Elternforum Schwanger - wer noch?

Arbeitgeber!

Arbeitgeber!

SophieFr

Beitrag melden

Wann habt ihr Bescheid gegeben, dass ihr schwanger seid? LG


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

1. Schwangerschaft: 11. Woche 2. Schwangerschaft: 10. Woche 3. Schwangerschaft: 9. Woche Ich hab überall (Arbeit, Familie, Freunde) vor der 12. Woche erzählt, dass ich schwanger bin. Ich halt von der "magischen" 12. Woche Grenze nichts.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

Naja, passieren kann ja immer was natürlich sinkt das Risiko nach den ersten 12 Wochen, das weiß ich. Ich würde auch allen erzählen, wenn die schwangerschaft nicht bestehen bleiben würde, darum brauch ich kein Geheimnis drum machen.


Ceemu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tierpark-Mama

Das dachte ich auch immer… bis ich tatsächlich eine FG hatte und es definitiv nicht allen in meinem Umfeld auf der Arbeit erzählen wollte… sollte ich nochmal schwanger sein, werde ich es nur meinen engsten Vertrauten erzählen bis es sich nicht mehr verheimlichen lässt. Aber so sieht es jeder anders.


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

Ich habe es sofort meinen AG gesagt, da ich wusste ich würde ein BV ausgesprochen bekommen. Bin also zum FA hab mir die SS mit voraussichtlichen ET geben lassen und war sofort raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

Da ich nie vor der 8. SSW beim Arzt war, ab dem Zeitpunkt, als ich meinen Mutterpass bekam. Das war meist dann ab der 10. - 12. SSW Hatte aber kein BV


JuliaEugenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

Heute bei 13+6.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

Mal ein Ausreißer: 30. SSW (die Mutterschutzrichtlinien hätten mir die Arbeit "versaut", so dass ich nur noch Tätigkeiten auf Praktikantenniveau bekommen hätte - da hatte ich keinen Bock drauf // und nein, das war nicht unfair dem AG gegenüber: ich hatte einen befristeten Vertrag, der zum Ende meines Mutterschutzes ausgelaufen ist.) Es ist ja glücklicherweise jeder Frau ganz frei überlassen, wann sie es ihrem AG sagt.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Krass, wie konntest du deinen Bauch denn verstecken? Oder arbeitest du ohne Kollegen?


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Geschickte Kleidungswahl zum einen, aber auch die Tatsache, dass im Projekt immer viel zu tun und Gewusel ist, haben bestimmt dazu beigetragen. Die meisten haben einfach gedacht, ich hätte halt zugenommen.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

11 Woche und mein Chef hat richtig süß reagiert und hat sich für das Vertrauen bedankt, dass ich es so früh erzähle


Babysbay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

25.ssw Bisschen spät, ja Chef war nicht begeistert und sauer. Naja dafür hatte ich den Großteil der Schwangerschaft meine Ruhe. War schon in einigen Betrieben und habe sehr oft Mobbing an Schwangeren mitbekommen. Egal. Ich hab mir nix anmerken lassen und werde auch nach der Elternzeit wieder dort arbeiten. Von daher alles gut. Chefs sind auch nicht immer fair.


SophieFr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babysbay

Mir wäre es völlig egal wie meine Kollegen drauf reagieren. Nur habe ich bedenken, Wenckes keiner weiß, dass man nach wie vor dem Stress ausgesetzt ist .. was am Anfang ja auch nicht gut ist?! Ist meine 1. Schwangerschaft. Ich weiß, dass das keine Krankheit ist! Aber ich bin so unendlich dankbar, dass es geklappt hat und da mag ich, wie bereits gesagt, nichts falsch machen. Ich arbeite als MFA mit Patienten .. wer auch? Was war dann anders?


annaxm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

Ich hatte in der 10. SSW meinen ersten Termin beim Arzt und es am nächsten Tag sofort gesagt. Ich bin Erzieherin und würde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophieFr

Hauptarbeitergeber in dieser Schwangerschaft in der 19. SSW offiziell. Meine direkte Vorgesetzte wusste es unter der Hand schon früher (und behauptet, sie weiß es schon seit der 4. SSW), aber die Meldung habe ich erst vorletzte Woche gemacht (ETS und NIPT abgewartet, dann Urlaub, dann Corona, dann Kontrolltermin beim Gyn -> dann gemeldet). Später wäre tatsächlich schwierig, da wir dann mit unseren Ausschreibungsfristen für die MS/EZ-Vertretung nicht auskommen, v.a. wenn ich eine Chance auf zwei Wochen Einarbeitung bieten möchte. Meinem Nebenjob... äh... ich warte noch die Vertragsverlängerung zu Oktober ab. Manchmal ist Übergewicht eben doch ein Seegen, v.a. wenn man das ganze Gewicht zwischen Hüfte und Kinn mit sich rumträgt. Mit meinen ganz normalen, in der Regel eh etwas weiteren, Oberteilen kann ich da zumindest so gut verstecken, dass sich vermutlich gerade nur die aufmerksameren Kolleg*innen fragen, ob ich zugelegt habe oder schwanger bin. Ich sehe inzwischen, dass sich der Bauch verändert, das sieht aber von weitem schlicht nach "fett" aus, noch nicht unbedingt nach schwanger. Die Chefs sehe ich zugegeben eh relativ selten und Männer sind da ja eh meistens eher stumpf. In der Annahme dass da in der letzten Septemberwoche die Verlängerungen (und hoffentlich Entfristungen) kommen, wird es vermutlich die 24. SSW. Da ist es aber auch "egal" ob ich ausfalle, im Nov/Dez starten eh die Weihnachtsaushilfen, ob da jetzt eine meine (Kassen)Zeiten noch mit abdeckt, ist dann auch piep. Ich hoffe nur, ich muss nicht noch ins BV, der Ausgleich würde mir fehlen und ich will die Kolleginnen im Oktober, wo ich schon geplant bin, eigentlich auch nicht hängen lassen.