Elternforum Schwanger - wer noch?

Angst und Verunsicherung

Angst und Verunsicherung

Rapunzel90

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite bei einem ambulanten Pflegedienst und bin seit meiner Schwangerschaft im Büro beschäftigt. Die Arbeit macht mit eigentlich Spaß, aber ich bin total verunsichert wegen Corona. Nun gab es letzte Woche einen Vorfall auf der Arbeit , der mich extrem nachdenklich macht und mich zu tiefst enttäuscht hat. Und zwar wurde angeblich vergessen mir mittzuteilen, dass sich eine Kollegin aus dem Büro in Quarantäne befindet. Ich habe es erst einen Tag vor Ende der Quarantäne erfahren, obwohl es alle anderen Kollegen wussten. Ich war total schockiert, dass sowas passieren konnte. Die Kollegin wurde allerdings negativ getestet. Seitdem bin ich innerlich total aufgewühlt und fühle mich nicht mehr wohl, zudem schlafe ich kaum. Ich habe an sich keine Angst vor Corona, jedoch von der Konsequenz nicht zum Frauenarzt zu dürfen im Falle einer Infektion. Eine Bekannte hat sich im Büro mit Corona angesteckt und ist ebenfalls schwanger. Es wurde nicht nach ihrem Baby geschaut bis ihre Symptome abgeheilt waren und der Test negativ war. Ich möchte auf keinen Fall in so eine Situation kommen. Das macht mir tierisch Angst. Ich habe meinem Arbeitgeber angeboten Home Office zu machen, aber das ist bei uns technisch noch nicht möglich. Weder mein Frauenarzt noch mein Hausarzt wollen mich krankschreiben. Mein ganzes Umfeld sagt mir ich soll HomeOffice machen oder mich krankschreiben lassen. Wie ist das bei Euch? Habt ihr ein Beschäftigungsverbot oder arbeitet ihr normal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzel90

Ich werde bis zum Mutterschutz rausfahren und am Patienten arbeiten,und ich hatte unwissentlich auch Kontakt (bei uns sind die Angehörigen eher ein Problem) Die Frage ist doch wird bei euch alles eingehalten?tragt ihr Maske im Büro und haltet Abstände ein?dann würde ich mir keine so großen Gedanken machen Mal ganz davon ab,wenn man positiv ist und man hat Schmerzen,Blutungen oder ähnliches kann man sehr wohl zum Arzt oder in die Klinik,dort muss man dann eben unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen untersucht werden


Ks0321

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, jetzt geht es nur um Dein Baby und Dich! Wenn beide Ärzte kein Beschäftigungsverbot schreiben wollen, dann such Dir neue Ärzte! Psychischer Druck sind immer ein Grund für ein Beschäftigungsverbot, und Du bist besonders schutzbedürftig! Meine Ärztin hat mir das schon mehrfach angeboten. Wenn Du Dich an die Regeln hälst wirst Du Dich höchstwahrscheinlich nicht infizieren, aber ständig mit dem Stress leben „hab ich mich jetzt vielleicht doch infiziert“ muss in Deutschland eigentlich meine schwangere aushalten. Ruf am besten ne Freundin an und hol dir Empfehlungen für Gynäkologen. Du passt das schon!


Anna-Fine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzel90

Hol Dir FFP2-Masken und bitte Kollegen konsequent um Abstand und - wenn's geht - um Masketragen in Deiner Gegenwart. Du kannst ja ganz offen erklären, Du bätest um Verständnis, es sei wegen der Schwangerschaft. Und wie schon geschrieben wurde: Wenn Du in Quarantäne wärst und Probleme (!) hättest, dürftest Du ja trotzdem in die Klinik. Und vielleicht zur Beruhigung: Wenn Du zu Hause in Quarantäne am Rad drehen würdest und völlig die Wände hochgingest, ja meine Güte, da hättest Du mit Sicherheit im Notfall einmalig ein Symptom, das Du abklären lassen "müßtest". Es sind ja eh nur zwei Wochen Quarantäne maximal (oder Abklingen der Symptome). Das soll nicht heißen, daß ich Deine Situation nicht ernst nehme (!) - nur wirkst Du auf mich gerade so, als ob Du gerade sehr viel mehr an Deiner eigenen Angst als an den Fakten leidest... und das ist eigentlich nicht nötig (siehe die oberen Absätze). Tu Deinem Kind einen Gefallen und entspann Dich! Du hörst ja selbst, daß Deine Ärzte die Situation nicht so schlimm finden - das (!) sind die Fachleute. "Dein ganzes Umfeld" sind Leute, die nur Deine Version der Geschichte kennen und offenbar spezielle Jobs haben, die auch im HomeOffice funktionieren. Haben viele von uns nicht. Achja: Und Atem- und Entspannungsübungen helfen auch. Findest Du auch im Internet. Alles Gute!! :-)