Elternforum Schwanger - wer noch?

Angst

Angst

Flopihu

Beitrag melden

 Hallo,  ich bin in der 28 Ssw und seit 5 Tagen ist mir eigentlich den ganzen Tag wieder Übel. Es ist meine zweite Schwangerschaft und ich wusste nicht dass man keine Wurst essen soll die unter Schutz Atmosphäre verpackt wurde wegen Listeriose. Jetzt hab ich panische Angst mich angesteckt zu haben. Wer isst den auch Wurst vom Supermarkt? ? Lg Flopihu


mamarie3410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

Hallo ich! Ich esse ganz normal die verpackte Wurst vom Supermarkt, was ich denke, auch kein Problem ist. Ich verzichte auf Salami, Leberwurst....etc. all solche Sachen. :-) Aber so Sachen wie Lyoner, Geflügelwurst ess ich verpackt aus dem Supermarkt. Liebe Grüsse


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

Unter SCHUTZatmosphäre soll also schädlicher sein als vom Metzger... kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe auch wie sicher Millionen Schwangere abgepackte Wurst gegessen.


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

Ich glaube da dürfte eigentlich nichts passieren, das unterliegt ja auch Kontrollen. Wenn dir so übel ist und du dir Sorgen machst, versuch doch mal noch einen Termin bei deinem Gyn zu bekommen, dann kannst du das mit ihm abklären und weißt danach hoffentlich was Sache ist. Vllt. ist das Baby einfach auch nur gewachsen und drückt dir jetzt von unten etwas gegen den Magen? Ich hatte das um die Zeit auch wieder vermehrt, weil meine Tochter ständig ihre Füße da hatte. Gute Besserung!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

Listeriose äußert sich mit leichten Grippe-Symptomen (Fieber usw.) und wird deshalb oft übersehen. Ich denke deine Übelkeit hat damit nichts zu tun.


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

Also ich esse alles worauf ich Lust habe! Außer Ei das ess und mag ich nicht. Im übrigen kommt es häufig vor dass es in der späteren ssw. Einem nochmals übel wird!


Sandta92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

ich muss sagen, ich bin immer wieder schockiert, wenn ich lese was man als schwangere nicht darf, warum soll ich keine abgepackte wurst mehr essen? die vom Metzger darf ich nicht essen, da ich stark laktoseintolerant bin und wenn ich die Wurst vom Metzger hole, kann ich mir nie ganz sicher sein, das nichts dran ist. warum keine Salami? warum keine Leberwurst? was spricht gegen Eier? mein Frauenarzt hat zu mir nur gesagt, dass ich bei rohen FLeisch und Fisch aufpassen muss, und eben Katzenkot wegen dieser thoxoplasmose (Weiß nicht genau wie man das schreibt) bin echt verunsichert =(


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandta92

meistens geräcuhert, aber da gehen die meinungen eben auseinander Leberwurst enthält eben leber, die wiederum vitamin A enthält, was überdosiert zu schäden führen kann (allerdings ist meiner eminung nach in handelsüblicher leberwrust sowenig tatsächliche leber drin, dass es, da man ja nicht eine ganze leberwurst am tag isst und das dauerhaft, kein problem ist) Eier sollten halt nicht roh gegessen werden, gegen durchgebratene/Gekochte sprich nichts. KEIN: rohes fleisch roher fisch rohmilchkäse alkohol/Zigaretten/drogen fertig, alles andere in Maßen kann nicht schaden!


Sandta92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ok, damit kann ich dann leben, wegen der salami frag ich mal meinen FA. Danke =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

