Mitglied inaktiv
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Geburtsvorbereitungskurs bzw Geburt. An die ohne Papas bzw alleinerziehenden. Wen nehmt ihr mit und wie habt ihr das geplant?Habt ihr diejenigen dann auch zum Geburtsvorbereitungskurs mitgenommen? Auf den Kindsvater kann ich mich derzeit leider garnicht verlassen,denn er hätte eigentlich sollen mit. Nunja,da ich unbedingt spontan entbinden möchte,dachte ich an ne Freundin,aber das kann ja Ewigkeiten dauern und naja einfach mal so jemanden so lange zu "beanspruchen" ist auch nicht so einfach zu planen.Meine Freundinnen arbeiten alle. Hab jetzt echt Bammel dass doch ein Kaiserschnitt in Frage kommt,weil ich niemanden finde,der mitgeht bzw kann,denn alleine möchte ich da auch nicht durch müssen.... :(
huhu.... ich kann dich da sehr gut verstehen,die vorstellung allein gehen zu müssen ist der horror.muß dir aber sagen,wäre mein männel bei der ersten geburt nicht dabei gewesen,hätte ich das auch ganz gut allein geschafft.du hast echt genug mit dir zu tun und ich hatte so eine spitzen hebamme,die hat sich toll um mich gekümmert. wie ist das verhältniss zu deiner mama?
mein vorschlag wäre, dass du dir schon bald eine gute hebamme suchst, die als beleghebamme in einer klinik in deiner nähe arbeitet - so dass du dann die hebamme als vertraute person dabeihast (wenn du sie als beleghebamme hast, kannst du sicher sein, dass auch wirklich "deine" hebamme bei der geburt da ist) ALLES GUTE!!!
Hallo. Also ich bin alleinstehend und werde wahrscheinlich meine Schwester mit zur Geburt nehmen. Die kann aber nur in der Woche und nicht vormittags. Sollte das Baby also vormittags oder am Wochenende kommen, werde ich alleine sein. Das stell ich mir aber auch ganz gut vor. Und besser als einen Kaiserschnitt ist das noch tausend mal. Beim Vorbereitungskurs war ich alleine. Meine Schwester hatte keine Zeit, sie wär sonst gerne mit gekommen. Vor 4 Jahren war ich selbst auch mal als Begleitperson bei einer Entbindung dabei, als meine Freundin ihr Baby bekommen hat. Ihr Mann war zu der Zeit im Ausland.
Hallo, Mein Mann hat es damals nicht geschafft und ich hab das auch ohne ich ihn geschafft:) Das würdest du auch schaffen. Ich hatte allerdings auch eine Freundin auf abruf die mit rein sollte falls mein Mann gerne raus wollte. Aber keiner war rechtzeitig da. Also ne Freundin als alternative wäre doch gut, wenn du jemand da hast. lg Anna
Hallo, ich bin zwar verheiratet, aber war zur Geburt unseres Sohnes ohne meinen Mann. Er kann sich nicht vorstellen bei einer Geburt dabei zu sein und wird es auch bei der nächsten nicht. Zum Geburtsvorbereitungskurs war er mit und zur Geburt sollte meine Mutter und eine Freundin mit. Meinen Mann hab ich irgendwann aus dem Krankenhaus nach Hause geschickt und hab dann die Ruhe alleine im Kreissaal genossen. Erst 8 Std. später habe ich meine Mutter angerufen, dass sie kommen soll. Sie kam 20 Min. bevor mein Sohn auf die Welt kam und rief als sie im Kreissaal ankam, dann die Freundin (Patentante) an (das hatte sie in der Aufregung vergessen) die dann zu spät war, aber nach mir die erste war, die Junior nach mir auf dem Arm hatte. Meine Mutter schnitt die Nabelschnur durch und rief dann meinen Mann an, der der auch schnell ins Krankenhaus kam. Beim nächsten Mal wird es auch so sein, dass meine Mutter dabei ist. Mein Mann kann dann mit Junior kommen, wenn das Baby da ist. LG Aeonflux
Also ich hätte niemanden anders dabei haben wollen, es war bis zum Tag X nicht mal klar, ob ich den Papa mitnehmen werde. Aber der war dann plötzlich dabei und mir war es wurscht. Ich kann aber nicht sagen, dass ich es ohne ihn nicht durchgestanden hätte bzw. mir das sonderlich wichtig war. Das einzig Wichtige war mir, dass er den Zwerg nach der Geburt beaufsichtigt und in seine Obhut nimmt. Das hat er auch gemacht. Beim GVK war er nicht mit, der war immer vormittags und ich fand es auch nur mit den Mädels schöner. Hätte keine Hechelübungen mit ihm machen wollen. Ne Bekannte hat mir mal erzählt, dass auf einmal (von ihr ungewollt) ihre Schwiegermutter im Kreißsaal aufgetaucht ist. Also so viel Kraft hätte ich definitiv noch gehabt, die rauszuschmeißen.
