Haju9080
Hallo ihr Lieben, bevor ich schwanger wurde habe ich ca. 7 Kilo abgenommen und bin quasi in der abnehmquhase schwanger geworden (3kg hätten mir noch auf mein Wunschgewicht gefehlt) und hab dann ziemlich schnell wieder gegessen wie vor dem abnehmen und die angenommenen 7 kg waren recht flott wieder drauf aber die habe ich dann doch ziemlich lange halten können bevor nun das Gewicht wöchentlich steigt. Würdet ihr als Anfangsgewicht mein "übliches" Gewicht welche ich vor der Abnahme hatte nehmen oder doch jenes welches ich genau zum Zeitpunkt hatte an dem ich schwanger wurde? LG
Ich würde das "abgenommene" Gesicht als Basis nehmen, als das mit den Minus 7 Kg. Generell weißt du ja bestimmt, dass du nur mit einer echten Ernährungsumstellung und nicht mit Kalorienreduktion (Diät etc.) schlank wirst und bleibst. Auch in der Schwangerschaft ist es so wichtig, dass du jetzt wertvoll isst. Also kein Weißmehl, keinen Zucker, keine Wurst. Sondern Gemüse, nur Vollkornprodukte (Nudeln, Brot), etwas Fisch, Geflügel, Nüsse, etwas Naturjoghurt oder Quark, Eier, wertvolle Öle (Leinöl), Beerenobst. Damit bekommt dein Kind absolut alles, was es braucht, und du nimmst wenig zu. Ideal sind nicht mehr als 10 bis 16 Kg ingesamt.
Ich würde auch die nach der Abnahme nehmen (minus 7kg) weil dass ist ja das Gewicht mit dem du gestartet bist. (Auch selbst wenn es höchstwahrscheinlich alles Wasser war du abgenommen hattest, wenn es jetzt so schnell wieder drauf war). Wobei ich mich ehrlich gesagt wegen den Gewicht nicht ganz so Stressen würde. Vorallem wenn du halbwegs ausgewogen isst. In meiner ersten SS hatte ich zum Schluss +25kg, bei meiner jetzigen habe ich erst +2kg und bin schon 31SSW. Hab in beiden Schwangerschaften gleich gesund gegessen.
Ich war in der Zwischenzeit beim Frauenarzt, er hat jetzt 2 kg unter meinem Startgewicht vor der Abnahme als Anfangsgewicht für die Schwangerschaft notiert :) Ich danke euch für eure raschen Antworten. LG