LotteLi
Hallo, Da ich im Kiga arbeite und bisher alle meine schwangeren Kolleginnen ein Beschäftigungsverbot bekommen haben (wegen unter anderem Zytomegalierisiko), frage ich mich, wann ich es meinem Arbeitgeber sagen soll? Ich bin erst in 2 Wochen beim FA um die SS zu bestätigen und auch erst in der 5. SSW. Wann sollte ich Bescheid sagen? Eigentlich sollte ich bis in 2 Woche warten habe aber Sorge ich gefährde damit eine FG. Was meint ihr? Wie habt ihr es gemacht bzw. wie würdet ihr es machen?
Sofort zum Arzt das er dir die Schwangerschaft bestätigt und dann bekommst BV. Im KIGA üblich
Dafür muss man nicht sofort zum Arzt rennen, auch die haben Wichtigeres zu tun.
Stimmt nicht. In der Regel ein Beschäftigungsverbot für den Krippenbereich. In der Kita muss sie ja nicht zwangsläufig pflegerische Tätigkeiten ausüben.
Das musst du für dich entscheiden. Das Mutterschutzgesetz greift erst, wenn du es gesagt hast. Dafür brauchst du auch nicht sofort, wie hier geraten, die Bescheinigung. Dein AG muss dir auch so glauben.
Ich arbeite in der ambulanten Kinder-und Jugendhilfe und habe es immer noch nicht gesagt. Bin allerdings CMV negativ und hab ein ultra schlechtes Gefühl! Ich hangel mich grade von Woche zu Woche und habe das Gefühl ich sollte es jetzt unbedingt sagen... Letzte Woche gab es leider eine Auffälligkeit im US, dann habe ich es wieder verschoben...
Ich habe es sofort gesagt (5. Ssw) damals und wurde auch sofort ins BV geschickt, bis der Betriebsarzt Zeit für mich hatte. Seitdem hab ich ein genetelles BV bis Mutterschutz. Lg!
Ich arbeite auch im kindergarten als betreuerin. Als ich mit unseren ersten kind schwanger wurde bin ich sofort nach dem test in krankenstand gegangen. Nachdem ich beim fraunenarzt war hab ich es dann der kindergartenleitung und meiner chefin bei der gemeinde gesagt, war aber weiter noch im krankenstand. Ab 16 ssw hat mich mein frauenarzt dann in frühkarenz geschrieben. Jetzt beim zweiten kind bin ich sowiso zuhause weil ich in karenz bin.
Sobald die Schwangerschaft vom Arzt bestätig ist. Es ist Dein Kind und Du hast die Verantwortung! Es gibt immer welche, die neidisch sind oder BV für überflüssig halten, die können ja gern bis zum Ende arbeiten. Dann muss dein AG eine Gefahren Beurteilung machen und dann wird man weiter sehen.
Es wäre klasse, wenn du richtige Tipps gibst. 1. Muss man nicht auf eine Bestätigung von Gyn warten, sondern kann es sagen, sobald man selber positiv getestet hat. 2. Die Gefährdungsbeurteilung (so heißt sie richtig) muss es schon längst für jede Stelle geben. Ist seit 2018 gesetzlich vorgegeben. Die muss also nicht erst erstellt werden, sondern maximal ggf. angepasst werden.
Und das stimmt auch, ich musste sogar bei der Uni zu einem Gefährdungsbeurteilungsgespräch mit der Mutterschutzgesetzbeauftragten, weil ich während der ersten Schwangerschaft noch zusätzlich studiert habe.
Aber vom Jugendamt her war das noch strenger. Nachdem ich es mitgeteilt hatte, war ich freigestellt bis zum Ergebnis der Beurteilung.
Das Wort fehlte mir gerade: Freistellung
Ich hatte mich aber auch erst krank schreiben lassen, bis ich den Herzschlag gesehen habe. Das muss man nicht. Fühlte ich mich nur persönlich besser mit und meine Gyn hatte damit kein Problem.
Ich weiß, Du hast mich gefressen, aber es wurde nach Tips gefragt und nicht danach, was rechtlich möglich ist oder so. Ich habe es immer erst gesagt, wenn es vom Arzt bestätigt war, das war MEIN Tip! Ich habe nicht gesagt, dass man auf die Bestätigung durch den Arzt warten MUSS damit man es sagen DARF/KANN. Und ja, theoretisch sollte die Beurteilung (ist doch pupsegal wie es heißt) bestehen. Praktisch und in der echten Welt ist das aber nunmal nicht überall so, auch wenn man denkt, Ärzte, Kindergärten etc. sollten es da haben. Haben eben viele, warum auch immer doch nicht.
