Elternforum Schwanger - wer noch?

an die "SCHON-MAMIS" Thema wickeln

an die "SCHON-MAMIS" Thema wickeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallihallo, erst einmal alles alles guuuute zu den zahlreichen geburten! ich hab da mal eine frage.... wie wickelt ihr eure kleinen mäuse....mit feuchttüchern oder mit einem lappen und wasser?? meine hebi redet immer von lappen und wasser, ich wollte jedoch feuchttücher nehmen...was ist denn besser und wie handhabt ihr das? viiiielen lieben dank und viel spaß beim kuscheln :)


Suki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich habe bei meinen drei kindern jeweil die ersten monate feuchttücher nur bei großem geschäft für die erstreinigung genommen. ansonsten lappen und wasser. lg


Sunnya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hay ich mach das so wenn ich zuhause bin dann wasch ich den popo meines sohnes jedesmal im waschbecken außer nachts und wenn ich unterwegs bin dann halt mit feuchttüchern.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meinen Töchtern auch nur Feuchttücher genommen. Wenn die Haut es verträgt, ist es die unkomplizierteste Lösung.


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich benutze die Feuchttücher Pampers sensitivund finde das einfach praktischer als lappen und wasser. Kann doch jeder machen wie er mag :-) LG


miayan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt so Einmal Waschlappen. Die hab ich immer benutzt mit Wasser, vorallem am Anfang. Nur Unterwegs Feuchttücher


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besser ist natürlich wenn man Lappen und reines Wasser nimmt ohne irgendwelche zusätze,aber Frau von heute ist da doch eher bequemer Ich kenne wirklich niemanden der keine Feuchttücher genommen hat! Mein Sohn mittlerweile fast 1 Jahr, kann nicht alle Feuchttücher ab...aber das findet man schnell raus. Wir nehmen sehr gerne die von Rossmann (Babydream rosa)...oder von DM Öltücher... Das musst du gucken wenn dein Bauchzwerg da ist! Man benutzt ja schon im Krankenhaus Feuchttücher ;-) Alles gute für die bevorstehende Geburt und einen schönen Sonntag noch


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe bei Luca auch nur Feuchttücher genommen und solange es die Kleinen vertragen sehe ich darin kein Problem. 1x täglich habe ich ihn dann aber auch so mit einem Waschlappen untenrum sauber gemacht.


mamajen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Großen (2 Jahre) bis heute Wasser und Lappen, bei großen Geschäften vorher normales Klopapier fürs Grobe. Ist deutlich billiger und definitiv besser für die Haut. Unterwegs Öltücher von dm, weil sie andere nicht verträgt. Werde ich beim Kleinen genauso machen.


Super_Pupsi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe die ersten Monate auch nur warmes Wasser und diese großen Wattepads genommen. Da mein Baby auch ein Winterbaby ist/war war das auch ganz angenehm! Denn 1. sind die Pads mit Wasser angenehm warm und 2. auch besser für die Haut, da keine fremden Stoffe an die Haut gelangen, die in der Feuchtigkeit der Feuchttücher enthalten sind! LG und alles gute!!!! Pupsi


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da weiß ich wenigstens, was drin ist. Liebe Grüße, Sabine


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch von Anfang an Feuchttücher verwendet. Mein Sohn vertug und verträgt es sehr gut, deshalb sah ich keinen Sinn an die Fummelei mit Wasser, Waschlappen etc.


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Feuchttücher....bei allen vier Kindern und beim 5. bestimmt auch.... LG Sonja


jajule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei allen 3 Feuchttücher benutzt und werde es auch beim 4. Kind so machen. LG Silke


schnurzelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir nehmen lappen, wasser und evtl. ein bisschen mandelöl. in feuchttüchern sind mir zuviele stoffe, die ich nicht an der haut meines babys haben will.


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das erste halbe Jahr haben wir Wasser und Papiertücher genommen, danach Feuchttücher. Da wir keinen Wasseranschluss bei der Wickelkomode haben, haben wir eine Pumpkaffeekanne daneben gestellt, so hatten wir immer warmes Wasser ohne ins Bad laufen zu müssen. Das kann ich nur empfehlen!!!