Cecile87
Hallo. Überlege mir bei unserer Maus Stoffwindeln zu benutzen. Die vorgeformten. Wer hat Erfahrung damit? Was halten sie aus? LG und danke.
Stoffwindeln habe ich zwar benutzt, allerdings nicht die "vorgeformten" (womit du sicherlich die Höschenwindel-ähnlichen meinst", sondern "italienische Bindewindeln" mit Wollüberhose. Ich habe die hauptsächlich benutzt, weil ich das Geknister und den Geruch von Werfis nicht mag, aber auch etwas aus ökologischen Gründen. Ich fand die klasse (insbesondere dann, als ich Snappies zum Schließen benutzt habe, so dass das Gefummel mit den Bändern wegfiel). Denn die hielten super dicht (im Gegensatz zu Werfis kein Auslaufen am Rücken), ließen sich leicht waschen und schnell auf der Leine trocknen. Die Höschen-Stoffwindeln (Popolino, meine ich) habe ich nur 1x ausprobiert und fand die für uns unpraktisch, weil sie so lange zum Trocknen brauchen. Ich kenne aber viele, die mit einem solchen System glücklich sind. Wenn ich nochmal andere Höschen-Stoffis probiert hätte, hätte ich wohl Pocketwindeln probiert, die einen herausnehmbaren Kern haben, so dass sie sich besser trocknen lassen, aber genauso einfach anzuziehen wie andere Höschen-Stoffis. Bei manchen Windelverkaufsläden im Internet kann man auch ein Probepaket bestellen. Da kannst du dann probieren, was für euch am besten passt. Liebe Grüße, Sabine
Hast du von anfangan die Bindewindeln benutzt? Finde sie extrem gross für die Neugeborenen....... oder passen sie wirklich? habe diese hier: http://www.waschbaer.ch/Strickwindel--17545d1a37615.html?query=strickwindel Meinst du als Einlage reicht eine Mullwindel (darüber habe ich noch eine Wollhose) Danke für deine Erfahrungen! lg Wasserfrau
Hmpf, jetzt hatte ich eine lange Antwort getippt, und die ist im Datennirvana verschwunden. Darum nur kurz: Beim Großen haben die Windeln von Anfang an gut gepasst, der Kleine hatte nur 2580g, bei dem habe ich für vielleicht 2 Wochen nur mit der Moltoneinlage + Überhose gewickelt. Liebe Grüße, Sabine
Wir haben uns auch für Stoffwindeln entschieden, ich habe mir relativ günstig gut erhaltene Popolinis ersteigert. Als sie dan da waren, war ich etwas skeptisch. Entschieden habe ich mich jetz aber für Bindewindeln ev. steige ich im Winter auf die andern um.
Wir mussten eine Zeit lang mit Stoff wickeln. Ich hatte 24 Bindewindeln und dazu dann Moltoneinlagen, Fleece drüber und darüber Vlies(z.B. Tücher von Happies). Man kann die Bindewindeln umschlagen und schon passen sie auch ganz Kleinen. Sie sind auch schnell trocken. Für drüber hatte ich so Wasserdichte Microfaserhosen(Lammhöschen fand ich zu dick und sie wurden auch klamm). Nachts und Unterwegs dann Höschenwindeln von Disana und die mit dem Saugkern von Popolino(?). Ich würde mal bei Windeln.de schauen unter Disana. Die Quali ist top und günstig sind sie auch. Aber bitte nicht in den Trockner geben, dann werden sie so hart.
Wir haben ImseVimse und die halten fast alles aus. Kacki geht - anders als bei Wegwerfwindeln bei uns - nie in die Klamotten sondern maximal in die Überhose der Windel. Das einzige, was sie nicht mögen, ist der Trockner. Die Frotteewindeln gehen davon kaputt.
Mensch! Dich habe ich ja ewig nicht gelesen!
Wie geht's Dir denn mittlerweile und wie geht's Deinen beiden Lütten?
Liebe Grüße von
Miloca (aus dem TP BneB)
Ich habe hauptsächlich Stoffbindewindeln mit Überhose aus Wolle benutzt, für die Wickeltasche die vorgeformten von Lotties. ( wir waren als Studenten damals sehr Knapp bei Kasse, und Wegwerfwindeln Rissen ein Riesenloch ins Haushaltsgeld...Windfang sehr schnell umgestiegen) Habe die bisher bei 2 Kindern benutzt und bin total zufrieden. Kind Nr. 3 wird jetzt auch damit gewickelt, hab jetzt ja noch alles da:) Was wir schon an Geld gespart haben dadurch, dass wir keine Stoffwindeln kaufen mussten...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerz unter linker Brust
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?
- Ultraschallbild anders als erwartet