Mitglied inaktiv
oh mein Gott, ich hoffe ich habe mich nicht mit den Ringelröteln angesteckt. Waren gestern bei Freunden und die Kleine, 5 Jahre, hatte wohl nen Verdacht auf die röteln. Meine Freundin hat mir aber nix gesagt weil sie dachte das sei nichts. Nun ist sie heute morgen mit Isabell zum Arzt und der hat festgestellt das sie Ringelröteln hat. Habe ich mich jetzt schon bei ihr angesteckt? Ich habe morgen eh FA Termin und mein Doc weiß schon bescheid, kann aber vor nächster Woche kein Blut deswegen abnehmen, weil das wohl zu früh ist. Was kann jetzt passieren, wisst ihr das? Ich habe angst das irgendwas mit dem Lütten ist. Können Halsschmerzen schon erste anzeichen sein? Gestern hatte ich sie noch nicht. Ich mache mir jetzt echt Gedanken, was sein könnte? Gruß bibi die ein bissel panisch ist...
hallo, also mein FA hat mir damals sofort die Ringelröteln abgenommen, um zu sehen, ob ich die nicht schon als kind hatte. Haben nämlich die meisten dann schon gehabt, so wie ich gottlob auch. Nur wissen es die wenigsten, weil diese Krankheit früher nicht so bekannt war. hatte die kleine gestern schon den ausschlag? Denn sobald der Ausschlag da ist, sind die Ringelröteln nicht mehr ansteckend. meine Jungs hatten damals einen tag fieber und am nächsten tag den ausschlag. Mach dich jetzt erstmal nicht verrückt, weiß ist nicht leicht, hab ich damals auch. Wenn wirklich du dich mit Ringelröteln angesteckt haben solltest, dann wird deine SS engmaschiger kontrolliert um festzustellen obs dem baby gut geht. viele grüße tine
Hallo, 50 Prozent aller Leute hierzulande sind immun gegen Ringelröteln, weil sie sie (z.T. unbemerkt) bereits hatten. Ob eine akute Infektion vorliegt, kann Dein Doc tatsächlich erst in einigen Tagen feststellen, bis dahin dauert es, bis die Abwehrzellen sich vermehrt haben. Ob Du bereits RR hattest, könnte er theoretisch bereits jetzt feststellen, denn dann hast Du bereits alte Antikörper im Blut. Wenn Du Ringelröteln haben solltest, brauchst Du nicht in Panik zu verfallen. Nur in einem recht geringen Prozentsatz der Fälle steckt sich das Kind auch an. Es wird dann im Mutterleib engmaschig überwacht (häufige Feinultraschalle in Spezialpraxis), um zu kontrollieren, wie es reagiert. Manche Babies entwickeln unter RR eine Blutarmut, die man behandeln muss. Oft geht es aber auch gut, nur die wenigsten Fälle müssen behandelt werden. Im Gegensatz zu normalen Röteln drohen bei Ringelröteln keine Fehlbildungen. Wenn Du es noch nicht getan hast, guck mal bei Doc Bluni unter Suchbegriff nach. Er postet immer einen Standardtext auf RR-Fragen, der recht aufschlussreich ist. Alles Gute und sorge Dich nicht zu arg, huh? Astrid
Ich weiß, es ist leicht gesagt, aber mach dich nicht verrückt. RR sind nicht hochansteckend und du musst da schon mit dem Kind geschmust oder aus einem Glas getrunken haben und das soll man ja in der SS mit fremden Kinder eh nie machen. Wir hatten sie letztens im KIGA und da haben sich von 120 Kindern nur 4 angesteckt. Ansteckend sind die Dinger leider VOR Ausbruch des Ausschlags. Wenn du dich infiziert hast, ist das Risiko bei ca. 25 %, dass auch das Baby infiziert wird. Solltest du eine akute Infektion haben, wirst du engmaschig kontrolliert mit Ultraschall um eine eventuelle Blutarmut beim Baby schnell zu erkennen. Auch da kann dann noch was gemacht werden, keine Sorge. Ich drück dir die Daumen, dass du schon immun bist! Meine FÄ empfiehlt diesen Test standardmäßig zu Beginn einer SS, damit man sich hinterher keine Sorgen machen muss. Muss man halt selber zahlen. Alles liebe Pu
Ich kann Deine Ängste gut verstehen. Meine große Tochter hatte die Ringelröteln als ich in der 7.SSW war. Ich habe keine Antikörper und habe mich trotzdem nicht angesteckt. Sie sind also wirklich nicht hochansteckend, denn unser Kontakt war ja wirklich eng. Selbst die kleine Schwester hat sich nicht damit angesteckt, obwohl die Beiden zu dieser Zeit sogar immer mit derselben Flöte gespielt haben und die Viren über Speichel übertragen werden. Ich hatte meine kleine Tochter insgesamt fast 2 Monate aus dem Kiga genommen, da dort ständig Ringelröteln kursierten, aber mittlerweile sehe ich die Sache lockerer und bringe sie auch wieder hin, obwohl am Freitag ein neuer Verdachtsfall bekannt wurde. Wenn Dein Kontakt zu dem infizierten Kind so kurz und gering war, solltest Du Dir erst einmal keine Sorgen machen. Vielleicht hast Du ja sogar schon Antikörper. Gruß und viel Glück, Angela