Elternforum Schwanger - wer noch?

@andreaaw - vielleicht kann ich helfen?

@andreaaw - vielleicht kann ich helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Andrea, du scheinst dich ja grad zu fragen, ob du "normal" gebaeren willst oder Wunschkaiserschnitt? Schreib mir mal deine Sorgen und Befuerchtungen, vielleicht kann ich dir helfen! Ich hab bereits eine "normale", sehr durchschnittliche Geburt hinter mir, weiss also wovon ich rede. Hatte davor einen 2 Monate Vorbereitungskurs mit ner Hebamme, einer ganz lieben, die uns alles genau erklaert hat, was bei der Geburt passiert und auf was man achten sollte. Das war unglaublich hilfreich (wollte mich naemlich damals mit dem Thema Geburt nicht auseinandersetzen, bloed gell, weil ich doch ein bisserl bammel hatte - aber es ist natuerlich viel besser, wenn man Bescheid weiss, da ist ploetzlich alles gar nicht mehr so furchterregend). Viele liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, vieleicht kannst du mal lesen was ich Anna gerade geschrieben habe. Es wäre sehr nett wenn du mir deine Erfahrung mitteilen würdest. Andreea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Andreea, ich erzaehl dir gerne, wie's bei uns war. Um 7 Uhr morgens bin ich aufgewacht und spuerte so ein leichtes Ziehen, das sich irgendwie anders anfuehlte als das uebliche Zwacken. Ausserdem kam und ging es. Da hab ich mir gedacht, uuppsala, sind das vielleicht jetzt Wehen? Gegen 10 Uhr vormittags kamen sie dann schon schoen regelmaessig und auch schon staerker. Da hab ich meine Mutti angerufen und ihr erzaehlt, dass unser Kleiner unterwegs ist. Die Wehen waren zu dem Zeitpunkt etwa 50 sek lang und etwa 5 Minuten auseinander. Dann um 12 Uhr hab ich zu meinem Mann gesagt, dass ich ins Spital will (ich wollte da hineinGEHEN und nicht kriechen *grins*). Die Wehen wurden kontinuierlich staerker, aber es war immer noch nicht sonderlich schlimm. Im Krankenhaus sagte mir dann meine Hebamme, dass ich 4 cm offen bin, juchuuu. So gegen 13:30 waren wir dann im Entbindungszimmer. Ich bin dann noch ein bisserl auf und ab gelaufen, aber langsam taten die Wehen dann doch a bisserl weh, sonst hiessen sie ja nicht Wehen *grins*. Daraufhin hab ich mich auf den Gymnastikball gesetzt, und war in der Dusche. So gegen 16:00 tats dann echt schon weh, und da bin ich nur noch gelegen, denn das war am feinsten. Um 17:00 meinte ich zu meiner Hebamme, wie weit ich denn schon sei und ich will jetzt was gegen die Schmerzen. Ich war da 7 cm offen. Die ersten 4 cm sind ja die leichtesten, das ist die erste Wehenphase. Die kann total verschieden lang sein. Macht aber nix, denn das tut echt noch nicht weh, ist ja nur ein Ziehen. Die zweite Phase ist von 4-7 cm, die tut schon a bisserl weh und man legt sich dann so gegen 6 cm ganz gerne hin. Ab 7 cm beginnt der Spass bis zu den 10 cm. Das ist der "schlimmste" Teil. Offensichtlich dauert der normalerweise maximal 3 Stunden. Ich hab die vollen 3 Stunden ausgekostet. Das Problem ist weniger die Staerke der Wehen, als dass sie einfach jetzt viel laenger sind und die Abstaende dazwischen viel kuerzer. Die Spitze der Wehe ist also laenger da, und das ist es, was weh tut. Ich hab dann ein Schmerzmittel bekommen, das die Spitze des Schmerzes wegnahm (ich hab also die Wehen sehr wohl noch gespuert), aber das war dann so fein, dass ich zweimal fast eingeschlafen bin. Ca. 1 1/2 Stunden spaeter bekam ich nochmal was. Und dann durfte ich endlich pressen. Da kam die Ueberraschung: sobald du presst, tut die Wehe nicht mehr weh. Ist doch witzig, oder?! War sogar so, dass ich von der Hebamme wissen wollte, wann die Wehe beginnt und aufhoert, weil ich sie nicht mehr spuerte beim Pressen. Allerdings