Mitglied inaktiv
Hallo. Durch meine SS wurde im Blutbild eine APC- Resistenz nachgewiesen, die mein Thrombose und Embolierisiko um ein vielfaches erhöht. Seit der 25. Woche spritze ich nun ein heparinähnliches Medikament. Das ganze geht bis 6 Wochen postpartal. Habe nun etwas Angst, dass es bei bzw. nach der Geburt schwere Komplikationen für mich geben kann. Wer hat dasselbe Problem?
Hallo du! Ich habe zwar diese Risiken nicht und hab bisher auch noch nichts von "APC-Resistenz" gehört, bin auch auch aus Graz!! Zu welchem Frauenarzt gehst du denn? Ich bin bei Dr. Gudrun Lorenz-Eberhardt! Viel Glück und LG Susi
Das ist ja fantastisch. Aufgrund meines Berufes bin ich vor einem Jahr nach Graz gekommen. Stamme eigentlich aus Deutschland. Da ich schon seit Oktober in Karenz bin, bin ich oft daheim und langweile mich. Und kenne kaum eine werdende Mama in meiner Umgebung. Ich musste auf eine Privatärztin zurückgreifen, da kaum einer einen schnellen Termin für mich hatte. Dr. Michaela Heydar- Fadai. Mittlerweile weiss ich aber, dass Sie einen total guten Ruf hat und wahnsinnig kompetent ist. Dafür zahlt man gern. Hast du dir schon Gedanken gemacht wo du entbinden willst und wie? Wie verläuft deine SS?
Das ist ja fantastisch. Aufgrund meines Berufes bin ich vor einem Jahr nach Graz gekommen. Stamme eigentlich aus Deutschland. Da ich schon seit Oktober in Karenz bin, bin ich oft daheim und langweile mich. Und kenne kaum eine werdende Mama in meiner Umgebung. Ich musste auf eine Privatärztin zurückgreifen, da kaum einer einen schnellen Termin für mich hatte. Dr. Michaela Heydar- Fadai. Mittlerweile weiss ich aber, dass Sie einen total guten Ruf hat und wahnsinnig kompetent ist. Dafür zahlt man gern. Hast du dir schon Gedanken gemacht wo du entbinden willst und wie? Wie verläuft deine SS?
Bei mir wurde ganz am Anfang der SS ein schweres Antiphospholipidsyndrom festgestellt - das ist ebenfalls eine Gerinnungsstörung. Ich mußte ab der 10. SSW zweimal täglich Lovenox spritzen. Weder bei der Geburt (habe mit Kaiserschnitt in der 37. SSW entbunden, da Julian nur knapp 2000g hatte und nicht mehr wuchs) noch danach hatte ich irgendwelche Komplikationen; die Ärzte auf der Gerinnungsambulanz hier in Innsbruck haben mir auch gesagt, daß man da auch keine Angst vor haben muß, das ist so gut wie ausgeschlossen. Heparin (und Lovenox ist ein Heparinderivat) hat eine sehr kurze Halbwertszeit - und für den Fall der Fälle kann man ja auch ein Antidot geben. Mach dir keine Sorgen und genieße deine Restschwangerschaft. lg Andrea
Hi, ich spritze auch- hab Faktor V Leiden. Musst Du lovenox spritzen oder welches Präperat???? Ich denke nicht das es Probleme gibt- obwohl ich auch angst hab- aber das spritzen sooooo viele, wichtig ist halt das die Klinik Bescheid weiß.... dann ist das sicher kein Problem. mach Dir keine Sorgen, man meint gar nicht wie viele ein niedermolekulares Heparin spritzen! Wünsche Dir alles alles gute, kannst mir auch gerne mailen. selina1977@gmx.net
Ich spritze seit Mitte der Schwangerschaft auch Lovenox. Es ist immer noch ziemlich unangenehm und meine Beine sind total zerstochen. Ich hatte in der Familie einen Todesfall, Lungenembolie nach Geburt, deshalb haben die Ärzte mich getestet. Faktor- V- Leiden, da gibt es viele Begriffe. Ich habe halt bissl Angst dass mir irgendetwas passiert, obwohl ich positiv denke. Habe viele Jahre geraucht und die Pille genommen, da ist das Risiko natürlich nicht gerade kleiner. Sind dir irgendwelche massiven Nebenwirkungen bekannt? Wenn es dir lieber ist kann ich auch maien.LG.