Keine Sorge, so wichtig bist DU speziell nicht, dass ich Dich auf meiner Liste hätte.
Ich korrigiere nur falsche Aussagen und das Gerücht, dass eine Schwangere auf eine Bescheinigung vom Gyn warten muss, hält sich leider hartnäckig. Und dein erster Satz ist leider nicht aus deiner Sicht verfasst, sondern allgemein, drück dich besser aus, dann muss man dich auch nicht korrigieren.
Ich habe es auch in der 6 SSW gesagt und meine Leitung meinte sehr wohl, ohne schriftliche Bestätigung vom Arzt können keine Schutzmaßnahmen greifen. Ich kann mir schon vorstellen, dass einige eine schriftliche Bestätigung haben möchten und das vermutlich auch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich gehandhabt wird.
Dann hat deine Leitung keine Ahnung oder dich angelogen. Das ist doch aber dein Pech dann. Natürlich kann sie eine Bestätigung fordern, trotzdem gelten ab sofort gesetzlichen Schutzmaßnahmen.
Wann? Sofort!
Dein Arbeitgeber darf den Kollegen eh nichts sagen, du kannst dich auch erstmal krankschreiben lassen, bis alles geklärt ist.
Als Erzieherin musst du zum Arbeitsmedizinischen Dienst und das Risiko beurteilen lassen.
Ich hatte in der ersten Schwangerschaft erst ein Beschäftigungsverbot für die ersten 22 Wochen und dann ein komplettes Beschäftigungsverbot, da ich als Sozialpädagogin beim Jugendamt mit verschiedenen Altersgruppen in Kontakt komme.
Diesmal bin ich eh noch in Elternzeit und beende diese zum Mutterschutz
Alles Gute für dich!
Hallo, ich arbeitete ebenfalls im Kindergarten und hab mich nach dem Test krankschreiben lassen und in der 6 SSW meiner Leitung Bescheid gegeben. Mir war wichtig, es so bald wie möglich weiterzuleiten, damit auch entsprechende Maßnahmen gesetzt werden konnten zudem hatte ich mit schlimmer Übelkeit zu kämpfen. Ich bereue es bis heute nicht und bin total froh. Ich brauchte übrigens sehr wohl eine Bestätigung vom Frauenarzt, damit die Schwangerschaft anerkannt und die Schutzmaßnahmen umgesetzt wurden. Mein FA war auf Sommerurlaub 3 Wochen, so musste ich viele FÄ durchtelefonieren, da auch sobal die wenigstens eine Bestätigung machten, da man auf dem ultraschall eh nichts sieht. Hat lange gedauert, bis ich eine gefunden habe. Meine Leitung meinte ohne diese kann nichts greifen. Aber vielleicht ist das von Träger zu Träger unterschiedlich. Ich aurde auch in dee 17 Woche ins BV geschickt und war meiner FÄ so dankbar dafür. Wir hatten Kinder, die unberechenbar waren, gebissen und geschlagen hatten und auch mit voller Wucht gegen das Fenster liefen. Ebenso war Zytomegalie negativ und wurde aber darin nur wenih unterstützt, die Kinder nicht mehr zu wickeln oder Toilettenbegleitung zu machen. Es hies dann oft nur "du bist ja nur schwanger". Auch mit dem wachsenden Bauch konnte ich es mir nicht mehr vorstellen, den halben Tag am Boden und den kleinen Sessekn zu verbringen, immer wieder aufstehen und sich wieder hinsetzen. Dir wünsche ich alles Gute für die Schwangerschaft.
Du kanst also sehr wohl "zum Arzt rennen" und es dir bestätigen lassen, ist ja auch seine Aufgabe. Du kannst aber auch mal anrufen und deine Situation erklären und dich mit ihm absprechen, wie es jetzt weitergeht für dich. Oft wird vor einer bestimmten Woche noch kein Ultraschall gemacht, da der Arzt nichts sieht, aber vielleicht wird ja ein Bluttest gemacht. Meine Ordination hat da immer ein offenes Ohr fr und nimmt sich auch die Zeit, die Fragen ihrer Patienten zu beantworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6