Mitglied inaktiv
Ich bin in der 23. SSW und mein Frauenarzt hat mir aufgrund einer hartnäckigen Blasenentzüng Cefpodoxim verordnet. Ich bin sehr beunruhigt, da anscheinend dieses Medikament noch nicht genug an Schwangeren getestet wurde, nur in Tierversuchen. Kann ich denn wirklich davon ausgehen, dass es unbedenklich ist, wenn dies noch nicht einmal erwiesen ist. Wenn auch, ich muss dieses Medikament nehmen, da sonst eine Nierenbeckenentzündung droht. Ich bitte Sie höflichst um ihren Rat. Danke, stueffi85
ich musste vor kurzem auch antibiotika nehmen, da ich eine blasenentzündung hatte, ich war auch skeptisch udn hab in der Apotheke nachgefragt (meines war von Raziopharm, keine ahnung wie es hieß irgendwas mit A) und die haben nochmal nachgeschaut und sagten, dass es für schwangere wäre und nicht schädlich ist! dem baby gehts gut und super! kannst ja nochmal in der Apotheke nachfragen wenn du dir unsicher bist....oder den FA fragen ob er dir ein anderes Antibiotika verschreiben kann! lg Jasmin
Wenn du dir so unsicher bist, schau bei www.embryotox.de nach. LG
Ich habe Cefpodoxim vor einer Woche genommen. 5 Tage lang 1x morgens und 1x abends eine. Hatte auch eine Blasenentzündung. Meine Entzündung scheint weg zu sein, habe zumindest keinen grünlichen Ausfluss mehr. Meinem Baby scheint es auch gut zu gehen, ist jedenfalls sehr aktiv.Meinen nächsten VU Termin habe ich nächsten Donnerstag
Hab in den ersten Wochen meiner SS 2 verschiedene Antibiotika nehmen müssen, einmal Amoxilin und Cefuroxim (meinst du das?) Beiden stehen unter www.embryotox.de unter 1. Wahl in der SS. Meine 3 Ärzte haben alle miteinander gesprochen und haben sich sogar in einem extra Institut erkundigt, ob es in der SS ok ist. Hab zwar auch ein komisches Gefühl, aber das ist ja alles abgesichert!! Holly
Hallo, habe im 2/3 Monat meiner Schwangerschaft Amoxicillin 6 Wochen lang nehmen müssen (Borreliose). Hatte auch zweifel. Mein FA hat mich da aber ganz gut beraten. Meinem Bauchbewohner gehts gut. Es muss ja Medis geben die auch wir Schwangere nehmen dürfen. Aber wenn du dir unsicher bist zwecks deinem Anti, frag doch deinen Arzt und lass dir das Amoxicillin geben.
da kann ich dich nur beruhigen. ist gibt inzwischen gott sei dank genug medikamente die man ohne probleme in der schwangerschaft nehmen darf. und gerade bei einer blasenetzündung sollte man ein bißchen vorsichtig sein.embryotox ist eine sehr gute möglichkeit damit du dich selber informieren kannst.die sind immer auf dem neusten stand was medikamentenstudien betrifft.wichtig ist,daß man nach einer antibiotikaeinnahme ein wenig auf eine daraus resutierende pilzinfektion in der scheide achtet.das ist bei vielen frauen nicht ungewöhnlich und sehr unangenehm.am besten gleich vagiflour mitverschreiben lassen-
Ich danke euch allen für eure Antworten. Bin schon etwas beruhigter, da mein Krümelchen wohlig umherstrampelt. Es ist wohl schlimmer wenn ich kein AB einnehme, deswegen hab ich mich auch dafür entschieden. Ich hoffe nur dass alle Keime ausgerottet werden, da ich ja schon vor einer Woche Amoxicillin eingenommen habe und jetzt eben Cefpodoxim. Die Beschwerden habe sich leider noch nicht so sehr gebessert. Hab auch schon vor der Schwangerschaft mit Blasenentzündungen zu kämpfen gehabt. Naja, vielen Dank nochmals.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?