Elternforum Schwanger - wer noch?

An die katzenmamis

An die katzenmamis

Pusteblume123456

Beitrag melden

Liebe Mamis, ich habe etwas besorgt eine Frage in das Expertenforum gestellt:    Sehr geehrter Herr Dr Karle, vielen Dank dass Sie sich stets den Belangen von so viele Schwangeren widmen.  Nun zu meinem Anliegen: Meine beste Freundinn hat zwei junge Katzen die Zuhause über Stock und Stein gehen, d.h. Auch auf die Arbeitsplatte etc. Zuletzt haben wir gemeinsam gegessen, Ihre Katzen haben sie beim Auftischen immer wieder gestört sodass sie sie wegtragen musste.  Mal abgesehen davon dass ich es recht unappetitlich finde, habe ich mich gefragt ob das auch in Bezug auf Toxoplamose bedenklich ist, wenn sie zum Beispiel die Katzen anfasst und dann das Besteck und den Teller von welchem ich dann esse ohne sich zwischendurch die Hände zu waschen? Über Ihre Anwort würde ich mich freuen!  Herzlichen Dank!    Als Antwort erhielt ich dass ich mich in der Schwangerschaft solchen Kontakten nicht aussetzen soll.    Jetzt mach ich mir natürlich total Gedanken und hab mich gefragt ob es hier Toxo negative Mamas gibt die sich vielleicht auch mal vergessen die Hände zu waschen nach dem streicheln der Katzen und alles ok ist. Ich hab den nächsten FA Termin in 3 Wochen erst und will jetzt das Thema nicht noch größer werden lassen in meinem Kopf...   Ich danke Euch im Voraus!!!!!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusteblume123456

Sind diese Katzen den Freigänger oder werden mit rohen Fleisch gefüttert ( Dosenfutter  zählt nicht) wenn nein besteht  keine Gefahr


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusteblume123456

Hallo, hak das ab, wirklich. Ich habe seit 22 Jahren Katzen und bin Toxoplasmose-negativ. Toxoplasmose ist nicht sehr ansteckend, man bekommt sie nicht leicht. Der Haupt-Ansteckungsweg ist Katzenkot. Man sollte also in der Schwangerschaft nicht die Katzentoilette selbst reinigen, aber das betrifft dich ja eh nicht. Das Anfassen und Streicheln einer Katze ist nicht ansteckend. Auch nicht, wenn du mit denselben ungewaschenen Händen dann ein Brötchen essen würdest (übers Besteck sowieso nicht). Versuche, diese Sorge loszulassen, du vergällst dir damit nur unnötig die Schwangerschaft. Ich weiß, man ist sehr ängstlich in dieser Zeit, aber in deinem Fall ist es wirklich absolut unnötig. (Natürlich warnt Dr. Karle vor Katzenkontakt, weil Ärzte rechtlich bei solchen persönlichen Antworten immer vorsichtig sind und auf Nummer sicher gehen müssen. Offiziell raten Fachleute und auch Ärzteverbände aber ausdrücklich NICHT dazu, Katzen in der Schwangerschaft abzuschaffen.) LG


Sonnenblume_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusteblume123456

Ich habe seit meinem 8. Lebensjahr mehr oder weniger durchgängig Freigänger-Katzen, früher schliefen sie sogar jahrelang bei mir mit im Bett. Bin nach wie vor Toxo negativ. Meine Frauenärztin hat zwar schon davor gewarnt, dass ich mich während der Schwangerschaft anstecken könnte, aber solange du keinen direkten Kontakt mit Katzenkot hast (Katzen sind übrigens sehr reinliche Tiere, auch Freigänger!) sollte das Risiko ziemlich gering sein. Mir wurde empfohlen, den Test auf Toxo in jedem Trimester zu wiederholen, um bei einem Positivergebnis etwas geben zu können. Ungünstig wäre es demnach nur, wenn du dich Anfang der Schwangerschaft ansteckst und es niemandem über die gesamte Zeit auffällt, da die Erkrankung häufig symptomlos für die Schwangere verläuft. Meine Krankenkasse übernimmt die Kosten ohne Nachfrage, bei meiner gibt es dafür ein Extrabudget für Schwangere. Du könntest bei deiner ja Mal nachfragen ob sie das auch machen. Übrigens sind Gartenarbeiten ohne Handschuhe angeblich deutlich risikolastiger als der Kontakt zu Katzen. Mach dich also nicht verrückt.