sehe und finde es auch so. bin köchin, mein mann ist auch koch weitergebildeter diätkoch. ich esse alles, hab es ja vorher auch getan und vertrag alles, ging ja vorher auch oder? man sollte sich das fleisch gut anschauen und kein altes kaufen, aber das mache ich schon seit jahren so. ihr könntet ja mal in einer nährwerttabelle nachschauen, es gibt lebensmittel sowie spinat, wo viel fohlsäure drin ist, ist sehr empfehlenswert, aber auf was verzichten...neee.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was für eine köchin ja traurig ist. es geht nicht um "nicht vertragen", schon mal erst recht nicht um dich, sondern um potentielle schädigungen beim kind. bis hin zum intrauterinen fruchttod. daher, doch: auf was verzichten ist schon sinnvoll und hat seine berechtigung, also gib nicht so einen unprofessionellen rat! es iost vollkommener blödsinn, nzun auf ananas, schokolade, zimt, ingwer, gekochten fisch, druchggegarten käse etc,,. zu verzichten und riesenpanik zu scheiebn, ob der industriekäse nun rohmilch war oder nicht 8in deutschland MUSS rohmilchkäse gekennzeichnet sein, was auch in JEDEM schwangerschaftsratgeber steht), aber nun das andere extrenm zu fahren, ist ja auch quatsch! und ehrlich, wie schwer ist es denn, 9 monate halt mal kein sushi und keine salami und keinen rohmilchkäse zu essen???gibt ja genug anderes.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat denn nun Dein Beruf oder der deines Mannes mit einer Toxoplasmose oder Listeriose-Infektion zu tun? Wie kann man einem Stück Fleisch die Erreger ansehen? Was hat Toxoplasmose oder Listeriose damit zu tun, ob man gewisse Lebensmittel "verträgt"? Was hat jetzt Folsäure damit zu tun, dass man auf Lebensmittel wie Salami als Schwangere weitestgehend verzichten sollte? < < ich esse alles, hab es ja vorher auch getan und vertrag alles, ging ja vorher auch oder?>> Sorry, selten so eine dämliche Aussage gehört. Ich saufe und rauche, ging ja vorher auch alles... (Achtung Sarkasmus).


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

sind immer die Gleichen. ICH persönlich finde die ganze "Verbotslisten" komplett übertrieben, bis auf Alkohol, Zigaretten, sonstige Drogen. Glaubt Ihr etwas dass z.B. Französinnen auf Camembert und Salami verzichten? Dass Griechinnen auf Feta? Japanerinnen auf Sushi? Die ganzen "Verbotslisten" sind von Land zu Land unterschiedlich was bereits die Unsinnigkeit der ganzen "Aktion" zeigt. Es ist absolut unwarscheinlich, dass man sich GENAU in diesen 8 Monaten mit Listeriose oder Toxoplasmose ansteckt. Selbst wenn man sich ansteckt muss die Krankheit erst unentdeckt bleiben (beim Toxoplasmose ist es z.B. üblich den Test alle 3 Monaten zu wiederholen). Selbst wenn es unentdeckt bleibt muss es auf das Kind übergehen (auch nur ein relativ niedriger Prozentsatz). Und wenn es auf das Kind übergeht muss es dort Schaden anrichten (auch nicht immer der Fall). Ja, natürlich kann das passieren. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass man mir als Schwangere ein Ziegelstein auf dem Kopf fällt oder dass ich gar im Strassenverkehr Schaden nehme um ein vielfaches höher. Dennoch habe ich weder darauf verzichtet auf die Strasse zu gehen noch habe ich darauf verzichtet am Strassenverkehr teilzunehmen. Ich bin sogar - Gott behüte! - in meiner ersten Schwangerschaft mit Motorrad ins Urlaub gefahren. Es gibt einfach ein gewisses Lebensrisiko und dass kan man mit noch so vielen Verboten umgehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

mann kann es auch übertreiben, sowie es aussieht hast du es hier nicht ganz richtig verstanden:-) dein körper braucht auch energie und nicht nur das baby.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sagte, es sei quatsch, auf alles mögliche zu verzichten... dass es aber sinn macht UND keine mühe macht, keine wirklich einschränkung bedeutet, rohes fleisch, rohen fisch und rohnilchkäse zu meiden...davon bekommt auch keiner einen nährstoffmangel.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

zwingend aus rohmilch.... und es ist gekennzeichnte. himmel, wer in deutschland isst denn täglich sushi, tartar, halbrohes steak, echten normannischen camembert und trinkt unbehandelte milch? salami ist ja, wie gesagt umstritten, aber es gibt ja nun weiß gott genug andere gekochte wurstsorten, mal ganz abgesehen von deren soweiso nicht gerade hohem gesundheitswert! immer dieses getue, als wenn man WIRKLICH auf was verzichten müsste und es nicht 100te leckerer alternativen gäbe, die einen ganz hervorragend leben lassen!!! wer verhungert denn oder muss auch nur wirklich auf genuss verzichten, wenn er sich an diese schlichten, einfach zu befolgenden und durchaus wissenschaftlich logischen regeln hält???


