Elternforum Schwanger - wer noch?

Angst vorm Gespräch mit dem Arbeitgeber!!!

Angst vorm Gespräch mit dem Arbeitgeber!!!

Knubbelchen1983

Beitrag melden

Hallo ihr lieben!! Ich war vor 11 jahren schon mal in diesem Forum unterwegs. Jetzt ist es wieder soweit :-) Die Freude ist groß. Meine SS ist ganz frisch, ich habe nächsten Dienstag erst den Termin bei meiner Gyn. Aber bei 2 positiven Tests bin ich zuversichtlich. ABER....ich hab totale Panik vor dem Gespräch mit meinem Chef. Wir sind ein kleines Unternehmen, mit mir sind wir nur zu 4.Ich werde hier die ganze Jahresplanung über den Haufen werfen. Ich kann überhaupt nicht einschätzen wie er reagieren wird... Das macht mich fertig... Habt ihr auch solche Gedanken? Wie geht ihr damit um? Meine Freunde sagen "scheiss auf die Meinung vom Chef" jaja...kann ich aber noch nicht.... < 3liche Grüße LM


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Welche Woche bist du denn? Wenn du nicht besonders geschützt werden.musst,würde ich bis mindestens 12.SSW abwarten, da kann.immer was kommen,und dann weiss Chef,dass du ein baby planst. Ich hatte auch mega angst,hab bis Ca 14.SSW gewartet. Er hat sich wider erwarten super gefreut:))) Die Ängste sind schlimmer als die Realität, ich hatte umsonst Angst. Ist bei dir bestimmt auch so,besonders wenn du gut mit dem Chef klar kommst und Verantwortungbewusst dort arbeitest. (Scheint mir so,sonst würdest du dir keine Gedanken machen)


Knubbelchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

ca. 7 oder 8. Woche besonders geschützt werden muss ich nicht. Bürojob. von 12. Woche oder später bis zum Mutterschutz ist ja nicht soooo lang. deshalb denke ich nur, da wir so "klein" sind, zählt jede Woche für seine Planung!


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

ich kann deine Ängste sehr gut verstehen, mir ging es damals auch so. Ich war die einzige Angestellte und hatte sehr viel Verantwortung im Versicherungsbüro. Ich habe es meiner Chefin sofort gesagt, denn erfahren hätte sie es so oder so. Selbst wenn etwas schief gegangen wäre am Anfang. Wir hatten bis dahin immer ein sehr gutes Verhältnis, auch privat. Naja, das hat sich nach meiner Mitteilung sofort geändert. Was ich sehr schade und schwierig fand...Schlussendlich habe ich nach meinem Mutterschutz gekündigt. Nach dieser Erfahrung ist es mir auch vollkommen egal wie ein Chef darüber denkt. Es ist mein Leben und ich lass mir das doch von keinem Chef auf dieser Welt kaputt machen. Das hat kein Mensch nötig. Und wenn ich als Arbeitgeber weibliche Angestellte habe, muss ich immer davon ausgehen das diese schwanger werden!


Knubbelchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

....ich arbeite auch in einem Versicherungsbüro :) eben, es ist mein leben...das stimmt schon...aber das schlechte gewissen ist halt da. ich habe mit meinem Chef (und meiner Kollegin) diesen Laden hier aufgebaut... ich werde es auch so schnell wie möglich erzählen, schief gehen kann immer was...Dienstag warte ich ab!!


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

das ist ja witzig, ich habe das Büro auch mit aufgebaut... Ich werde nie wieder einem Arbeitgeber ein schlechtes Gewissen gegenüber haben, das haben die nämlich auch nicht. Aber das musste ich auch erst lernen. Ich wünsche dir alles Gute


kathi0987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Hey, kann dich verstehen- war bei mir so ähnlich, da wir nur zu 2. sind und einer allein definitiv nicht arbeiten kann. Nachdem ich dann meinen Mutterpass hatte , habe ich allerdings allen Mut zusammen genommen. Alles wird gut, mach dich nicht zu sehr fertig ;-)


