Elternforum Schwanger - wer noch?

Angst vor der Geburt

Angst vor der Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ihr, ich erwarte Anfang Januar mein erstes Kind. Ich mach mir jetzt schon ziemlich viel Gedanken, wie das so mit der Geburt verlaufen wird. Ich mach zwar auch einen Geburtsvorbereitungskurs, aber die Angst vor den Schmerzen etc. nimmt der mir auch nicht. Ich denke ernsthaft über einen Kaiserschnitt nach, obwohl mir eine natürliche Geburt lieber wäre, weil man ja da praktisch "kämpft", um sein kind zu bekommen und danach umso glücklicher und stolzer ist, dass es endlich da ist. Habe ich jedenfalls von anderen Leuten gehört. Aber wenn ich wieder an die Schmerzen denke ... Eine Freundin von mir lag 21 Stunden in den Wehen !!! Ich hab echt ziemlich Schiss ... Gehts euch auch so ? Ohje, bin ich froh, wenn dieser Wurm endlich da ist :-) Lg Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unsere Tochter ist jetzt 21 Wochen und ich hatte eine normale Geburt.Also du bekommst dein Kind nicht im schlaf,aber ich sage dir du bereust es wenn du ks machst.Es ist schön selber zu kämpfen das der Zwerg kommt.Josephine war 3810 g, 54 cm und 37 Ku.Ich wünsche dir alles gute kannst ja mal auf meine HP schauen http://www.josiemaus.de.vu Alles gute Yvonne und Baby Josephine 14.6.04.Kannst dich ja mal per Mail melden wenn du magst.Wird es eine Junge oder ein Mädchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ich kann deine Ängste und Gedanken voll und ganz verstehen. Mir erging es auch so.Das dumme ist nur,man hört sooo viele Sachen,bei denen man sich denkt: "oh mein Gott,wenn mir das passiert..." Das ist aber total unnötig,ich habe auch immer den Fehler gemacht und riiiiesengroße Ohren bekommen,wenn eine frischgebackene Mama etwas von der Geburt erzählt hat. Ich hatte auch damals Angst,dass ich ewig in den Wehen liegen werde,und was war? Nach 6 Stunden war der Zwuck da.Es gibt Frauen,die brauchen sehr sehr lange,ich kann dir aber versichern,dass der Schmerz in den ganzen Stunden bei langgebärenden anders ist als bei Frauen,die nicht so lange brauchen. Je schneller das Baby da ist,umso heftiger ist meistens die Geburt...meistens :-) Frauen,bei denen die Geburt über 20 Stunden anhält,haben eigentlich immer längere Erholungsphasen,hätten sie die nicht,dann würde ja auch die Geburt schneller vorangehen :-) Ich kann dir nur sagen,die Schmerzen werden nicht gerade angenehm sein,ABER ich habe sie überstanden und das heißt was,weil ich eigentlich sehr wehleidig bin...also wirst du das auch sicherlich supi hinkriegen und heil überstehen. Liebe Grüße,Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu!!! Deine Angst kann ich Dir natürlich nicht nehmen. Ich habe damals (2002) Leon per KS bekommen, da er in BEL lag, und jeder Arzt mir davon abgeraten hat, mein 1. Kind auf diese Weise zur Welt zubringen. Bereut habe ich es nicht, dass er per KS kam, jedoch habe ich immer schon gesagt, dass ich mein nächstes Kind gerne wenn es geht normal auf die Welt bringen möchte. Es ist ja bei jeder Frau verschieden, ob sie leichte oder starke Schmerzen hat, oder ob Sie genäht werden muss. Wenn du die Schmerzen wirklich nicht mehr aushalten kannst, kannst du dich immernoch für eine PDA entscheiden. Aber ich glaube wirklich, dass Du die ganzen Schmerzen vergisst, wenn Du deinen Zwerg endlich in den Armen hälst!!! ich wünsche Dir alles Gute!! GVLG Sabine mit Leon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich erwarte im april unser zweites kind. habe schon eine tochter welche letztes jahr im juni geboren wurde. habe mich von