Hallo Snille, bist Du auch bei Dr . Kunz in Behandlung? Ich auch - komme aus kufstein. Wie gings Dir bei der Entbindung hast Du in IBK entbunden oder ? danke für Deine Antwort! Lg Selina mit kl Julian inside
Hallo, tja bei mir wars so : mein Daddy starb nach überlebten 3.Herzinfarkt an einer Thrombose ( Embolie ) Ab dem Zeitpunkt hatte ich immer angst vor Thrombosen,... obwohl ich ja nie aufgeklärt wurde was das wirklich so genau ist, war damals 13. Geraucht hab ich nie, aber die Pille genommen, und nie eine sonderlich gut vertragen. 2000 hatte ich einen Abgang, leider! Aber bei genauerer Untersuchung wurde nix festgestellt. Naja dann nahm ich wieder eine andere Pille - und im Mai 2002 hatte ich dann Thrombosen und letztendlich eine Lungenembolie,... Intensivstation -und KH aufenthalt- echt scheisse gewesen- aber naja.Etz weiß ich Bescheid und konnte vorsorge treffen und von Anfang an lovenox spritzen. Gott sei dank entwickelt sich der kleine seinem Alter entsprechend! Hatte vorher auch so Angst vor der Entbindung ( wegen Verbluten und so ) aber anscheinend ist das kein Thema in der IBK Klinik. Naja was mir Angst bereitet ist die Fahrt in die Klinik, bin vom Unterland, und muss mit der Rettung ca 1 Std fahren,.. net so fein! Aber wird schon gehen! Wünsche dir alles gute! Du entbindest WO???? LG Selina 39SSW Wieviel spritzt Du - 60 mg???
Was du erlebt hast finde ich total übel. Wenn du schon eine Embolie hattest, musst du ja ständig Angst haben, wenn eine Risikosituation eintritt. Meine Ärztin hat das Risiko ziemlich abgetan, aber wenn in der Familie selbst solche Fälle hatte, sieht man das etwas ernster. Ich habe mit 40 mg Lovenox angefangen, bin aber im Dezember auf 60 mg eingestellt worden. ich kam ins Krankenhaus aufgrund starker Schmerzen im Brustkorb, man konnte aber keine Embolie diagnostizieren. Ich weiss nicht, ob du aus Deutschland kommst, denn ich kenne das Unterland nicht. Ich werde im Notfall in Graz im Krankenhaus entbinden, ansonsten in einer ruhigen, gemütlichen Klinik in Feldbach.ich habe im Gefühl, dass die Kleine eher kommt, deshalb wirde es wohl Graz werden. Wenn du magst, kannst du mir mailen, ist sicher besser. (anonymer) Du hast ja nur noch paar Tage bis zur Entbindung-wie fühlst du dich, wie geht es dir, hast du Angst?????????
Hi, das Tiroler Unterland- ist an und für sich Kufstein Umgebung.. ich fing auch mit 60-40mg an - mittlerweile spritze ich 60-80 abwechselnd. Wirst Du in Graz eingestellt ??? wie oft musst Du hinfahren? alle 4- 5 Wochen oder ? ob ich Angst hab- ja schon a bissl- eben auch unter anderem weil ich auch die Blutverdünnung habe, aber anscheinend ist das kein problem. Naja wird schon werden.. trägst Du Strümpfe? ich schon,... ist schon gut- zur Vorbeugung von Thrombosen ... ausserdem beugt es vor Wasser in den Beinen vor! Wünsche Dir alles alles gute- und Du kannst auch gern mal auf mein Gmx mailen - wenn du magst! selina1977@gmx.net alles liebe- und bis bald?! Lg Selina mit Bauchbewohner Julian
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?