Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist gerade 2 Jahre alt geworden und mein 2.Kind kommt im November zur Welt. Das erste war ein absolut liebes und ausgeglichenes Baby, das von Anfang an durchgeschlafen und null Probleme bereitet hat. Weil wir auf jeden Fall zwei Kinder wollen und der Altersabstand auch nicht so gross sein soll, bin ich nun wieder schwanger. 2 Jahre Unterschied sind ja angeblich ideal. Doch je mehr der Geburtstermin ranrückt, umso mehr bekomme ich Panik, ob ich das alles schaffe mit Kleinkind im Trotzalter und Säugling. Was ist, wenn das zweite ein Schreibaby wird und ich nachts kein Auge zu bekomme, am Tag aber auch durch meine erste Tochter gefordert bin. Ein Kitaplatz steht mir leider nicht zu, da meine Tochter noch nicht 3 J. ist und ich zu Hause bin. Wie regelt Ihr das? Mein Mann ist von früh bis abends auf Arbeit, so dass er mir tagsüber auch nicht unter die Arme greifen kann. Ich weiss, dass ich mit meinem Problem nicht alleine dastehe, aber vielleicht haben die Mehrfachmamas ja einige Tipps auf Lager, wie man alles unter einen Hut bekommt. Ihr dürft mich auch bitte nicht falsch verstehen, beide Kinder sind absolute Wunschkinder, und ich werde das zweite genauso wie das erste lieben, ich habe nur Angst, dass ein Kind immer irgendwie vernachlässigt wird. Lg, Silvia
Huhu! Ich kann Dir nicht weiterhelfen, aber Dir sagen, dass ich in genau derselben Situation stecke, und obwohl beides absolute Wunschkinder sind, ich auch immer Angst davor habe, dass ich dem nicht gewachsen sein könnte. Phoebe wird im Dez. 2 und das neue Baby kommt im März. Und da Phoebe inzwischen ein ziemlicher Racker geworden ist, weiss nicht, wie das werden wird. Als Baby war sie sehr "pflegeleicht", ruhig, ausgeglichen und hat viel geschlafen. Ich habe auch Angst davor, dass das neue Baby vielleicht ein Schreikind werden könnte, denn ob mal zweimal hintereinander solch ein Glück haben kann, wage ich zu bezweifeln. Aber ich wollte es so und deshalb werde ich dem ins Auge blicken und mich der Herausforderung stellen. Wenn mal gar nichts mehr geht, geh ich auf den Spielplatz oder so. Irgentwie werde ich es schaffen. Andere tun das schließlich auch - und hervorragend! Dir alles Gute und ein gesundes Baby! Lieben Gruß, Vanessa
Hallo Ich habe drei kinder mein grosser wird im Dezember 4 meine mittlere ist jetzt erst zwei geworden und meine kleine ist fast 3 monate alt. Meine drei sind leider keine ausgeglichenen ruhigen Babys gewesen. Sie haben sehr viel geweint (starke Blaehungen) aber ich kann nur sagen man waechst da rein. Ich habe seit fast 4 Jahren keine Nacht mehr durch geschlafen und mein Mann ist seit Februar im Irak (ist Amerikaner) kann mir also auch nicht helfen. Ich habe mich recht schnell an die situation gewoehnt und kann fast nichts negatives ueber kinder in einem geringen Abstand sagen Natuerlich gib es tage an denen man gestresst oder genervt ist aber die sind selten man braucht nur einen geregelten Tagesablauf. Wie schon gesagt man waechst mit seinen Aufgaben und an den Schlafmangel gewoehnt man sich auch. Ich wuerde es jederzeit wieder so machen. Gruss Yvonne mit Jonathan 12.12.00 Johanna 01.08.02 und Josephin 24.05.04
Sieh mal etwas weiter unten sind viele Antworten zu dem Thema Altersabstand- da kannst du vielleicht auch schon Antworten für dich finden . ( Meine Kleine ist auch erst 12 Monate alt und nächsten Monat kommt das Schwesterchen - ich finde das gut so, obwohl ich auch anstrengende Zeiten auf mich zukommen sehe )
Wenn ich richtig gerechnet habe wird der Altersabstand deiner Kinder ca. 2 Jahre 3 Monate sein. Genau so wird es bei mir auch sein. Mein Grosser kam im Juni 02 zur Welt. Ende Sept. ist der errechnete Termin für das Brüderchen. Eigentlich finde ich den Altersabstand gar nicht so gering. Anderseits verstehe ich dich und deine Bedenken natürlich trotzdem total gut. Es wird bestimmt anstrengende Zeiten geben - je nach Baby anstrengender oder weniger ansterngend. Wenn ich da an die ersten 12 Wochen meines Grossen zurückdenke... Ui, wenn das wieder so wird weiss ich nicht wie ich das durchstehen soll. Anderseits wächst man bestimmt in die neue Aufgabe - die neue Herausforderung hinein und schlussendlich wird es gehen. Naja - muss es ja ;-) Ich denke es ist normal, dass man sich manchmal überlegt ob man das alles schafft. Tipps kann ich dir leider noch keine geben. Ich lasse mich überraschen und hoffe auf ein ruhiges, zufriedenes Baby - und das wünsche ich dir auch... Lg Nicole
Hallo! Also, mein Großer war Anfang Juni 2 geworden, als damals dann Ende August mein 2. Sohn auf dei Welt kam. 2 1/4 jahre Abstand also. Ich fand das überhaupt nicht dramatisch!!!! Der Große hat sihc von Anfang an so superklasse um seinen Bruder gekümmert, hat beim Wickeln geholfen, aufgepaßt, wenn der Kleine geschlafen hat etc.. und er hatte es genauso auch eingesehen, daß die Mama eben öfters müder war als früher. Deswegen haben wir dann morgens, wenn er wach war, noch im Bett gekuschelt - mal mit kleinem Bruder, mal ohne - je nachdem wie er geschlafen hatte. er ließ mich dann auch oft noch ne Weile dösen, hat sein Spielzeug mitgebracht, oder ich habe im Kinderzimmer auf der Spielmatratze geschlumemrt, und er war in seinem Reich. Er durfte eben auch alles mitmachen, was ich beim Kleinen machen mußte - wickeln, baden, Fläschchen geben etc... Beim Spazierengehen schob er gaaanz stolz den Kinderwagen:-) Ich hatte sehr großes Glück mit den beiden. Sie schliefen beide nach knappen 8 Wochen durch, so daß ich eigentlich nie wirklich Streß hatte! Ich hoffe nun, daß das dritte auch so pflegeleicht wird!!! Das sind die 2 ja inzwischen nicht mehr unbedingt mit ihren Trotzköpfen. Aber ich mache mir eigentlihc keine Sorgen, daß es ein Schreikind wird oder es extrem stressig wird. und wenn doch - die Kinder verändern sich in der Zeit nach meiner Erfahrung sowieso serhr stark und sind eben große Geschwister, die dann stolz sind, so ein kleines Baby zu Hause zu haben. Die verstehen das mit der Zeit dann schon, daß ich evtl mehr Auszeiten brauche! Mach Dir nciht zu viele Gedanken darum! Das wird schon ganz gut klappen! Liebe Grüße Andi
Hallo ihr lieben, wenn unser Baby geboren wird, wird Leonie 20 Monate und ein bissel sein. Im Moment mache ich mir noch nicht so viele Gedanken, wie es mal sein wird. Unser LaraKrümel ist ein Wunsch- und Seelenkind. Wir wissen heute noch nicht, wie sie sein wird. Ist sie erstmal auf der Welt, wird sich alles finden. Kommt Zeit kommt Rat und es kommt ja doch immer anders als man denkt. Das haben wir bei Leonie`s Geburt erfahren. Also macht alles Grübeln und Planen gar keinen Sinn. Liebe Grüße Anne mit Lukas, Leonie, LaraKrümel und Papili
Hallo ihr lieben, Ich habe 2 Kinder in Alter von 12 und 2 Jahre alt.Unser Sohn wird in Jan.3 Jahre alt. Bin ja auch mal gespannt wie sich das alles so ein einpendelt mit dem schlafen der Kinder und das mit der Eifersucht. Auf jeden fall muß mir mein Mann die ersten Wochen schon helfen.Die Schwiegereltern sind ja auch noch in der nähe.Sie nehmen ja Marco auch recht gerne. Es grüßt Carola
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?