Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, hab mal ne Frage zum A-Amt. Hab mich zum 1.12. arbeitslos gemeldet, noch keinen Bewilligungsbescheid und schon haben die mich dahin zitiert für nächste Woche Donnerstag um mit mir über mein Bewerberangebot u. meine berufl. Situation zu reden... Ist das normal? Ich mein, als Schwangere stellt mich doch eh keiner ein. Auf was muß ich mich jetzt gefasst machen? Muß man sich auch als Schwangere dauernd irgendwo vorstellen? Hab Schiß, dass die mich jetzt von hü nach hott schicken. Hat da eine von Euch Erfahrung, wie das ist? Lieben Gruß, Anja
als schwangere, denn sonst wärst du ja nicht vermittelbar und würdest auch kein Geld bekommen!! Mandy
Hallo Anja, doch das können die schon mit dir machen. Du kannst ja noch bis zu deinem Mutterschutz arbeiten, aber ich glaube kaum dass dich jemand einstellt, da du maximal noch 15 Wochen arbeiten kannst. Sags ihnen einfach dauernd dass du schwanger bist. Ich glaube das müssen die auch dort angeben wo die dich hinschicken. Bin mir aber nicht sicher. Mir steht der Gang zum AA nächste Woche auch bevor. LG
ja, du musst dich ganz "normal verhalten", wie wenn du nicht schwanger wärst. Du willst ja auch Leistungen ab 01.12.04 bekommen, also musst du auch dann zu Terminen erscheinen. Dem AG wird das nicht mitgeteilt (aus datenschutzrechtl.Gründen); so das du dich ganz normal vorstellen musst. Weil theoretisch darf dich ja der AG (und das Arbeitsamt) nicht benachteiligen, nur weil du schwanger bist.
Hi, also das ist so ne Sache, ich bin seit dem 16.4. Arbeitslos gemeldet, man muß ja eigentlich alle 3 Monate hin sich melden, aber ich habe einen Tag vor der 3 Monatsfrist angerufen und gesagt das ich schwanger bin, die meinten dann das ich im Moment nicht vermittelbar bin und haben das eingetragen, mußte dann nur nochmal hin wegen der Kopie von meinem Mutterpaß. Sollte eigentlich auch an nem Computerkurs teilnehmen, habe aber dann gesagt, das ich das nicht mehr machen möchte und die den Platz lieber jemanden anderen geben sollen, was sie auch ohne weiteres gemacht haben. Ruf doch einfach mal an und frag nach. Liebe Grüße Alex
Hallo, also ich war von Beginn der SS an arbeitslos gemeldet und habe es dann auch dem Amt mitgeteilt. Die haben mich auch zu einigen Terminen/ Vorstellungsgesprächen geschickt wo ich natürlich auch hingemußt hätte. Bei den meisten habe ich vorher angerufen und mich ganz höflich erkundigt ob sie jemanden für längerfristug suchen. Anschließend habe ich denen dann mitgeteilt, das ich schon super interessiert an der Stelle wäre, aber ja schwanger bin und fairerweise nun nicht die Stelle nur kurzfristig besetzten will. So hatte ich keinen Ärger mit dem Amt (wegen Verweigerung gibt es nämlich Sperre) und nicht so viel Fahrerei zu den Vorstellungsgesprächen die mich ja ehe nicht weitergebracht hätten. Mein letztes Schreiben habe ich im Oktober gekriegt, ich sollte mich zu 01.11. vorstellen und das obwohl ich ab 16.11. in den Mutterschutz gegangen bin. Typisch Ämter eben, war aber was zum Schmunzeln.... Also abwarten und immer arbeitsmotiviert sein, es stimmt schon das einen meist sowieso keiner nimmt wenn man schwanger ist, selbst wenn man will!! Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?