also wenn ich alleinerziehend wäre währen dies für mich möglichkeiten .... * entweder kommt meine Mama mit * oder eine beleg hebamm die man sich dann aber recht früh suchen sollte * eine freundin hmmm weiß nicht recht glaube es wäre mir dann schon etwas unangenehm... also so für die zeit wenn man laufen muss ja aber direkt bei der geburt ??? Bei meinem Großen war meine mama und mein mann dabei und jetzt beim kleinen vor 15 wochen nur mein mann ich selber war aber bei der geburt meiner zwillingsgeschwister dabei weil mein papa es nicht mehr rechtzeitig dann ins kh geschafft hat ... die geburt hat nur 2,5 std gedauert..... und wurde aber mit fruchtblase öffnen in der 36. woche eingeleitet !! Aber nun zurück zu dir ich würde mir für den fall der fälle eine beleg hebamme suchen mit der du gut aus kommst , und wenn es für dich gut ist eine freundin wenn diese es zeitlich schafft
Hey, sei mir nicht böse wenn ich schreibe das es blödsinn ist nur weil der Kindsvater unzuverlässig ist über einen Kaiserschnitt nachzudenken. HHeut zu zage ist es zwar für viele "normal" einen KS zu machen aber naja gut das ist ansichtssache, Zu deiner Frage, ich werde mein Kind auch ohne Papa zur Welt bringen und auch allein groß ziehen. ich hatte gerade was den GV Kurs ageht ähliche Bedenken. Ich habe dann einen gemacht der 4 mal 2 Std ohne Partner und zum schluss 1x 3 Std mit Partner. Eigentlich sollte meine Mom dort mit hinkommen diese war aber leider genau zudem Zeitpunkt im Urlaub. Nach vielen selbstzweifeln bin dann alleine hingegangen und es war garnicht schlimm. Danach habe ich noch einen GV-schwangerschaftsschwimmkurs gemacht der ist ohnehin nur für Frauen 2 kann ich übrigens nur jedem empfehlen das ist super!!!! Bei der Entbidung wird hoffentlich meine Mutter an meiner Seite stehen und meine Schwester kommt auch extra aus Hamburg zum GT, Naja und wenn die kleine jetzt scho in 1 Woche raus möchte ( Da ist meine Mom wieder im Urlaub :-) und meine Schwester hat da leider noch keinen Urlaub und müsste erstmal 4 Std fahren ) also dafür habe ich noch eine gute Freundin die mich in den Kreissaal begleitet. Es sollte auf jedenfall eine Person sein der du vertraust! Vlt kannst du dir sonst zur Not auch eine Vertrauenswürdige beleghebamme aussuchen. Mach dir nicht so viele Gedanken, man braucht die Männer nur um Kinder zu machen, bekommen kann man sie auch allein.... hab auch nen bisschen gebraucht das zu verinnerlichen. Alles Gute!
es geht mir ja nicht um den Vater sondern darum dass ich überhaupt jemanden dabei habe.Alleine will ich das nicht.Es ist mein erstes Kind und da hab ich Angst.Nein, ich habe keine Familie bzw keiner von denen würde ich mitnehmen.Meine Ex Schwiegermutter bzw die Oma vom Kleinen hat mir heute angeboten mitzugehen, aber so ein enges Verhältnis haben wir Bis Jetzt nicht....aber das ist schonmal beruhigend zu wissen ;) Vorm KS hab ich noch mehr Angst und ich bin kein Fan davon, aber das war jetzt ne Überlegung für den Fall dass sich niemand findet der länger kann...
bei meiner ältresten war ich damals ohne vater, also habe ich meine mutti mit in den kreissaal zu der geburt mitgenommen.... zu den geburtsvorbereitungskurs bin ich alleine hin, 1 mal war ein paarkurs da kam meine mama auch mit...... ich bereue ncihts, war ja alleine und den erzeuger wollte ich nciht mitnehmen, habe mich damals in der 10 ssw von ihm getrennt.... lg jasmin
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?