Elternforum Schwanger - wer noch?

An die Schonmamis: Babies u. Hausarbeit...

hipp-brandhub
An die Schonmamis: Babies u. Hausarbeit...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...hallo, stelle mir immer so blöde fragen, weil ich's halt wirklich nicht weiß.. Wie hat das bei euch mit der Hausarbeit funktioniert? Viele hier schreiben, dass sie ihr Baby nicht alleine lassen - wie soll das denn gehen, wenn man mal den Boden wischt z.B.? Und wie reagieren Babies auf Staubsauger? Ich kann doch nicht neben dem Kleinen mit so nem Ding rumfuchteln? Oder stelle ich mir das zu kompliziert vor? LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nu musste ich erstmal schmunzel..ich glaube in der Anfangszeit siehts bei allen zuhause nach Chaos aus..und meine Kinder zb lieben den Staubsauger*gggg* *wunder* Und ich hab meinen kleinen in seine Babywippe gelegt..und denn sauber gemacht..;o) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, als Mama von 2 Kindern (mittlerweile 6 und 2 Jahre alt) kann ich dir sagen, es wird nicht immer wie geleckt aussehen. Natürlich kann man viel erledigen wenn Baby schläft. Aber man sollte sich auch seine Ruhe können. Also ich hab auch gestaubsaugt und die Kleine dann in den Laufstall gelegt. Auch mal auf die Krabbeldecke oder in die Wippe. Aber ich hab sie nicht ständig bei mir gehabt. Gebügelt habe ich meistens abends, weil wenn sie mobil werden, ist es zu gefährlich. Wenn es noch klein ist, geht es natürlich mit Baby. Allerdings muss ich sagen, hat mir mein Mann auch viel geholfen. Also Männer mit einspannen. Alles Liebe Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zu Hause habe ich meine Tochter natürlich schon zum Schlafen alleine im Zimmer gelassen, da höre ich sie ja auch sofort. Nur im KH hätte ich sie nicht alleine gelassen, weil da 1. die Toiletten/Duschen nicht im Zimmer waren und 2. man ja nie weiß, ob nicht jemand so ein Baby "klauen" will... Ich habe vieles im Haushalt gemacht wenn meine Tochter geschlafen hat und einiges halt auch am Wochenende, wenn mein Mann da war (bzw. er hat dann auch Hausarbeit gemacht). Viele Mütter können auch gut Hausarbeit erledigen, wnen sie das Baby im Tragetuch haben, das hat bei uns aber leider nicht funktioniert, weil meine Tochter das nicht mochte. Staubgesaugt hat immer mein Mann, wenn er da war. Meine Tochter hatte Angst vor dem Staubsaugergeräusch, also habe ich es nicht gemacht wenn wir alleine waren. Insgesamt hat meine Tochter die ersten 4 Monate sehr viel geschlafen, sodass mir manchmal fast langweilig war. Danach war es dann einige Monate stressiger und es blieb halt auch viel liegen. Und seit sie ca. 1 Jahr alt war, konnte ich Hausarbeit machen, während sie spielte oder mir geholfen hat. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die ersten wochen habe ich garnix auf die reihe gekriegt.Der haushalt sah wirklich schlimm aus.Aber das speilt sich dann alles ein.am Anfang schläft der wurm ja noch viel da habe ich dann zwisschen durch wäsche gemacht abgewaschen uns so.Als NIklas älter wurde und nicht mehr soviel geschlafen hat habe ich das alles auf die Mittagszeit verschoben wenn er seinen Mittagsschlaf gemacht hat,Saugen hab ich immer so zwischen durch gemacht und wischen auch.Jetzt ist Niklas 18 Monate alt und ich mach auch mal was vormittags er beschäftigt sich schön alleine da kann ich dann mal sauber amchen oder wenn er mit seinem Papa spielt.Klappt alles sehr gut.Man muß sich alles einteilen und das mit dem Haushalt nicht so verbissen sehen wenn es mal ein wenig unordentlich dann ist es halt so.Wenns stört der soll zu hause bleiben. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, habe bereits eine 15 Monate alte Tochter.Am Anfang habe ich sie bei der Hausarbeit in einer Wiege "mitgenommen", später habe ich sie in den Laufstall gelegt.Mit dem Laufstall muß man schon früh anfangen, sonst wollen die Kleinen da nicht mehr rein.Ne Bekannte wollte mit einem Jahr erst anfangen, da war es schon zu spät.Den Staubsauger liebte sie schon immer, sie meckert heute sogar, wenn ich aufhöre. Hoffe konnte Die helfen?! lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also stell Dich schon mal drauf ein: die Wohnung wird nicht wie bei einem kinderlosen Paar aussehen *ggg* - man setzt automatisch die Prioritäten anders. Unser Nils hat übrigens den Staubsauger geliebt (tut er heute noch, er ist fast staubsauggeil *ggg*) und dann immer am besten geschlafen. Und außerdem willst Du doch ein Tragetuch, wie ich mitbekommen hab, da geht das alles auch besser (Baby ins Tuch und dann den Staubwedel schwingen ;o) ). Ja und halt den Mann einspannen.... Und probier es einfach aus, wie Dein Schatz mit solchem "Krach" umgeht, denn viele Babies haben damit überhaupt kein Problem, man muss nicht unbedingt immer leise sein, wenn sie schlafen. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu!!! Also ich finde beides leicht zu kombinieren. Okay, die ersten 2 Wochen als wir aus dem KH kamen, hatte mein Mann Urlaub der hat nebenbei den Haushalt geschmissen, weil ich einfach nur schlafen musste :o) Aber danach gings wie von alleine!!!! Wir hatten für Leon eine Wippe oder so einen Laufstall mit Mobile dran usw! Klar hatte ich ein schlechtes Gewissen wenn er mal in dem Laufställchen lag, aber da wir eine ziemlich kleine Wohnung haben, brauche ich eine halbe bis 1 ganze std. bis ich mit allem fertig bin. Vor dem Staubsauger hat er keine Angst gehabt, ich muss aber dazu sagen die ersten Wochen habe ich Ihn immer in ein anderes Zimmer gebracht, wenn ich gesaugt habe- hatte doch ziemlich viel Schiss davor, dass es für so einen kleinen zu Laut sein könnte! Mittlerweile ist er 2 Jahre alt, und ich kann mir hier morgens schön Zeit lassen beim Saubermachen & Aufräumen. Der Kleine kommt nun immer an und will mir helfen, oder er geht in sein Zimmer zum Spielen! Mach dir net soviel Sorgen! Das klappt schon :o))) GVLG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich habe gleich angefangen, ordnung zu machen (tortz not-KS). Habe das einfach gemacht, wenn laura geschlafen hat. Und wenn man jeden tag ein zimmer macht, ist das ja gar nicht so viel. Wenn ich mich auch hingelegt habe, während laura schlief (was man ja machen soll) habe ich sie einfach auf die Krabbeldecke oder kurz in die wippe gesetzt und dann sauber gemacht. Staubsauger hatte ich immer an, wenn laura im zimmer war. bin mal gespannt, wie es jetzt wird, wenn nr.2 in 5 wochen da ist. Denke, da wird das nicht so leicht mit haushalt. denn die große (2,5jahre alt) macht keinen mittagsschlaf mehr und das heißt, dass ich mich von morgens bis abends mit ihr beschäftige. Zwischendurch spielt sie aber auch mal allein. Aber dann muss ich mich ja noch ums baby kümmern. das heißt wohl, dass ich die hausarbeit am abend mache. und dann auch jeden tag ein zimmer. habe jetzt schon nen plan, was ich jeden tag mache, um mich schon mal drauf einzustellen:-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nadine, Kind ins Tragetuch und losgewuselt! Meiner jedenfalls hat es sehr genossen, immer ueberall dabei sein zu koennen, und man hat prima die Haende frei. Liebe Gruesse, Sabine