Elisa799

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Also, wenn Du nach 11 Jahren "endlich" wieder schwanger bist, sollte sich wohl auch Dein Chef mit Dir freuen! Das wäre was anderes, wenn Du alle 3 Jahre mal wieder Mutterschutz ankündigen würdest und die Kollegen schon fast warten würden, wann es denn wieder so weit ist... Wir hatten in der Schule mal eine Lehrerein, die war 5Mal im MuSchu, und kaum war sie wieder da, war sie wieder schwanger - das ist dann natürlich ein bisschen komisch, aber Familie geht vor! Mein Chef hatte auch gefragt, ob er irgendwas für mich tun könnte, und wie mein Mann dazu stünde. Ich sagte, dass er sich unheimlich freut! Daraufhin war mein Chef ein wenig irritiert, meinte dann aber nur:"Ah ja, dann passt's ja." Ich wollte schon sagen:"Wenn Sie mal soweit sind um Vater zu werden, werden Sie auch merken, dass man sich auf sein Baby freut!" Aber das hab ich mir verkniffen. :-) Ich weiss, dass viele kleine Firmen es persönlich nehmen, wenn eine Frau schwanger wird, aber das ist unprofessionell und vor solch einem dummen Verhalten sollte man auch keine Angst haben, denn es ist einfach dumm und kurzsichtig. Ich habe damals im Sekretariat angerufen und um einen Termin beim Chef gebeten - den Grund habe ich natürlich genannt! Da kann Dein Chef sich da vorher schon drüber auslassen, wenn ihm danach ist, und wenn Du dann vor ihm sitzt, hat er sich hoffentlich wieder unter Kontrolle und hat über seine Wortwahl nachgedacht. So bist Du auf der sicheren Seite, falls Du vor einem spontanen Wutanfall Angst hast - dem Du Dich natürlich auch nicht aussetzen solltest in der SS! Also - gib ihm Zeit vor Eurem Gespräch und zeig ihm, dass Du Dich über diese Schicksalswendung freust! Wenn er nicht ganz dumm ist, wird er sich mit Dir freuen, denn da entstshet ein neuer, kleiner Mensch. Und für die ein oder zwei Jahre Elternzeit - währenddessen kannst Du ja sogar bis zu 15 Std die Wo arbeiten, falls Dir die Arbeit fehlt ;), wird er sich einen befristeten Ersatz finden - mit so etwas MUSS jeder AG rechnen! Sonst müsste er "zufällig", weil durch Verstoß gegen das AGG nicht rechtens, nur männliche MAs einstellen - und das hat er nicht. Also - Kopf hoch und steh dazu! Eine SS ist kein Grund, Angst vor seinem Chef zu haben - wo leben wir denn?! Genieß die SS und alles Gute!


bexy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

huhu immer dran denken du kannst noch so entgegenkommend sein zu deinem chef iwann bekommst du das messer in den rücken das ist nur eine frage der zeit und da haben die auch kein schlechtes gewissen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Hallo...und erst einmal herzlichen Glückwusch!! Ist es nicht schlimm, dass die Freude bei uns Frauen immer auch so schnell durch Bedenken getrübt wird wegen dem Beruf? Wenn das nicht ein Zeichen dafür ist, dass mit der Wirtschaft gehörig was schiefläuft - aber das ist ein anderes Thema. Ich war zu Beginn meiner SS in der gleichen Situation wie du: Ich hab mich dazu entschieden, früh etwas zu sagen und hab in der 8. SSW schon den Mund aufgemacht. Ich nahm an, man dankt es dir, weil so zeitig neue Pläne geschmiedet werden können. Ich hatte auch Angst. Nun, zunächst schien auch alles ok zu sein, allerdings habe ich schnell die Retourkutsche bekommen. Das alles so schief läuft, hätte ich vorher auch nie für möglich gehalten. Dachte immer, ich hätte eine verständnisvolle Arbeitsstätte - aber Pustekuchen. Gerade bei kleinen Betrieben kommt es auf jeden Mitarbeiter an, da können die Chefs schon mal anders reagieren als in einem großen Konzern. Ich würde es bei einem Bürojob ohne Risiken für mich behalten. Mindestens bis zur 14. SSW.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste immer gleich Bescheid geben, wenn ich schwanger war (2x). Mich hatte jedes Mal die Hyperemesis im Griff. Ich finde, wenn es dir gut geht, kannst du ja ruhig bis zur 12. Woche warten. Wer weiß, vielleicht freut sich dein Chef mit dir. Außerdem wird er froh sein, wenn du nicht ewig wartest, bist du ihn informierst, denn wenn du schon die Jahresplanung durcheinander bringst (Lebensrisiko, wenn man junge Frauen beschäftigt - er wäre dumm, wenn er dies nicht einplanen würde), dann sollte er wenigstens frühzeitig informiert sein, damit ihr gemeinsam bzw. er alleine für die Zeit deiner Abwesenheit planen kann. Eine gute Elternzeitvertretung will ja auch gefunden sein. Alles Gute für deine Schwangerschaft!