chris1987
Hallo ihr lieben, ich wollte fragen ob eventuelle jemand von euch auch Erfahrungen mit Sertralin in der Schwangerschaft hat.ich nehme es seid ich eine Schwangerschaftsdepression bei meiner Ersten Schwangerschaft hatte und davor habe ich auch schon viele Jahre Antidepressiva nehmen müssen, da ich unter einer Angststörung mit Zwangsstörung leide.vor der ersten Schwangerschaft habe ich meine Medikamente abgesetzt und dann kam der Absturz.Jetzt überlege ich es wieder in den ersten drei Monaten nicht zu nehmen.alle raten davon ab und ich merke auch irgendwie das wird nichts,die Angst das es mir nochmal so schlecht gehen könnte macht mich verrückt,das will ich meinen ersten Kind auch nicht antun.Natürlivh bleibt das schlechte Gewissen ein Medikament während der Schwangerschaft nehmen zu müssen aber es bringt nichts.
Da fragt man seinen Arzt. Ich hoffe doch nicht ernsthaft das dir hier irgendjemand rät einfach abzusetzen (das darf man nicht mal unschwanger) oder einfach ins Blaue hinein weiterzunehmen...
Ich weiß schon das ich es weiternehmen kann hab schon mit meinem Arzt gesprochen.darum ging es auch garnicht.ich habe nach Erfahrungen gefragt ob jemand das Medikament auch in der Schwangerschaft genommen hat.
Bitte nicht einfach absetzen. Ich nehme schon seit längerem Mirtazapin und ich nehme es auch in der Schwangerschaft weiter. Ist auch überhaupt kein Problem laut meinem Arzt. Besonders Sertralin ist Mittel der Wahl in der Schwangerschaft und am besten erprobt. Eine akute Krise ist noch schlechter für dich und auch fürs Baby.
Vielen lieben Dank.Ja hab mich bei embryotox erkundigt.ich habe ja bei meinem Sohn auch Sertralin genommen aber nicht im ersten trimester.er war auch putzmunter nach der geburt.obwohl ich die Tabletten nicht runter dosieren konnte da er etwas zu früh kam.ich denke ich nehme sie einfach weiter nehme ja auch nur 25 mg alle 2 Tage
Guten morgen Ich nehme venlafaxin 37.5mg Seit 6 Jahren weil ich die frühgeburt meines großen nicht verkraftet habe Als er ein Jahr wurde in die Krippe ging und mein Leben wieder etwas ruhiger wurde bekam ich auch panikattacken Im Juni letzten Jahres testete ich positiv und nahm das Medikament weiter auch während der Schwangerschaft Da hab ich es aber gedrosselt auf alle 2 Tage Von meiner frauenärztin und meiner hausärztin bekam ich das ok dafür Einziger Haken ich durfte nur in einer Klinik entbinden mit neonatologie da durch Antidepressiva bei dem Kind anpassungsschwierigkeiten entstehen können Hatten wir Gott sei dank nicht er bekam beim apgar 10 von 10 Punkten Allerdings haben wir uns aufgrund des Medikaments dann gegen das stillen entschieden Schau mal bei embryotox falls du dies noch nicht getan hast Mein kleiner ist 4.5 Monate und alles ok
Du wirst ja einen Psychater/Neurologen haben, der die Medikamente verschreibt. Ich würde anrufen, die Dringlichkeit schildern und dann direkt hin. Der kann es dir am besten sagen, welche Vor-/Nachteile das alles hat (zumal du ja auch Erfahrung hast). So oder so solltest du ja auch wissen, dass einfach Absetzen nie eine gute Idee ist und krasse Nebenwirkungen mit sich bringen. Dann lieber mit ärztlicher Begleitung ausschleichen lassen und, falls du das nicht sowieso angehst, in Therapie gehen. Akuttherapien ist da das Stichwort und kann bei z.B. einer Schwangerschaftsdepression Wartezeiten umgehen.
Ich hab Sertralin während meiner gesamten 1. SS genommen (100mg). Natürlich in Absprache mit meinem Psychiater. Ich war stabil und das war gut so. (Ich hatte Sertralin vor ein paar Jahren mal einfach abgesetzt, das war alles andere als gut. Also hatte ich es während der SS genommen) 8 Wochen vor Entbindungstermin bin ich auf 50mg runter (auch in Absprache mit dem Arzt), wegen dem Stillen. Nach dem Abstillen bin ich bei 50mg geblieben, da ich mit dieser geringen Dosis gut zurecht kam. In meiner jetzigen SS bin ich jetzt bei 25mg, weil ich sowieso auf lange Sicht loskommen will. Das hab ich natürlich wieder mit meinem Arzt abgesprochen. Laut ihm sind 25mg kaum mehr therapeutisch, aber wenn ich mich „sicherer“ damit fühle, sollte ich es nehmen. Und so mache ich es auch weiterhin. Sollte es mir während der SS wieder psychisch schlechter gehen, kann ich auch wieder erhöhen (laut Arzt). Sertralin nehme ich übrigens seit über 10 Jahren ein.
Das macht mir mut.ich nehme meine 25 mg jetzt auch einfach weiter.ich will nie wieder in eine solche Depression und Angst fallen.Scheinbar fehlt uns da was im Hirn an Stoffen.ich nehme die Antidepressiva schon 18 jahre.jeglicher absetzversuch ist mit einem Rückfall gescheitert