Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, bin zwar nur ne unechte Stillmama (ich pumpe ab und gebe es ihr mit der Flasche) aber dennoch habe ich eine Frage. Tagsüber kommt Mausi alle 3 1/5 bis 5 Stunden.... also echt angenehm. Pumpe ungefähr alle 4-5 stunden ab. Kommt so ganz gut hin. Aber wie mache ich das Nachts?? Letzte Nacht hat sie von ca. 23:30 Uhr bis 08:00 geschlafen. Sie war wohl sehr kaputt, war gestern Abend über Stunden wach und unruhig..... Bin dann um 04:30 Uhr aufgestanden um abzupumpen.... Kann wohl sechs Stunden aushalten, aber 8 Stunden???? Muss ich das üben??? Also länger warten und der Körper gewöhnt sich daran oder wie??? Wenn ich trotzdem aufstehen muss, nützt mir das durchschlafen meiner Kleinen ja gar nichts.... Bin auf eure Meinungen gespannt!!! LG Steffi
abpumpen aber nur so viel dass der druck weg ist.... oder ausstreichen......
in der Regel stellt sich der Körper nach einiger Zeit darauf ein. Mach es so wie Fifray es schrieb... pump nur etwas ab. Stimmulation der Brustwarzen regt auch den Milchfluss an, das könntest Du ja dann im Halbschlaf machen. Bei mir ist die Milch dann manchmal auch alleine rausgeflossen. Ich hatte bei meinen aber nie das Glück so lange schlafen zu können (ok Du kannst es ja im Moment nicht , aber das pegelt sich ein) L.G. Lule
Hallo Steffi! du hast PN LG
hast ne Antwort
Hm, wie es mit abpumpen ist weiß ich nicht, aber beim normalen Anlegen gewöhnt sich der Körper theoretisch dran (oder es ist wie bei mir und man wacht jeden tag in einer Pfütze auf, diesesmal haben wir ne neue Matratze, ich muss noch schauen wo ich inkontinenzauflagen in 140x200 her bekomme, damit die nicht auch gleich wieder versaut) Aber aufstehen wäre mir echt zu blöd gewesen, wobei du wenn du pumpst es wohl kaum drauf ankommen lassen magst mal etwas milch zu vergeuden und einfach liegen zu bleiben und evtl. Milchstau ist mit ner Pumpe natürlich auch schwieriger... Meiner hat übrigens ab 11 Wochen nachts meist so ab 20 Uhr bis etwa 5.30/6Uhr geschlafen...
habe einen Dauermilchstau glaube ich. habe immer schmerzhafte Knoten in der rechten Brust, die ich beim Abpumpen rausstreichen muss. In einer Pfütze bin ich in den ersten Wochen aufgewacht..... bin wahnsinnig ausgelaufen. Das kommt jetzt nicht mehr vor..... habe mir dann Handtücher mit ins Bett genommen. Mit 11 Wochen schon so lange geschlafen??? Das ist ja toll.. meine Maus wird morgen 5 Wochen alt und kommt eigentlich nachts auch alle 3-4 Stunden.... Die letzte Nacht war echt angenehm.... und heute ist sie schon wieder so unruhig. Anstatt ner Schreistunde, hat sie es über mehrere Stunden, dass sie wach und total unruhig ist.... ganz zappelig und will immer ihren Schnuller haben. Und wenn sie schläft, dann nur kurz auf dem Arm. Wir sind heute extra nirgends gewesen, damit sie zur Ruhe kommt.... hat wohl nicht geklappt...... Vielleicht schläft sie dann ja wieder lange....
Also ich habe gelernt, das sman sogar mindestens nachts einmal zum abpumpen aufstehen soll. Da shabe ich immer so gehandhabt
Ja mit dem schlafen hatte ich echt Glück, ich hoffe ja stark, dass es in der Familie liegt, da es ja mit der gehirnreifung zu zun haben soll, und sowohl ich, als auch mein Bruder, mein Mann und zwei seiner drei Geschwister haben alle zwischen 9 und 15 Wochen so viel geschlafen, nur eines der Kinder war nicht gestillt... Bin echt gespannt wie es nun beim zweiten ist... Wobei mein Sohn hatte nie mehr nachts die Brust gewollt, aber wegen Zähnen, schlechten Träumen, Erkältungen undundund ist er natürlich trotzdem immer mal wach geworden, aber es waren auch immer mindestens zwei durchgeschlafene Nächte pro Woche (meistens mehr) das tut echt gut...
wenn du noch so viel mit knotel zu tun hast würd ich sagen aufstehen und ausstreichen, dabei wärmen, danach kurz kühlen. du brauchst es ja momentan nicht. mein sohn schlief auch sofort durch, von 23uhr, da hab ich ihn gestillt, da wurde er etwa wach, bis morgens etwa 5:30. die ersten 2 wochen war bei mir trotzdem nichts mit durchschlafen. weil ich auch massig milch hatte, habe meinen süßen natürlich schlafen gelassen und dann etwas ausgestrichen, oft unter der heißen duschen und etwas mit kaltem lappen gekühlt. dann ging es nach etwa 2 wochen. als mein sohn später bei schüben plötzlich nachts mehrmals trinken wollte, war das auh kein problem, das stellte sie zügig ein. halte durch, stehe nachts zum erleichtern der brust auf und bald wirst du, wenn dein baby mitmacht auch schafen können. lg Anett
Hatte auch manchmal das Problem. Habs dann augedrückt. Das der Druck weg war. Einmal hab ich es übersehen musste dann Topfen auflegen weil sonst Brustentzündung, hat sehr gu geholfen. Topfen=Quark
Oder wars Milchstau?
bestimmt ein stau, zuerst kommt der stau, dann unbehandelt die entzündung.mit unbehandelt mein ich, ausstreichen, kühlen o.ä.
Ja, Augen zu und durch - die Brust läuft dann ja irgendwann von selber bissi aus und verschafft sich Erleichterung. Aber du musst dann gut massieren beim Abpumpen, damit du keine Brustentzündung bekommst. Aber wenn du früher abpumpst, wirst du das Problem nicht los, weil dem Körper ja suggeriert wird, der Bedarf wäre da - und dann wird eben weiterhin bedarfgemäß VIEL Milch nachts produziert. Wenn du aushälst, bis die Kleine wirklich Hunger hat, weiß der Körper bald, dass sie nachts weniger bedarf hat und produziert weniger Milch, sodass du problemlos länger aushalten kannst. ABER vielleicht war das mit dem Durchschlafen ja auch nur mal ne einmalige Ausnahme?!;) mlG Nadja