Blümchen34
Hallo,
so langsam muss ich mal anfangen, mich um die Besorgung von Babyflaschen zu kümmern, da ich nicht stillen werde.
Jetzt bräuchte ich mal Erfahrungsberichte: Beim ersten Kind (ist schon ca. 9 Jahre her) habe ich nur Nuk-Flaschen und Sauger genommen, das waren die klassischen hohen aus Glas. Bin damit auch immer klar gekommen. Mittlerweile gibt es aber einen Haufen anderer Anbieter und andere "Flaschenkonstruktionen".
Tun es günstige Marken wie von Rossmann, DM oder real auch oder haben Eure Babys davon Koliken oder Bauchweh bekommen? Und nehmt Ihr die klassischen Flaschen oder die Weithals (gibt es auch von NUK "First Choice" oder wie die heißen)? Glas oder Kunststoff?
Das einzigste, was ich schon weiß, ist, dass ich Silikon-Sauger verwenden werde.
Hoffe, Ihr könnt mir meine Entscheidung etwas erleichtern.
Wir hatten auch nur NUK. Hatten die klassischen, hohen und die Weithals. Ich fand die Weithals viel besser, weil man das Pulver besser reintun konnte und sie lagen auch besser in der Hand. Andere Marken haben wir gar nicht probiert, weil man bei NUK überall neue Sauger bekommt, was bei MAM z.B. nicht der Fall ist, wenn man auf dem Dorf lebt. LG
Hallo! bei der 1. ss habe ich nur eine woche gestillt - danach Flaschen genommen -ganz einfache -das ist egal - ich habe kunststoff genommen - die Flaschne werden so oft kontrolliert, dass ich denke dieses mal (ich will nicht stillen) werde ich die auch kaufen - beim Rossmann oder so- da mache ich mir gar keinen Kopf..Sauger auch Silikon - ist besser -die kann man auch besser mal auskochen. Fazit: klassisch einfach billig und Silikon-Sauger.
Guten Morgen, ich habe auf Ratschlag einer sehr guten Freundin Tommee Tippee Flaschen und Sauger und Pulverportionierer genommen und nach wie vor SEHR zufrieden Damit. Alles Gute
ich hab sowohl nuk als auch babylove von dm. die haben die gleiche größe für sauger, also kann ich die sauger individuell benutzen. ich hab auch weithalsflaschen von nuk, die finde ich auch sehr gut. ich denke einfach im endeffekt sind die eh alle aus der gleichen fabik...
Bei meinem ersten Kind habe ich die Flaschen von Avent genommen. Die waren gut, aber nicht überall zu bekommen. Damals gab es die nur bei uns bei BabyOne und nicht in der Drogerie z.B. Bei Kind 2 und jetzt Kind 3 nehme ich die NUK-Weithalsflaschen aus Glas. Du kannst aber auch die Weithalsflaschen von Rossman nehmen, die sind etwas günstiger und tun es genauso. LG
Hi, am Anfang hatte ich die klassischen normalen Glasflaschen mit schmalem Sauger von NUK, nach ein paar Wochen bin ich auf die Breithalsflaschen mit breiten Saugern von NUK umgestiegen, weil ich das Gefühl hatte, dass mein Baby damit besser saugen konnte. Blähungen hatte sie mit keinen der beiden Flaschentypen. Die NUK-Flaschen inkl. Zubehörteilen bekommst du in jedem Edeka. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber weniger geläufigen Flaschenmarken!
Hallo, hier noch ein Link zum Thema Schadstoffe als Hilfe bei der Entscheidungsfindung: http://www.global2000.at/module/media/data/global2000.at_de/content/Babyflaeschchen/BabyflaschenReport.pdf_me/BabyflaschenReport.pdf LG & alles Gute
Wir haben die NUK "First Choice" Weithalsflaschen und sind sehr zufrieden damit. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6