Elternforum Schwanger - wer noch?

Anruf beim Jugendamt.. bin *traurig*

hipp-brandhub
Anruf beim Jugendamt.. bin *traurig*

Sina26

Beitrag melden

Hey.. hab beim jugendamt jetzt mal angerufen zwecks vaterschaftsanerkennung usw. Sie sagte das man das machen kann... Das sozusagen ich und mein freund vorbei kommen müssen und dann bekommt mein ex mann einen speraten termin wo er seine zustimmung geben muss.. Soweit so gut... ALLERDINGS ist die vaterschafts TROTZDEM erst rechtskräftig NACH erfolgreicher Scheidung... was bedeutet auch wenn mein freund die vaterschaft annerkennt und mein noch mann zustimmt... ist mein noch mann bis zur entgültigen scheidung der rechtskräftige Vater. Also kann man auch den nachnamen ERST nach der Scheidung festlegen... Ich möchte das niiiiiicht!!! arrgghh..... Hab jetzt bei meiner anwältin angerufen und darum gebeten das sie das ganze irgendwie beschleunigt weil mich das fertig macht... ich will nicht das "ER" erstmal der vater ist... und versprochen hatte sie mir sowieso das ich im feb. geschieden bin... und jetzt soll ich nochmal 8 monate warten? ?davor noch mein kind zur welt bringen? ich mag das nicht... Hab hunger koch mir jetzt erstmal Spagetthi ... traurige grüsse Sina


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Du bist in der 12.SSW... ich nehme an, dass du bis zur Geburt geschieden bist und dann könnt ihr die Vaterschaftsanerkennung immer noch machen. Das alles ändert doch nichts am Eltern-Gefühl.


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Mich würde das auch sehr ärgern. Manchmal sind das echt komische Gesetze. Man müsste sich mal vorstellen, das jemand der garnicht der Vater ist, als Vater eingetragen wird. Auch wenn vorläufig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Hier steht das alles und es macht alles Sinn: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2007/_09/_05/Petition_508.abschluss begruendungpdf.pdf


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

So ist das Gesetz leider. Solange man verheiratet ist (auch wenn man Jahre getrennt leben würde) wird der Ehemann erstmal als Vater eingetragen. Lass den Kopf nicht hängen. Ihr habt ja noch Zeit!


Kmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Ich hatte in der ss das selbe Problem! Da wir das trennungsjahr hinter uns hatten ging die Scheidung schnell,gerade mal 3 Monate und ich war geschieden


nicole20081980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

War auch schwanger und noch nicht geschieden. Da wir das trennungsjahr gerade rum hatten konnte meine Anwältin die Scheidung ganz schnell durchziehen. Januar war das trennungsjahr rum. Anfang Februar hab ich positiv getestet und Ende April war ich geschieden. Hab aber auf den versorgungsausgleich verzichtet damit es schneller geht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole20081980

Zumindest den Vers.ausgleich abtrennen kann man und dann wird ratz fatz geschieden.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Ja, das ist so. War bei uns der gleiche Fall. Unser gemeinsamer Sohn war sogar 1 Jahr auf dem Papier der Sohn meines Ex. Da die Scheidung 3 Jahre gedauert hat. Du kannst daran leider gar nichts ändern. Und wenn Du dem Baby einen Vornamen eintragen lassen willst beim Standesamt brauchst du auch noch seine Unterschrift dafür. Du wirst seine Unterschrift noch öfter brauchen, das Baby muß ja überall angemeldet werden. Ich hoffe ihr versteht euch noch einigermaßen? LG


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

mich betrifft das nciht und ich hab keine erfahrung, aber mal ne ganz dumme frage, was ist den wenn der noch ehemann, dann ja als vater eingetragen ist und nirgends untershreiben will, kann man das kind dann nicht anmelden etc?!


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

richtig. Dann wird es ganz schwer. Ohne seine Unterschrift zum Vornamen keine Geburtsurkunde. Und die brauchst du anfangs ja für fast alles (Krankenkasse, Kindergeld etc)....