Elternforum Schwanger - wer noch?

Arbeit

Arbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Hab da mal ne Frage vielleicht kann mir ja jemand weiter Helfen. Bin Studentin und habe einen Nebenjob auf 400Euro Basis, wie ist es denn da kann mir mein Chef den Kündigen (wenn´er weiß das ich jetzt schwanger bin)? Habe mich beim Studium jetzt abgemeldet, weil ich sonst die Prüfungen Mitte 9Monat schreiben müßte. Dann muß mein Chef mehr für mich zahlen, kann er das als Begründung bringen? Bitte meldet euch, wenn ihr ne Ahnung davon habt. Danke Ach noch was wenn er mir jetzt Kündigt muß ich mich dann arbeitslos melden? Tschau Didi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dir kann Dein Chef nicht kündigen..Du befindest Dich im Mutterschutz. Du solltest auf alle Fälle Deinem Chef schnell Bescheidgeben über die Schwangerschaft da Du sonst Tätigkeiten ausübern musst die eine Schwangere nicht sollte. Wenn er eine Bescheinigung verlangt vom Arzt muss er diese auch bezahlen (Ärzte wollen so ca 5-10€ dafür). Er darf Dich im Mutterschutz nur kündigen wenn Du das Geschäft schädigst (stielst) oder wenn Du interne Angelegenheiten an andre Firmen weitergibst (also spionierst). Ob er Dich aus Insolvenzgründen kündigen kann weiß ich nicht. Mache Dich doch über das Mutterschutzgesetz schlau...im Internet lässt sich gewiss vieles dazu finden lg und alles Gute Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soweit ich weiß, bist du während der ganzen Schwangerschaft unter mutterschutz, d.h. auch unkündbar.Ansonsten bekommt du glaube ich nicht mehr Geld, du kannst 6 Wochen vor Entbindung in Mutterschutz gehen, in dieser Zeit bekommst du dein Geld von der Krankenkasse und vom arbeitgeber. Nach der Entbindung bekommst du nur noch 4 Wochen, und danach nichts mehr. Aber mehr dazu kann die deine Krankenkasse sagen. Alles Gute noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist dass denn für ein nebenjob? haste nen richtigen vertrag dafür? ist ja bei nebenjobs nicht immer so üblich