Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich habe vor 3 Wochen Beschäftigungsverbot bekommen - ausgestellt von meinem Arbeitgeber selbst. Das war alles ne recht unschöne Sache. Er hat sich auch echt wie der letzte A.... verhalten hat, da er sich von meiner Schwangerschaft persönlich angegriffen fühlt. Nun habe ich das Problem, dass er mir bisher mein Gehalt noch nicht überwiesen hat. Da das Ganze mehr oder weniger im Streit geendet hat, weiss ich nun nicht was ich machen soll. Kennt jemand ne Stelle an die ich mich wenden kann, die dafür sorgen, dass er mir mein Geld endlich überweist? Ich bin echt verzweifelt, da meine ganzen laufenden Kosten schon abgegangen sind.....
Hallo, Habe selbst ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dieses muß jedoch von deinem Frauenarzt ausgestellt werden. Ein Exemplar muß dein Arbeitgeber und eines deine Krankenkasse erhalten. In der Regel sind die Arbeitgeber gegen Beschäftigungsverbote in der SS versichert. So können/müssen sie dir ohne finanzielle Verluste dein Gehalt bis zum Mutterschutz weiterzahlen. Hoffe dies hilft dir weiter.
Stimmt nicht ganz, Beschäftigungsverbot kann durchaus auch vom Arbeitgeber ausgestellt werden. Sofern er sich ausser Stande sieht, dir die vorgeschriebenen Dinge im Mutterschutzgesetz nicht bieten zu können. Das hat mir auch meine Ärztin und meine Krankenkasse bestätigt. Mein Problem ist jetzt halt echt, dass er bis jetzt noch nicht gezahlt hat......
Anwalt für Arbeitsrecht einschalten udn dann vor dem Arbeitsgericht klagen. Was steht den in dem Arbeitsverbot drin. Hast du das schriftlich? Hat er dich freigestellt mit weiterer Bezahlung?
Hatte genau das selbe Problem wie du, hab mein Arbeitgeber angerufen und ihr mitgeteilt das sie mir das Gehalt zahlen muß und es sich dann von der Kasse wiederholen kann. Ging dann noch 2 Tage hin und her im enddefekt war sie von ihrem Steuerbüro falsch beraten wurden, dann zahlte sie und alles lief super. Wenn sie es nicht getan hätte, hätte ich einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Aber manchmal ist es nur unwissenheit und kein Böswillen, also ruf einfach an. Lg Tinky
fordere deinen arbeitgeber persönlich oder telefonisch auf dir das geld zu zahlen ,passiert nix und ist er uneinsichtig schalte einen anwalt ein und schicke gleichzeitig schonmal eine schriftliche aufforderung per einschreiben mit unterschrift !! ( also das er den empfang bestätigen muß mit ner unterschrift ) an deinen chef.
Hallo, erst mal beim Arbeitgeber nachfragen, warum er nicht zahlt. Wenn er sich quer stellt, ruf beim Gewerbeaufsichtsamt an und verlange die Mutterschutzabteilung. Habe ich auch so gemacht. Wenn das auch keinen Erfolg hat, Anwalt nehmen und Geld einklagen. Wenn Du keine Rechtschutzversicherung hast, mußt Du die Kosten allerdings selber tragen. Ist leider so beim Arbeitsgericht geregelt, auch wenn Du "Recht" bekommst. Grüße Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?