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die Energie nimmst du aus Salami und rohem Fisch/Fleisch? Na denn...


mamarie3410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

Halloo also auf rohen Fisch; Salami: Leber; Innereien; rohe Eier; gewisse Sorten von Käse ( Camembert) sollte man schon verzichten. Denke ich.


Kmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

ich habe in allen beiden ssw gegessen worauf ich Appetit hatte Salami und Leberwurst in Maßen ich frag mich echt was eure Mütter und Omas gegessen hatten und was mit euch dadurch passiert ist


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kmaus81

genauso wie "ein bisschen rohes fleisch macht doch nichts" ist diese "haben wir doch immer schon gemacht"-Haltung falsch. Es GAB ja nun mal todesfälle bei ungeborenen durch infektionen oder schwere schädigungen... und die toxoplasmen oder listerien scheren sich nicht um die Menge fleisch in der sie sidn, sie sind IMMER infektiös. daherr ist "ein bisschen sushi" oder "ganz wenig mett" genauso blödsinnig, wie "ein gläschen sekt" oder "zwei ziggis in der woche"...es IST potentiell schädlich und man KANN es problemlos meiden!


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Du stellts es doch den Verzehr von Salami oder Rohmilchkäse jetzt hoffentlich nicht auf die gleiche Stufe wie Alkohol und Zigaretten, oder??


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

und sorry, wer zu stur und verbohrt ist, um zuzugeben, dass sushi und rohes fleisch sowie rohmilchkäse nicht gerade lebensnotwendig sind, tut mir ja auch leid. damit meine ich nicht spezifisch dich, aber himmelherrgott, gerade riohmilchprodukte HABEN zu aborten geführt, das saugt sich doch niemand aus den fingern, um der rohmilchkäseindustrie zu schaden oder um schwangere zu ärgern!!!


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja natürlich können Rohmilchprodukte zu Aborten führen (wobei ich mich hier frage wie der eindeutige Verbindung hergestellt werden kann aber gut). Aber genauso gut können Tausend andere Dinge zu Aborten, Tot- oder Frühgeburten führen. Es gibt keine komplette Sicherheit im Leben und man muss einfach mit einem gewissen Gefahr leben. Wie man damit umgeht ist Geschmacksache.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Gefahr in Kauf nehmen???????? Welchen vernünftigen Grund kann es geben, darauf zu BESTEHEN, Rohmilchproodukte oder rohesn Fisch zu essen, wenn man doch WEISS, dass es schädlich sein könnte, wo doch KEIN MENSCH auf Rohnmilchpridukte oder rohen Fisch ANGEWIESEN ist, um zu überleben??? Das ist eioenm Argumentation, die sich mir seit mittlerweile 7 Jahren hier nicht erschließt... Natürlich KANN man auch vom Auto angefahren werden oder in der U-Bahn Tuberkulose bekommen, aber man kann sich nicht iohne größere Probleme und seelische Schäden 9 Monate im sterilen Haus verbarrikadieren.,..man kann aber völligts unproblematisch 9 Monate auf die genannten nahrungsmittel verzichten ohne auch nur annähernd einen Schaden oder Mangel davonzutragen. Und da ist der Vergleich zu Zigaretten und Alkohol wieder: es ist REINER genuss und REINER persönlicher Verzicht....das ist alles. Warum also so ein unglaubliches Fass aufmachen für das "recht". als schwangere Frau unbedingt Sushi essen zu müssen??? Vor 30 Jahren (also bei unseren Müttern) GAB es noch gar kein verdammtes Sushi, die Frage strellte sich einfach nicht!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

