Elternforum Schwanger - wer noch?

An die schon mamas brauche mal eure hilfe wegen einpullern bei 7 Jährigen

An die schon mamas brauche mal eure hilfe wegen einpullern bei 7 Jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ne Freundin von mir hat nen Sohn der ist 7 Jahre alt und pullert immer noch ins bett! Er kommt in 2 Wochen in die schule und sie weiß nicht mehr was sie noch machen soll! Er war nachts auch schon trocken als er kleiner war doch seit ungefähr 3 Jahren pullert er immer wieder ein! Er sagt selber er hat keine lust nahts aufzustehen und wenn sie ihn abends nochmal raus holt und mit ihm auf toilette geht dann pullert er später nachts trotzdem ein! Sie war auch schon beim Arzt mit ihm aber hat auch nix gebracht! Vielleicht habt ihr ne idee was man da machen kann! LG Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich wecke meiner Tochter (5,9 Jahre) Abends gegen 22 Uhr und gehe mit ihr auf´s WC. Sie bekommt ab 18:30 , spätestens 19 Uhr nichts mehr zu trinken. Bei uns hilft es. En anderen Tipp kann ich Dir leider nicht geben.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sie sollte dem kleinen ab 18 19 uhr nichts mehr zu trinken geben und ihn vor dem zubett gehen nochmal aufs wc setzen. ansonsten würd ich den kia zu rate ziehen. denn in dem alter sollte es nicht an der faulheit liegen. sie kann erstmal einen plan mit dem kia erstellen was sie genau zutun hat und wenn es was körperliches sein solltegibt es z.b. ein nasenspray das den meißten kinder bei uns in der praxis geholfen hat, aber das ist für meine chef die letzte lösung, er guckt erstmal nach anderen gründen die soetwas auslösen können. gruß carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es einfach ignorieren, denn organisch ist ja scheinbar alles in Ordnung. auch würde ich ihm nachts wieder Windeln anziehen- es gibt ja für ältere Kinder von Pampers- diese Under Jams sehen aus wie normale Unterhosen sind aber Saugstark. Irgendwann wird es sich dann von selbst regeln nur nicht aufregen und wie gesagt einfach ignorieren. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der kleine bekommt auch nach 18,30uhr nichts mehr zu trinken, kia hatte sie mit ihm auch schon zum urologen geschickt! Und Tabletten hatten sie auch schon mal bekommen aber nix hat geholfen! Er sagt ja selber das er keine lust hat nachts auf toilette zu gehn und windeln will er nicht mehr! Also schläft er dann bis früh im nassen bett! Sie weiß einfach nicht mehr was sie noch machen soll und ich würde ihr halt gern helfen aber weiß nicht wie! Ihn störst ja auch nicht das er nächste woche in die schule kommt und er dann der einzigste ist der noch einpullert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi nun ja, ich hätte auch zu windeln geraten. wenn es aber nur an seiner unlust bzw. faulheit liegt, dann würde ich ihm das bett nicht immer wieder frisch beziehen. soll er selber machen od. im schmutzingen/nassen bett schlafen. da wird ihm die faulheit dann schon vergehen. lg v


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem in nassen bett schlafen macht sie auch aber ihn stört es ja nicht mal! ahben auch schon oft mit ihm geredet das er nix zum geb bekommt aber das ist ihm alles egal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ihn störst ja auch nicht das er nächste woche in die schule kommt und er dann der einzigste ist der noch einpullert!" Woher weißt du, dass er der einzige ist, der nachts noch in die Hose macht. War er schon mal bei einem Psychologen ? In meinen Augen klingt es evtl. nach einem psychischen Problem. Vielleicht sollte deine Freundin mal den Druck rausnehmen. Sie macht anscheinend ein größeres Drama draus, als ihr Sohn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub beim psychologen waren sie noch nicht bin mir aber nicht sicher! Naja aber irgendwie ist es ja verständlich das sie sich ärgert da er ja schon trocken war paar jahre lang und es dann auf einmal wieder anfing! Sie hat vor kurzem ja auch gedacht juhu es ist geschafft weil er da nicht ins bett gemacht hat und nun aber doch wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt mir soo bekannt vor.. Mein großer hat auch bis vor ca nem 1/2 jahr noch Nachts ins bett genäßt nicht jede Nacht aber es war häufig.. Bei uns war es eine psychische GEschichte da er von seinem leiblichen Vater ganz gerne mal Druck bekommt bzw versucht es jedem recht zu machen mir meinem lebensgefährten seinem Papa und das war ihm zeitweise zuviel..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das auch mit der Tochter meines Mannes. Organisch alles im grünen Bereich, psychisch war auch alles im grünen Bereich. Wir haben ihr dann halt immer gesagt gut wenn Du keine Lust hast auf WC zu gehen, mußt Du Dein Bett selbst abziehen und beziehen, Sachen in die WAMA stecken, weil ich hab da keinen Bock drauf ständig Betten zu beziehen. Das hat sie ca. 2 Wochen gemacht. Hab Ihr dann bei so Sachen wie bettdecken und Matratze beziehen bzw. abziehen geholfen und auf einmal war es einfach gut. Sie geht mittlerweile regelmäßig auf die Toilette und pullert auch nicht mehr ein. Schreien und toben bringt da nichts. Wir haben das dann ganz ruhjig gemacht, haben ihr halt eben erklärt und wie gesagt es ging dann von ganz alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"irgendwie ist es ja verständlich das sie sich ärgert da er ja schon trocken war paar jahre lang und es dann auf einmal wieder anfing! " Er macht das doch nicht mit Absicht, um seine Mutter zu ärgern. Anstatt sich aufzuregen, sollte man seinem Kind helfen. Das leidet womöglich am meisten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn ist 5 und pieselt auch noch in die Windel nachts. Eine Freundin hat einen auch 7-Jährigen und war mit diesem auch schon beim Kinder-Urologen. Der stellte fest, dass nächtliches Aufwachen wegen Harndrang eine gewisse hormonelle Reife erfordert, die man aber NICHT forcieren kann. Natürlich können immer auch psychische Faktoren eine Rolle spielen, aber es gibt auch Familien, wo bereits in früheren Generationen dieses Problem bestand. Ich würde also Druck rausnehmen, für emotionale Stabilität sorgen und abwarten bzw. auch den Urologen konsultieren. VG und alles gute deiner freundin! Cathy