Elternforum Schwanger - wer noch?

An die jenigen,die auf mein *Stilljammerpsting* geantwortet haben.

An die jenigen,die auf mein *Stilljammerpsting* geantwortet haben.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

puuhhhhh,da wart ihr aber fleißig und habt ja teilweise aufsätze hinterlassen einige beiträge fand ich ein wenig daneben,...das man immer so patzig reagieren muss.oder das kam mir nur so vor!!!.und dann auch noch der Satz: du hast den altersabstand gewählt...was ein schwachsinn,auch 3-4 jährige kinder brauchen ihre aufmerksamkeit...ich hab mir vor der ss vorgenommen nicht zu stillen.ABER jetzt MÖCHTE ja stillen, habe aber Angst davor weil ich keinerlei erfahrung darin habe und hinzu kommt ja noch,das ich einen kleinen wirbelwind zuhause hab.ABER ich werde auf alle fälle stillen!!!! Viele beiträge haben mir auch meine angst genommen und meine Entscheidung ''für das stillen'' unterstützt. VIELEN dank an euch LG janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillen ist immer Neuland, wenn mans noch nicht getan hat, daß kann man alles hinbekommen, wenn es klappt, Mama Milch hat, alles andere wird Routine. Mach dir da keinen Stress. Ich hatte auch gedacht ich pack es nicht den Kurzen zu stillen, denn Schwesterchen ist nur 13 Monate älter. Aber es ging und die Zeiten habe ich eben so ausgesucht, wenn sie grad entspannt war, beschäftigt, ich neben ihr saß im Kinderzimmer während sie spielte oder (oh mein Gott) ja ich hab sie auch mal vor die Teletubbie-DVD gesetzt. Alles halb so wild, bekommst du hin ;o) lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kauf dir ein gutes Buch. Weiss nicht welche deutschen Buecher gut sind. Ich habe hier 2 amerikanische und ich war ueberrascht, wieviel ich gar nicht wusste uebers Stillen. Also wenn du im Vorfeld Zweifel hast (so gings mir auch) dann ist ein Buch erstmal das Sinnvollste, weil du im Vorfeld schon lesen kannst, wie du Probleme umgehst bzw richtig reagierst. Da steht meist auch einiges drin ueber Geschwister etcpp, Tips und Tricks, naja allerhand eben. NImm dir die Zeit in der Schwangerschaft und lese ein Buch von vorne bis hinten durch und wenn du Lust hast, mach noch nen Kurs und oder such dir jemanden, der erfolgreich stillt. Problemgeschichten bekommt man immer zu hoeren (wie Horrorgeburtsberichte *arggh*) aber wenn jemand erfolgreich stillt, ist es Gold wert, ihn als Telefonhotline zu haben, falls sich bei dir ein Problem anbahnt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem großen habe ich das stillen nach nicht mal vier wochen aufgegeben, weil es anfangs nicht richtig geklappt hat... beim zweiten funktionierte von anfang an alles absolut problemlos!:) (altersabstand 22 monate) mlg nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ihn 15 monate gestillt, 8 monate voll. die erste zeit kannst du dein großes kind neben euch setzen während des stillens und zusammen bücher anschauen zum beispiel. später (so mit 5, 6 monaten) wird das baby dadurch zu sehr abgelenkt. mein großer hat aber gleich verstanden, was da passiert und sich ganz einfach während der stillzeit alleine beschäftigt. gab da wirklich keine probleme. alles wird gut! nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe mir auch erst Gedanken bezüglich des stillens gemacht. Im KKH hat es auch erst nicht so gut geklappt, aber wir haben weiter geübt. Jetzt ist Miká schon 8 Monate alt und ich stille ihn immer noch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo jolina, ich wollte dich mit dem satz nicht angreifen. das tut mir leid. wenn du dir gern ein buch kaufen möchtest, das stillbuch von hannah lothrop ist sehr gut. zeigt auch einblicke anderer frauen, in das stillen. und zeigt viel probleme und deren lösungen auf. hast du dir eine nachsorgehebamme besorgt, das wäre ratsam. wer ist da, wenn du nachhause kommst, die ersten tage? kann dein partner frei nehmen oder deine mutter kommen. das würde ungemein entlasten. lg Anett