anfang an auf die geburt gefreut und als es endich losging, konnte ich es kaum erwarten. ich habe mich einfach treiben lassen. die hebammen und ärtze leiten dich einfach. geniesse jede sekunde! auch wenn es schmerzt.klar tut es weh aber jede freu empfindet die geburt anders. für mich war sie unbeschreiblich schön und ich würde mich jeder zeit wieder in den kreisssaal legen.ich kann mich erinnern,das das alles wie ein film vor meinen augen abgelaufen ist und ich einfach gedacht habe das ich da jetzt durch muss . das gefühl als das letzte beinchen draussen war kann ich garnicht in worte fassen.ich wünsche dir eine wundervolle geburt ohne angst und das du dich auf dieses ereigniss freuen kannst. viele liebe grüße jessica ich schwöre dir ich habe jede einzelne wehe genossen,denn sie bringt dich dem kind näher. und das war das einzigste was für mich gezählt hat. denn dieses kind ist mein ganzes leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Angst gehört sicherlich zu jeder Schwangerschaft. Aber mach dich nicht jetzt schon so fertig, hast ja noch ein wenig Zeit. Ich kann nur von mir reden, ich habe meine Tochter mit 20 bekommen. Mir wurde im vorhinein zu einen Kaiserschnitt geraten, da sie eine BEL war. Doch ich habe mich von anfang an dagegen entschieden und gesagt nur wenn es nicht anders möglich wäre dann schon. Ich hatte dann einen Blasensprung und innerhalb von nicht einmal neun Stunden war sie hier. Bekam aber eine PDA, falls es zu einen Notkaiserschnitt kommen hätte sollen. Der Arzt musste nur Anfangs ihre Füßchen richten und kurz vor Ende bekam ich noch einen Dammschnitt. Der Dammschnitt war nötig, da der Arzt gesehen hat das sie die Nabelschnur mehrmals um den Hals hatte. Aber ich kann sagen, ich würde mich wieder so entscheiden. LG NICOLE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lena !! Der blöde Spruch das man die Schmerzen vergisst wenn man das Baby im Arm hat, stimmt. Wie Deine Geburt wird kann Dir keiner vorhersagen, aber ich habe mich durch meine Hebi so gut informiert gefühlt was unter der Geburt passiert, das ich in keinem Moment Angst hatte weil ich nicht weiss was passiert. Und an einen Kaiserschnitt habe ich im Vorfeld nie gedacht. Auch jetzt nicht.... Kommt für mich nur im medizinischen Notfall in Frage. Aber das ist MEINE persönliche Meinung. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem ersten sohn ging es mir wie dir. die angst war ganz ganz schrecklich! hatte dann auch mit einem wunschkaiserschnitt spekuliert, verwarf dann diese idee wieder und dachte mir: o.k., das ist deine herausforderung, nimm sie an. na ja, ganz sooo tapfer war ich dann doch nicht;-) lasse dir immer den "ausweg" pda --- absolute schmerzfreiheit garantiert!!! du entscheidest selbst wann und für mich war es eine echte erlösung. leider kam es bei mir dann doch zu einer not-op wegen geburtsstillstand. und nun weiß ich eines: wenn nicht unbedingt möglich, dann nie nie wieder einen kaiserschnitt. man kann es tatsächlich nicht in worte fassen, es ist nicht nur das fehlen des rauspressens, da fehlt einfach die entscheidenden momente, ziemlich traumatisch und wirklich nicht zu empfehlen. für weniger tapfere wie uns gibt es dafür ja die pda. ách ja - sooooo schlimm wie man immer hört habe ich die wehen überhaupt nicht empfunden. mein tip, den ich selbst von einer freundin bekam, denke IMMER daran: sie hört wieder auf...und schon ist es vorbei. zahnweh z. b. finde ich weitaus schlimmer"!!!! toi toi toi.... tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube jede hier kann diese Ängste nachvollziehen, das ist