weißt du leewja, manche leben einfach nach dem Motto "ich lasse mich von meinen Kindern nicht einschränken". Das gilt dann von A-Z. so wie es immer rauchende schwangere geben wird, so wird es auch immer Menschen geben die schier leiden und verhungern müssen wenn sie kein mettbrötchen kriegen. Es erschließt sich mir auch nicht, für mich - und das obwohl ich Mett durchaus gern esse - bedeutet das kein großer Verzicht. für mich ist das eben genauso selbstverständlich wie stricktes Alkoholverbot. Aber das trifft den Nagel wohl auf den Kopf: verbot und Verzicht klingt so böse in dieser Welt wo es nur um Freiheit und eingeschränkte möglichkeiten geht. ich persönlich bin sehr dankbar das man rausgefunden hat was ein Baby intrauterinschaden kann. für mich ist das eine Chance, kein Verzicht. und wer überzeugt davon ist das früher alle Kinder gesund geboren und aufgewachsen sind, der soll sich mal schön die vorsorgeuntersuchungen ctgs und weiß nicht was ersparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

na wenn du säufst und trinkst wie vorher auch dann hast mich ja verstanden;-)


Kiki1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

Ich esse auch schon die ganze Zeit die verpackte Supermarktwurst, auch Salami. Ich meide eben nur rohes Fleisch wie Mett. Übelkeit tritt bei vielen Schwangeren im letzten Drittel nochmal auf, hab das auch ab und an mal für paar Tage. Das liegt unter anderem an den die Organe bzw der Magrn jetzt noch haben. Lg


Kiki1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki1993

Oh der Betreff gehört hier natürlich nicht hin ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

diese "das darf man nicht essen als schwangere" Listen ändern sich doch dauernd. mal steht jenes drauf, ein jahr später wieder was anderes. das einzige was bleibt sind Alkohol, Tabak, rohes fleisch, rohe eier, roher fisch und rohmilchkäse. ich hab immer während meiner schwangerschaften Kiloweise Camembert gegessen, mit preiselbeeren. da hat noch keiner gewußt, daß man den nicht essen sollte. auch hab ich kästenweise karamalz getrunken, sollte man jetzt auch nicht mehr, weil da ja der böse alkohol dennoch drin ist. irgendwann kommen noch banenen, apfelsaft, weintrauben auf die liste, weil da teilweise sogar noch mehr alkohol drin ist als in karamalz. neulich hab ich sogar gelesen, man soll nicht zu viel obst essen, weil obst ja gespritzt ist und das ist schädlich fürs kind. und auf kartoffeln soll man auch verzichten, da sind versteckte giftstoffe drin. ich finde, mann kanns auch übertreiben. irgendwann ernähren sich schwangere wie in einem Sifi-film nur noch von Pillen und astronautenkost. Bei manchen dingen seh ich das ja ein, wie oben schon geschrieben, aber alles andere find ich übertrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flopihu

hier wird ja extrem diskutiert und anderen leuten ihre meinung aufgezwungen. jeder muss selber seine entscheidungen treffen! aber stimme dem zu, man kanns echt übertreiben und wer ist schon rohes und rohe eier. wer lesen kann ist klar im vorteil, denn eigentlich geht es doch bei der frage um abgepackte sachen, schnetti...weiß was du meinst und ich denke nicht das du rohe eier ist;-)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal entwickeln sich Themen halt weiter. ist das ein Problem für dich? Bei so einer Frage geht es schnell um die Allgemeinen Empfehlungen zur Ernährung. ist halt immer so. und von wegen niemand isst rohe Eier. . es gibt genug die rohen kuchenteig essen, auf selbstgemachte mayo schwören, ihre eier nicht hart essen mögen und auch an einem echten tiramisu nicht vorbei können. all das sind gerichte mit rohen eiern aber jetzt wo du es sagst habe ich der AP auch gar nicht auf die eigentliche Frage geantwortet. klar esse ich angepackte wurst und ich habe das auch zum ersten Mal gehört das das gemieden werden soll. man soll halt keine rohwurstprodukte zu sich nehmen. daran halte ich mich egal ob abgepackt oder nicht abgepackt. klar muss das jeder für sich selbst entscheiden. aber wenn einer fragt, dann will er ja wissen was andere davon halten und es handhaben.