Mitglied inaktiv
Hallo, mein Jüngster ist jetzt fast 9 Monate alt und da ich schon 37 bin, wollte ich gern noch ein Geschwisterchen für ihn haben, bevor ich in die Wechseljahre komme ;-). Wie groß ist denn der Altersabstand eurer Kinder und findet ihr das gut? Ich meine in Bezug auf die Kinder, wie die miteinander auskommen und wie man es als Mama schafft. Ich wollte gern einen Abstand von mindestens zwei Jahren, aber nicht mehr als 4, was denkt ihr? VLG gretel2003
Hallo, bei meinen ist der Abstand 3 J (+ 1 Monat) und das 3. Kind wird dann 2,5 J. jünger sein als das 2. Kind. Für mich ist der Abstand so eingentlich sehr schön, die Kids sind noch nahe genug beieinader um miteinder zu spielen aber auch immer wieder aus der größten Babyzeit raus. Aber ich glaube der ideale Abstand liegt bei jeder Familie anders, und man muß halt immer sehr individuell schauen was zur eigenen Familie passt. Es hat ja jeder Altersabstand seine eigenen Vor- und Nachteile. Steffi
Moin moin, mein erster Sohn ist 14 Jahre, mein 2. Sohn ist 4 Jahre und mein 3. Sohn wird 4,5 Jahre jünger sein, als der 2.!! ;-) War beim ersten Kind erst 16 Jahre, habe daher auf einen unmittelbaren "Nachfolger" verzichtet. nach dem 2. wollte ich so nach 3 Jahren noch ein Baby, hat allerdings nicht ganz so geklappt, wie es geplant war, denn ich hatte eine FG :-(, aber nuuuun - taraaa kommt er in 3 Monaten doch noch an! ;-)) Ich glaube JEDER Altersabstand hat seine Vor.- und Nachteile, von mir gibt es daher keine "Empfehlung was gut ist"! Wünsche Dir alles, alles Gute und eine prachtvolles Geschwisterchen für Dein erstes Kind!! ;-) Carmen
Hallo Gretel! Ich bin zwar noch überhaupt keine Mami, aber bald. Am liebsten würde ich direkt ein paar Monate nach der GEburt wieder schwanger werden und gleich noch eins nachschieben. Ich finde es optimal, wenn die Kinder einen geringen Altersunterschied haben, weil sie sich dann so schön miteinander spielen. Und als Mutter ist es klar stessiger in der ersten Zeit, aber man hat dann auch schneller das "Gröbste" hinter sich. Leider klappt das bei mir nicht so, da ich noch mitten im Studium bin und auf jeden Fall noch warten werde bis das zu Ende ist. An deiner Stelle würde ich aber bald wieder mit dem Üben anfangen, wer weiß, wielange es dauert bis es klappt. Alles Gute für dich! Lg Sandra
Ich habe schon zwei jugendliche Kinder, die einen Abstand von fast 4 Jahren haben, fand ich damals Klasse für mich, für die Kinder weniger, weil der Große nicht mehr viel von seiner Mama hatte und immer nur großer Bruder war. Ich denke seine eigene unbeschwerte Kindheit hat etwas darunter gelitten, deshalb will ich es jetzt bei Nr. 3 und 4 besser machen... VLG gretel
Ein bissel will ich schon noch warten, zumal ich von meinem Mann noch nicht das endgültige o.k. habe. Ich denke mal, dass ich wieder genauso schnell ss werde, wie schon bei allen anderen. Da reicht es, bei einer Nachbarin in den Kinderwagen zu schauen... VLG gretel
Leg los :-) Meine sind immer 1-2 Jahre auseinander und das ist schön. Erst Stress, dann aber toll. LG, Nadja
huhu also meine ersten drei kamen damals immer in einem abstand von zwei jahren,fast genau......war am anfang schon recht stressig aber wunderbar für die zwerge,man merkt es auch das sie anders miteinander umgehen und auseinander aufpassen denn kam mit acht jahren unterbrechung noch meine kleinste und jetzt unser letztes ...die kleinste ist jetzt 16 monate alt bereue die abstände nicht im geringsten und würde immer wieder so entscheiden liebe grüße silvia
Also bei uns sind es 2,75Jahre. Für mich als Mama und Haushaltstante mehr als ok und sehr arbeitserleichternd. Meine Große hat ihren Bruder auch total ins Herz geschlossen. Manchmal finde ich es aber schade, das wir es nicht schon früher gewagt haben. LG Jessica mit Joy *07/01 & Jason *04/04
Hallo, wir wollten auch 2 Jahre Abstand und zwischen Alina und Fabian sind es 21 Monate geworden. Nr. 3 wollten wir eigentlich wieder mit ca. 2 Jahren Abstand zu Fabian, aber dann haben wir gebaut und das wäre zu stressig geworden. Ich möchte mein Baby ja auch genießen und ich wollte gerne auch mal nach Februar und November ein Sommerbaby. Nun sind wir im 1. ÜZ. Wenn es bald klappt, dann wird es ein Abstand von 3,5 Jahren zu Fabian und knapp 5,5 Jahren zu Alina. Den kurzen Abstand fand ich schon prima. Ich hatte zwar erst 2 Wickelkinder, aber Alina war schon sehr weit für ihr Alter mit sprechen, laufen, verstehen, etc. Sie war auch absolut nicht eifersüchtig auf Fabian und immer toootal lieb auf ihn. Aber den neuen Abstand finde ich auch reizvoll. Fabian kommt evtl. Ende das Jahres in den Kiga, seit 1 Woche ist er ohne Windel ... das macht alles nochmal etwas leichter und angenehmer. Dann kann ich mich vormittags nur um das Baby kümmern und die beiden "Großen" sind verständig und dürfen auch mithelfen. Fabian war auch früher seeeehr eifersüchtig, wenn ich ein anderes Baby auf dem Arm hatte. Mittlerweile findet er Babys toll und wünscht sich auch - wie Alina - noch eine kleine Schwester. Na ... ob wir das so hinbekommen *g*? Den absolut richtigen Zeitpunkt gibt es eh nicht. Wir haben einfach auf unser Bauchgefühl gehört und das ist für UNS immer der richtige Zeitpunkt gewesen. Alles Gute, LG Anja :-).
Meine Söhne sind 2 Jahre und 6 Wochen auseinander.Nr.2 war nicht ganz so schnell geplant.Eigentlich wollte ich einen Abstand von ca. 3 jahren,aber... am Anfang war es ziemlich streßig,aber inzwischen spielen die Beiden super zusammen und der Kleine guckt sich eine Menge von dem Großen ab. Ich bin mit meinem Bruder 5 Jahre auseinander.Das fand ich gar nicht so toll,da wir auch ein Zimmer teilen mußten,aber ich glaube den idealen Altersunterschied gibt es gar nicht.
Bei uns sind es 18 1/2 Monate! Die kleine ist erst 4 Wo alt und ich kann noch nicht so viel aus Erfahrung erzählen. Nur so viel. Es ist anstrengend! Sehr sogar. Aber auch schön. LG JEannine
Habe mit 35 letzes Jahr mein erstes Baby bekommen, dann zweite kommt jetzt schon im September. Abstand nur 13 Monate. Ich bin froh, daß beide so dicht beinander sind, auch wenn ich weiß, daß die ersten zwei Jahre mit beiden eine sehr anstrengende Zeit werden wird. Für die Kinder hat es, besonders später viele Vorteile, sie haben mehr voneinander. Außerdem ist ein Vorteil, daß ich noch in der Übung bin. Habe auch noch die Fläschchenwärmer, Sterilisator, Babywännchen und die Babysachen alle griffbereit. Der geringe Abstand war auch anbetracht meines ALters sinnvoll,denn Ende 30 steigen doch die Risiken erheblich an und außerdem - auf was will ich noch warten - bis ich vierzig bin ? ( Wer wie wir so spät anfängt, muß sich eben beeilen...)
Hallo, unser 2. Kind ist erst 7 Wochen alt. Die beiden sind 3 J. auseinander. Die Große geht jetzt im Herbst in Kindergarten, da hab ich mehr Zeit für das Baby. Jetzt im Moment ist es schon noch sehr stressig und natürlich auch schön:-) Hätte ich die Chance nochmal zu entscheiden, wann das 2. Baby kommen soll, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt einen Abstand von 3 1/3- 4 Jahre wählen. Auch in Bezug von Schwangerschaft. Bin natürlich happy, dass das Kleine das ist:-) LG, Wira
Hallo, Lukas war 9 als Leonie geboren wurde. Wir haben sozusagen 2 Einzelkinder, die aber trotzdem sehr gut miteinander auskommen und sich vorallem sehr lieb haben. Jetzt freuen wir uns auf unser Seelenkind, Lukas wird knapp 11 sein und Leonie 20 Monate Anne mit Lukas, Leonie, LaraKrümel und Papili
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?