Sophie999
Liebes Team, Ich bin in der 8 SSW und vor einer Woche hatte ich Symptome, die einer Listeriose nachkommen (Fieber, Schüttelfrost, extreme Abgeschlagenheit, Durchfall, stärkere Übelkeit als sonst). Nun besteht der Verdacht auf Listeriose und eine Stuhlprobe wird im Labor untersucht. Die Ergebnisse kommen in einer Woche. Meine Frauenärztin konnte mir leider nicht beantworten, ob es nun sinnvoll ist eine Antibiotikatheraphie präventiv zu starten oder erst die Ergebnisse der Stuhlprobe abzuwarten. 1) was wäre Ihre Empfehlung? 2) ist eine Listeriose abgeheilt nachdem die Symptome verschwunden sind oder kann es auch Spätfolgen für das Baby geben? Macht er wirklich Sinn zwei Wochen nach den Symptome noch Antibiotika zu nehmen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Sophie
Hi, das tut mir leid mit der möglichen Listeriose, ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht. Aber ich glaube, du wolltest bzw. solltest die Frage an einen Experten im Experten Forum richten. Evtl. wäre es sinnvoll sich auch noch an den Hausarzt zu wenden oder eben nochmal den FA zu fragen, wie man in solchen Fällen vorgehen soll, der muss es doch eigentlich wissen. Weil 1 Woche Labor ist ja schon eine lange Zeit. Vielleicht wäre auch noch die KH Option da, evtl. gehts in deren Labor schneller, da hatte dich wohl die FA aber hinuberweisen müssen, denke ich. Oder du rufst da in der Gynäkologie an und erklärst dein Anliegen, vielleicht können Sie dir mehr zur Vorgehensweise sagen. Ist echt eine blöde Situation. Aber frag mal nach, kostet ja nichts. Alles gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?