ist das Pressen voll anstrengend, wie ein Marathonlauf *grins*. Daher sind die Maedels alle so verschwitzt auf den Photos! (war ein aha Erlebnis fuer mich) Als das Koepfchen durch war, hatte ich den Kleinen dann mit der naechsten Wehe auch schon ganz draussen, der Koerper kam in einem Presser. Das war so ein richtig cooles Gefuehl. Ich war zwar verdammt muede, unglaublich muede sogar, aber auch unglaublich stolz und froh. Die richtige Freude kommt dann aber vor allem am naechsten Tag. Direkt nach der Geburt ist man zwar auch so so froh, aber gleichzeitig auch so hundemuede. Man kann sich natuerlich auch ein epidurale Anaesthesie setzen lassen, aber irgendwie hab ich Bammel davor, dass jemand an meinem Rueckgrat herumfunktioniert. Es geht zwar in nur so viel Promille mal was daneben dabei, aber da moecht ich dann icht diejenige sein. Der Vorteil ist natuerlich, dass man da absolut keine Schmerzen spuert, gar nix. Und wenn der Anaesthesist gut ist, dann laesst er die Epidurale gegen Presszeit abklingen, sodass du dann was spuerst, wie du presst und ob was weitergeht usw. Denn sonst hast du da natuerlich Probleme. Und das Pressen tut ja nicht mehr weh. Da spuerst du nur den Druck des baby's natuerlich. Uebrigens, es gibt da dann auch noch die Frage wegen schneiden oder nicht. Die Hebamme, die uns da alles im Detail erklaert hat, meinte, dass Studien inzwischen gezeigt haben, dass ein Schnitt viel weniger gut heilt als ein kleiner Riss. Ich war an drei Stellen ein klein wenig gerissen. Wurde mit lokaler Betaeubung gleich danach genaeht. Ich hab's jedenfalls nie gespuert, dass da was ein bisschen gerissen waere. Die Hebamme meinte ausserdem, dass es genug Aerzte gibt, die schneiden, damits schneller geht, weil sie zu wenig Zeit haben. Toller Grund! Und da sitzt dann da mit dem bloeden Schnitt. Die Leute, die mich hier betreut haben, meinten, dass sie nur schneiden, wenn ich ganz schlimm zu reissen drohe, oder wenn es medizinisch notwenig ist, z.b. wenn das Baby schnell geholt werden muss. Ist meiner Freundin passiert. Die ist doch glatt bei der Geburt beim Pressen in Ohnmacht gefallen. Daraufhin mussten sie das Baby natuerlich mit der Zange holen, weil sie nicht mehr pressen konnte, und das Baby muss ja raus. (sie hat echt das Problem, dass sie nicht mal nen Luftballon aufblasen kann, ohne das sie umfaellt) Also, ne Geburt ist schon was schoenes, ein tolles Gefuehl, wenn das Baby da ist, einfach unbeschreiblich. Ich kann dir nix zu einem Kaiserschnitt sagen, weiss ich einfach nix drueber. Ich weiss nur, dass es halt schon eine Operation ist, und Operationen sind immer riskant, jede Narkose welcher Art auch immer ist riskant. Aber zu entscheiden, was das richtige ist, bleibt schlussendlich bei dir. Das schoene bei der natuerlichen Geburt ist halt, dass du das gemeinsam mit deinem Partner durchstehst und das bindet ganz gewaltig. Ich empfinde meine Entbindung als wunderschoenes Erlebnis, das ich nicht missen moechte. Viel Glueck bei deiner Entscheidung und toi toi toi, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mag vielleicht sein dass ein kleiner Riss nicht so schlimm ist aber es gibt Fälle da muss einfach geschnitten werden. Ich habe meine Hebamme mal gefragt ob ichs auch ohn Schnitt geschafft hätte. Sie sagte ich habe einen so hohen Damm dass ich bis zum After gerissen wäre und dass sie schon bis zum äußersten gewartet hat. Wenn erstmal der Schließmuskel vom After gerissen ist dann kanns passieren dass ich mein Leben lang WIndeln tragen muss...also ich finde schon dass da der Schnitt die bessere Wahl ist! Falls Interesse an meinem Geburtsbericht besteht, einfach sagen...dann setz ich ihn hier rein. lg Käferchen