Mitglied inaktiv
Also Sohnemann ist 2 Jahre und hat ein Jahr lang ohne Probleme in seinem Bett geschlafen.Nun seitOktober haben wir das Problem das er jede Nacht zu uns kommt. Am anfang hat es auch nicht gestört! Jetzt fängt es seit 1 Woche schon mit dem Zubettgehen an. Das er bei uns schlafen will.Mein Bauch braucht aber auch platz und schlaf.Wie kann ich vorgehen um das bis zur Geburt des zweiten wieder hinzukriegen. Im Gästebett nebn mir schläft er komischerweise auch durch.Jeder sagt ich solle verständnis für ihn haben, das sei die bevorstehende Geburt.Er stand gerade wieder neben mir, und sagte das er auch lieb sei. Ich weiß nicht mehr weiter!
Hi Bei uns ist es ähnlich ich erwarte unser 4.Kind die Zwei großen sind schon 9 und 7 Jahre alt und unser jüngster 5J. Ich habe gemerkt das er seit September angefangen hat sich zu verändern in dieser Zeit wurde auch der Bauch immer mehr ich glaube die kleinen haben so was wie verlustängste das sie ihre Mami einfach teilen müssen. Er ist viel verschmuster als sonst viel lieber er sucht mich ständig wenn ich nur mal hoch in den ersten Stock gehe werde ich schon verfolgt. Nun ja mal sehen was er tut wenn das kleine mal da ist. Ich würde deinen Sohn einfach im Gästebett weiter schlafen lassen denn er denkt sich bestimmt das Baby darf ja auch bei Mama sein. Man muss es manchmal aus der Sicht der Kinder sehen. Gruß Sandra
Hallo! Als ich mit unserem Zweiten schwanger war, war der Große 2 1/4 bei der Geburt. ein paar Monate vorher fing es auch an, daß er nachts (pünktlich um halb eins:-)) zu uns ins Bett kam. Als ich mich dann allerdings nicht mehr richtig bewegen konnte und auch nicht mehr zurück in den Schlaf fand - weil er hatl ziemlich unruhig ist im Schlaf, da war ich tagsüber viel zu gerädert, mich richtig um ihn zu kümmern. Dann waren wir konsequent, und meine Mann hat ihn dann jedesmal, wenn er kam, wieder zurückgetragen. Es gab zwar ein paar Nächte lang nen Heidenaufstand, aber er hat es dann relativ schnell akzeptiert und begriffen, daß die Mama den Schlaf braucht. Ich habe ihm dann auch nachts immer noch gesagt, daß er, sobald der Papa morgens zur Arbeit fährt (6 Uhr), zu mir ins Bett schlupfen kann und wir dann noch kuscheln. Das aht er dann auch jeden Tag gemacht, am WE hat sichs genauso eingebürgert, aber als Familie isses ja auch schön, und das macht er jetzt sogar noch...inzwischen ist er 3 1/2. Aber ihm bedeutet es sehr viel, daß er dann morgens sofort kommen kann und seine Streicheleinheiten bekommt. Manchmal kommt er auch jetzt noch nachts an, schlupft dann für 5 Minuten unter die Decke, aber ich weiß, daß er spätestens ndann wieder von alleine aufsteht und in sein eigenes Bett krabbelt. Er braucht nur kurz jemanden, der für ihn da ist! Ich hoffe, ihr bekommt es genauso gut in den Griff, wie wir! Alles Gute Andrea
Bei uns ist es das Gleiche. Sophie (fast 2 1/2) schläft mittlerweile die ganze Nacht bei uns im Bett. Hat auch angefangen, daß sie zuerst irgendwann in der Nacht kam. Dann wollte sie nicht mehr ihn ihrem Bett einschlafen (hat allerdings ein neues großes Bett im neuen Zimmer bekommen - das alte kleinere Zimmer wurde inzwischen fürs Baby hergerichtet), es mußte sich meist Mama dazulegen. Irgendwann (mit zunehmends größerem Bauch) wurde mir das zu blöd und so liegt sie halt die ganze Nacht bei uns. Glücklich bin ich nicht über den Zustand und ich glaube auch kaum, daß wir das bis zu Geburt noch abstellen können. Also mal sehen, wie es weitergeht. Lg Petra
Also mein Sohn hatte damals auch mit ca. 2 Jahren angefangen bei uns zu schlafen, zuerst kam er irgendwan in der Nacht, dann wurde es immer früher bis wir so weit waren, das er gleich in unser Bett gegangen ist und nicht mehr in seins. Wir haben uns auch ein Buch gekauft " jedes Kind kann schlafen lernen" aber bei uns hat auch hier ER gesiegt. Er wollte dann unbedingt ein Hochbett ( war inzwischen schon 3 Jahre alt *g* ) Von dem ersten Tag an als er sein Bett hatte, kam er nicht mehr zu uns. Heute frage ich ihn dann oft ob er sich nicht noch ein bisserl zur Mama legen möchte zum kuscheln und so und dann sagt er immer : Ich schlafe doch nicht bei meiner Mama ich bin doch kein Baby mehr "! Das tut mir auch heute weh aber mir ist es ehrlich gesagt so lieber. Also Kopf hoch wirst sehen, daß gibt sich auch bei dir. Ich weiß ist nicht sehr hilfreich ! Liebe Grüße Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?