Mitglied inaktiv
hallo nahm zu beginn meiner schwangerschaft ein antidepressivum. hab es dann abgesetzt. baby wurde untersucht - alles bestens. mittlerweile muß ich es allerdings wieder nehmen - da meine panikattacken wieder zurück sind *heul* (weil mein kleiner bruder plötzlich gestorben ist!!!) meine frage: noch jemand da der antidepressiva nimmt? was ist mit stillen? ja oder nein? gruß katja.
Hallo, ich habe auch zu Beginn der SS ein Antidepressivum genommen (Zoloft) Bei den Untersuchungen die in der SS gemacht wurden, konnte man auch nichts auffälliges feststellen. Ich bin auch immer wieder mit mir und meinen Panikattacken am kämpfen, echt schlimm, mal gehts, dann wieder nicht. Mit dem stillen, hmm, mir wurde es ganz klar abgeraten, weiß ja nicht was du nehmen mußt, ich konnte meine ersten beiden kindern aus diesem grund auch nicht lange stillen, hab dann wieder mit den Medis angefangen. ich werde es nach der EB mal mit Dysto-Loges probieren, vielleicht klappt es ja. Das mit deinem Bruder tut mir sehr leid *nehmdichmalvirtuellindenarm* grüße Steffi
Nehme selber keine, habe aber einen depressiven Mann.... Hast Du andere Möglichkeiten wie Atemtechniken oder andere Tricks aus der Verhaltenstherapie, die Dir über die Panikattacken helfen können? Mein Mann hat gelernt seine Angstanfälle mit bestimmten Techniken (er sagt mir nicht genau was) in den Griff zu kriegen. Er braucht mom. auch keine Antidepressiva mehr. Meinst es gäbe für Dich auch eine andere Lösung? Was meint denn Dein Neurologe oder Psychotherapeut dazu? Weiß Dein FA davon? Der kann Dir da bestimmt weiterhelfen. Ich finde, dass man bei Deiner Therapie schon auch ein großes Augenmerk auf Deine Schwangerschaft legen sollte! Wegen Deinem Bruder, das tut mir sehr leid, da drück ich Dich mal ganz fest! Du schaffst es da raus! Es geht! Für Dich und Dein Baby! LG Patzi
ich hatte in meiner 2.SS (die 1. endete leider mit einer FG) auch Antidepressiva genommen Saroten ret., die ich dann aber immer weiter reduzierte und ca. bis 4 Wo. vor der Geburt ganz abgesetzt hatte. Ich litt auch unter Panikattacken, die ich aber seit der Geburt meines Sohnes im Griff habe *3xaufHolzklopf* Stillen würde ich eher nicht, aber dazu kannst du sicherlich deinen FA fragen. Ich habe mich damals an eine Klinik in Ulm (müsste ich raussuchen, welche das war) gewandt, die spezialisiert sind auf Medikamente in der SS. LG Silke
Habe gerade nachgeschaut u. habe die Adresse gefunden . Beratungsstelle für Medikamente in der Schwangerschaft Universitäts-Frauenklinik Prittwitzstr. 43 7900 Ulm Tel. 0731/1794125 Leider ist das noch die alte Postleitzahl, da das Praxishandbuch schon von 1992 ist aus dem ich das hab, (bin Arzthelferin) Mich hatte damals eine ganz liebe Ärztin auf Grund meines Briefes zurück gerufen. LG Silke mit Leon 05.01.2001 und Celina 02.09.2003
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall