wunder13
Hi, wir fahren Ende August nach Österreich in den Urlaub, wo wir dann auch noch einen Abstecher nach Südtirol machen. Muss ich da z.B. in Gaststätten drauf achten, ob Rohmilchprodukte verwendet werden? Besteht bei euch auch die Kennzeichnungpflicht für rohmilchprodukte in Supermärkten? Liebe Grüße
Hallo Ich bin zwar nicht aus Südtirol,aber aus Kärnten. Leider kann ich Dir nicht sagen wie es die Gaststätten mit der Auszeichnung machen, aber im Notfall fragst Du einfach beim bestellen. Ich esse auch nur Produkte aus pasteurisierter Milch (steht auf Etikett) und viele Sachen lasse ich eben weg. Im Zweifelsfall besser nicht essen,sicher ist sicher. Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub
Gabi woher genau??
Komme aus dem Mühlviertel, ca. 25 km von Linz entfernt. Kommst du auch aus Oberösterreich.
Komm zwar aus Oberösterreich, aber ja bei uns besteht auch Kennzeichnungspflicht. Aber im Zweifel würd ich immer nachfragen. Schönen erholsamen Urlaub.
ich komm aus oö. bei uns gibts diese kennzeichnungspflicht nicht wie in deutschland wo auf der speisekarte alles genau gekenntzeichnet ist. ich würd im zweifel auf käse verzichten oder fragen. ich glaub in italien gibts das auch nicht.
Hey :) ich komme aus Südtirol! Also hier wird's net so genau gesehen mit der Kennzeichnung. An der Käsetheke kannst du ja einfach nachfragen. In den meisten Restaurants wird sicher nicht mit Rohmilchkäse gearbeitet, aber ich würde da einfach auch nachfragen. Wo geht's denn hin? Schönen Urlaub!!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?