Elternforum Schwanger - wer noch?

Angst vor Verkündung

Angst vor Verkündung

Leni1019

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, Ich bin zurzeit in der 10 ssw und komme am Sonntag in sie 11 ssw. Wir haben uns vorgenommen, nur unseren Eltern von der Schwangerschaft zu erzählen. Wir haben und am Sonntag jeweils zum Essen angemeldet und haben auch Kleinigkeiten für die Verkündung gekauft. Ich habe mich die ganze Zeit sehr auf diesen Tag gefreut. Jetzt wo es so nah ist, fühle ich mich unsicher und habe Angst. Ich hatte im Oktober letztes Jahr in der 8 ssw leider eine Fehlgeburt. Ich mache mir große Sorgen, dass es wieder passiert. Nun, in der 9ssw sahen wir das baby schon bewegen und das Herz schlägt kräftig. Ich habe mir ein Baby doppler gekauft, damit ich das Herz hören kann, wenn ich es nicht aushalte und mir zu große Sorgen machen. Es scheint alles gut zu sein.. Wieso kann ich mich nicht einfach freuen? Warum habe ich Angst, dass nach der Verkündung etwas passiert? LG Leni


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni1019

Hallo! Erstmal herzlichen Glückwunsch! Gerade nach einer Fehlgeburt ist es normal, dass man Angst hat, dass es wieder passiert. Ging mir am Anfang der Schwangerschaft auch so und jetzt bin ich in der 24. Woche und alles ist gut. Da hilft es nur, Vertrauen zu haben und positiv zu denken. Es wird diesmal bestimmt alles gut ausgehen! Ich wünsche dir alles Gute!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni1019

Vielleicht versuch es mal so: Es wird überhaupt keinen Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft haben, egal ob du es verkündest oder nicht. Aber ich verstehe auch den Gedanken. Bisher ist es das "Geheimnis" zwischen dir und deinem Mann. Wenn ihr die Schwangerschaft verkündet, wird es konkreter und irgendwie auch verbindlicher. Wenn du die Schwangerschaft noch nicht bekannt geben möchtest, dann lass es. Es ist ganz deine Entscheidung. Du kannst auch noch ein paar Wochen warten. Du musst auch keine Verkündung draus machen. Und für den schlimmsten Fall: Würde Dir die Unterstützung aus deiner Familie helfen?


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni1019

Huhu, um mal ein bisschen Küchenpsychologie zu bemühen: Die Verkündung macht die Sache natürlich irgendwie „offiziell“, sie scheint noch mehr Gewicht zu bekommen, denn alle freuen sich wie blöd. Man hat Angst, dass, wenn die Schwangerschaft schiefgeht, nicht nur man selbst, sondern auch die Verwandten enttäuscht wären. Oder dass man ihre euphorischen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Natürlich ist das nicht logisch und irgendwie irrational, aber ich glaube, all das spielt mit hinein. Aber weißt du: Eine FG wäre ja gar nicht weniger schmerzlich, nur weil es die Familie noch nicht wusste. Zumal du es deiner Mutter ja vermutlich damals sowieso erzählt hast und ihr die FG nicht verheimlicht hast. Bei mir war das zumindest so. Und man muss erwachsenen Menschen auch zutrauen, dass sie damit klarkämen, wenn es denn so wäre. Von alledem musst du aber sowieso nicht ausgehen. Denn die allermeisten FGs wiederholen sich nicht, weil der Körper aus jeder Schwangerschaft lernt. Weit über 90 Prozent der Folgeschwangerschaften verlaufen gut, vor allem wenn schon ein Herzschlag zu sehen ist. Ich hatte nach meiner FG (9. SSW) auch zwei richtig schöne Schwangerschaften, in denen alles prima verlief. So wird‘s auch bei dir sein. Dass du trotzdem auch Ängste hast, ist normal. Das ist nicht nur nach FG so, sondern immer. Schwanger zu sein und ein Kind zu bekommen, ist ein Rieseneinschnitt im Leben, und natürlich machen solche Umbrüche immer auch Angst. Viele Frauen haben etwas unrealistische Erwartungen daran, wie großartig man sich als Schwangere ständig fühlen sollte. Die Schwangerschaft und auch das Muttersein ist aber immer auch von Ängsten, Befürchtungen und Sorgen begleitet, neben all dem Glück, das natürlich auch da ist. LG und eine schöne Kugelzeit


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni1019

Das ist vollkommen normal, ich konnte mich nach 2 FG bis zum zweiten Trimester nicht richtig freuen. Die Freude kam dann so ab der 15/16 ssw. Gib dir einfach Zeit, das wird schon.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni1019

Es geht mir genau so mit der Angst. Irgendwer hat mal gesagt: man sollte den Leuten die Schwangerschaft mitteilen, mit denen man auch über die Fehlgeburt reden würde. Alle anderen dürfen es ruhig auch erst später erfahren. Ich fand das sehr hilfreich.


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni1019

Würde es dir helfen mit der Familie darüber zu reden, solltest du nochmal eine Fehlgeburt haben oder auch über deine Sorgen, dass nochmal etwas schief gehen könnte? Wenn ja, dann erzähle es nicht . Wenn es dich eher belasten würde, dann warte doch einfach bis zum nächsten Arzttermin und erzähle es erst danach. So jedenfalls hab ich es bisher gehandhabt. Es wissen die Leute Bescheid, mit denen ich auch über eine Fehlgeburt reden (wollen) würde. Das sind zwei Freundinnen und meine Eltern&Schwester. Die Schwiegerfamilie dagegen weiß noch nichts. (Durfte mein Mann entscheiden.)


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni1019

Du hörst nur deinen eigenen. Zudem stören diese Geräte das Kind und können sogar das Fruchtwasser erwärmen. Aber benutze es ruhig weiterhin täglich und steigere dich damit noch mehr in Angst und Unsicherheit rein.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni1019

Das hatte ich auch... Ich habe deswegen die Schwangerschaft erst zur 24 SSW verkündet und auch nur der Kernfamilie. Damit ging es mir psychisch am besten