auch ganz normal. manchmal denke ich, es ist garnicht so gut soviel Bescheid zu wissen. Leider gibt es im Umkreis jeder SS immer wieder Leute, die die Frauen mit Horrorstorys versorgen müssen, was ich gelinde ausgedrückt ganz schön daneben finde. Mein Tip wäre, such Dir ne gute Hebi, sie wird mit Dir über Deine Ängste sprechen und wissen, wie sie Dich beruhigen und auf das bevorstehende richtig vorbereiten kann. Ich war 19 als meine Tochter geboren wurde, zu finstersten Ostzeiten, Material über SS und Geburt war absolute Mangel und vor allem Bückware, kurzum nicht u bekommen. Ergo wußte ich null komma nix garnix was mich erwartet. Ich wußte nicht, was alles passieren kann und heute denke ich, das es auch gut so war. Als ich die 1. richtige Wehe bemerkte durchströmte mich so ein Glücksgefühl, trotz des Schmerzes, wußte ich doch, das ich meine Muas jetzt bald zum 1 mal sehen ( US gabs nicht) kann. Die Umstände damals waren alles andere als schön, mit heute verglichen, aber ich habe die Geburt trotz 3er Frauen im Kreißsaal, trotz alleinseins ( Hebi kam nur ein paar mal zum gucken) und trotz Schmerzen ( Schmerzmittel gabs damals überhaupt nicht) als ein sehr schönes und überwältugendes Ereignis in Erinnerung. Man wächst über sich selbst hinaus und ist eigentlich immer wieder erstaunt, wie toll die Natur das eingerichtet hat und zu welchen Leistungen man fähig ist. Als mein Sohn letztes Jahr geboren wurde, hatte ich sogar als 2.Gebärende Bammel( gut, es lagen auch 14 Jahre dazwischen), der Grund war Simpel: Ich wußte zuviel. Hab ein dieser SS alles aufgesogen, was ich kriegen konnt, egal ob Bücher, Zeitschriften Internet). Ich finde es schön, das es diese Foren gibt, man sich austauschen, nachfragen kann. Der Nachteil ist einfach, man hat zuviel Infos die dann weniger hilfreich sind, sondern eher verunsichern. Trotzdem habe ich versucht, entspannt in die Geburt zu gehen und als es dann wirklich losging, war ich so wie bei meiner Tochter die Ruhe in Person, habe wieder alles einfach auf mich zukommen lassen, mich in die Wehen fallen lassen und sie vor allem zugelassen. Die Anwesenheit meines Mannes war eine total neue Erafhrung für mich, die ich aber sehr angenehm und hilfreich empfand. Für ihn war alles total neu, da Sohnemann sein 1. Kind war, aber er hat es toll gemacht. Mich gestützt, massiert, aufgemuntert oder einfach nur gehalten. Mein kleiner war in knapp 3 Stunden auf der Welt. Ich glaub, ich bin jetzt etwas abgeschweift, aber wie ich schon sagte, ich denke gern an meine Geburten zurück. Klar tut es weh, wer was anderes behauptet lügt und man wird an den Rand der Kräfte getrieben, irgendwann kommt ein Punkt, wo man nicht mehr will, mann alles rückgängig machen will, aber wenn dieser Punkt erreicht ist, ist es auch fast geschafft. So hatte es mir meine Hebi gesagt und sie hatte recht. Es ist ein wahnsinnsgefühl, wenn man merkt, wie sich dieses kleine Wesen nach draussen kämpft und mitmacht, wenn man den ersten Schrei hört, sein Kind das erstemal sehen, fühlen, riechen kann. Wenn man sieht wie perfekt diese kleinen Wesen sind, wie sie auf dem Bauch kuschelnd vorsichtig ein Auge riskieren und Dich aufeinmal 2 kleine und doch riesengroße Kulleraugen erstaunt ansehen....., dann weiß man, wofür man gekämpft hat und das es sich gelohnt hat. Lass Dir dieses einmalige Erlebnis nicht durch Horrorgeschichten kaputtmachen. Es kann Dir keiner sagen wie lange es dauern wird, das es keine Komplikationen geben wird, das wäre Utopie, aber das kann Dir auch keiner bei einem Kaiserschnitt garantieren und das Risiko ist größer als eine Spontangeburt ( sehr lesenswerter Artikel darüber ist auch in der neuen "Eltern"). Sprich Deine Ängste aus, rede darüber, aber lass es einfach auf Dich zukommen und es gibt ja auch heute durchaus Mittel, eine Spontangeburt nahezu schmerzfrei zu erleben. Ich wünsche Dir noch eine Schöne SS und eine ebenso schöne Geburt. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lena, ich erwarte in gut einer Woche mein erstes Kind und muss sagen, dass ich vor der Geburt jetzt keine Angst mehr habe. Lange sah es bei mir nach einem KS aus - für mich ein furchtbarer Gedanke - aber da die Plazenta im Wege lag wäre es anders nicht möglich gewesen. Seit ich genau weiß, dass es auf eine Spontangeburt hinausläuft, bin ich total beruhigt. Klar hört man immer wieder von Frauen, die lange in den Wehen liegen; aus meinem Bekanntenkreis hat jemand über 40 Stunden im Kreißsaal verbracht, aber irgendwie habe ich das Gefühl das alles gut gehen wird. Frag mich nicht warum dass so ist. Vielleicht ist es einfach der Gedanke an eine Geburt wie ich sie wollte, denn gleich nachdem ich festgestellt habe, dass ich schwanger bin, wusste ich das ich eine Wassergeburt möchte, weil dies für mich der beste Weg sein würde (einfach vom Gefühl her). Tja und nun da ich dass auch haben kann, bin ich total ruhig. Liebe Grüße platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du schreibst: "weil man ja da praktisch "kämpft", um sein kind zu bekommen" Tsja, da kämpft man, aber...du solltest bedenken, dass dein Kind auch kämpft um 'rauszukommen und deine Aufgabe ist es ein kühlen Kopf zu behalten und es bei seinem Kampf zu helfen. Wie jemand schon schrieb: jede Wehe bringt dein Kind näher zu dir. Du solltest dich nicht auf die Schmerzen konzentrieren, sondern auf die Frage wie du die Wehe am besten "ausnutzen" und dein Kind am besten helfen kannst. Vielleicht fallen jetzt viele über mich her, weil ich vielleicht ein wenig streng klinge, aber anders kann ich es wirklich nicht empfinden. Habe selber bei der Geburt meiner ersten auch eine kurze "Motivationskrise" gehabt, als sich nach 10 Stunden noch nichts getan hatte. Dann mich wieder konzentriert und: Tolles Nebeneffekt voller Konzentration ist das Gefühl (oder Tatsache?) das man die Wehen (und somit zur Beruhigung für dich: auch die Schmerzen) unter Kontrolle hat. Ich wünsche dir viel Ruhe, Konzentration und das allerwichtigste: ein gesundes Kind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also wenn ich ganz ehrlich sein soll: Für mich ist ein KS keine Geburt, sondern eine OP, die nur dazu dienen sollte, im Notfall oder besonderer Indikation Mutter und Kind nicht zu gefährden. Natürlich ist so eine Geburt kein Spaziergang und natürlich tut es auch richig weh, aber dein Körper kann damit umgehen, solange du ihm die Chamnce dazu gibst. So einen Adrenalinstoß wirst du vielleicht dein ganzes Leben lang nie wieder bekommen, wie unter der Geburt. Und wenn dein Kind dann da ist, dann glaub mir, dann scheint aller Schmerz unendlich weit weg. Und auf die ganzen Horrargeschichten von drei Tagen in den Wehen etc. lass dich nicht einschüchtern. Meine erste Geburt dauerte nur etwas über drei Stunden. Die ersten 7cm Muttermundsöffnung hab ich fast gar nicht gemerkt, wir waren noch einkaufen und haben endlich mal die Kliniktasche gepackt in dieser Zeit, da ich nur ein leichtes Ziehen in der Kreuzgegend hatte, aber nix wirklich schmerzhaftes. Das kam dann erst kurz vor SChluss und war ebneso kurz wie schnell vergessen. Ich wünsche dir alles, alles Gute, eine unkomplizierte Entbindung und ein gesundes Kind. LG, lupa