Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, hab mal ne ganz andere frage!! muß eigentlich der arbeitgeber eigentlich einen nach dem erziehungsurlaub wieder in vollzeit einstellen?? die frage betont sich auf muß!!! habe vor nach ca einem jahr wieder in meinem beruf zu gehen und mein partner möchte den erziehungsurlaub dann antreten!! aber ich möchte vorher schon 2 halbe tage in der woche wieder zu arbeiten! mein arbeitgeber möchte dann am liebsten das ich für immer in halbzeit arbeite, aber ich natürlich nicht, haben heute nur mal darüber gesprochen, er ist sehr kulant,schon immer gewesen! aber trotzdem.. kann mir einer weiter helfen?? das wär echt nett!! danke, liebe grüße melanie
Hallo, meines Wissens muss er dir nach der Elternzeit einen gleichwertigen Arbeitsplatz zur Verfuegung stellen, also bei dir Vollzeit. Pass aber trotzdem auf, was du unterschreibst, wenn ihr jetzt fuer die Elternzeit vorruebergehend was anderes ausmacht. LG Berit
Hi, seh ich auch so, Wenn du Vollzeit gearbeitet hast, hast du nach Erziehungsurlaub Anspruch auf eine Vollzeitstelle. Wenn du dann allerdings nur halbtags kommen wolltest, muss er das wohl nicht akzeptieren. Aber das ist bei dir ja nicht der FAll. Er soll doch froh sein, dass du wieder voll zur Verfügung stehst. Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?