Elternforum Schwanger - wer noch?

an die erfahrenen Kaiserschnittmütter

an die erfahrenen Kaiserschnittmütter

liasono

Beitrag melden

Ihr Lieben, nicht dass mir vor Langeweile nichts mehr einfällt- ich bin in diesem Punkt echt planlos... ich habe noch gut 4 wochen zum geplanten kaiserschnitt und überlege was sich zum anziehen fürs kh eignet. vor meinem geistigen auge sehe ich mich tagelang mit offenem zerknüllten klinikhemd rumlaufen. um das dem personal, meiner familie und mir zu ersparen, frage ich euch- was ist denn praktisch? macht eine umstandsjogginghose sinn? die normalen drücken sicher die ersten tage an der narbe. würde mir dann eine entsprechende zulegen. oder habt ihr erst einmal nur eure eigenen nachthemden getragen? habt ihr sonst noch tipps für absolute kh-kaiserschnitt-musthave? ich danke euch und grüße lieb. liasono


Würmchenhaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Hallo, Es ist bei mir zwar schon ne ganze Weile her... Also ich hatte nachts meine eigenen Nachthemden an und tagsüber eine Umstandsjogginghose und ein Umstandsshirt. Viel rum laufen wirst Du in den ersten Tagen eh nicht, aber wenn Besuch kommt ist es schon schöner was eigenes an zu haben.. Ich wünsche Dir alles gute für die Geburt, Würmchenhaus


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Hallo, hab relativ lange sogar Umstandshosen getragen, weils angenehmer war. Aber was ich das unersetzlich fand waren hochgeschnittene Höschen. Die normale Unterwäsche fand ich sehr unangenehm, weil die immer über die Wunde gerutscht ist und die sexy Netzhosen aus dem Krankenhaus wollte ich auch nicht lange tragen ;) was ich die ersten Tage angenehm fand, war eine dicke Pelzy Binde vor die Wunde zu legen, dann scheuert keine Unterwäsche oder Knopf von der Hose. LG


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Eine umstandsleggins vllt und so doof es sich anhört hab ich mir lange zeit watte oder ne binde vor der schnitt gepackt damit es gepolstert ist und nicht scheuert.


Sarah180808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Wie die Mädels vor mir auch schon geschrieben haben,viel wirst du nicht reißen können aber spätestens am nächsten Tag musst du eh aufstehen und dann hatte ich ne umstandsleggins angezogen und ein weites shirt drüber und die Unterwäsche waren einfache Unterhosen die bis zum Bauchnabel gingen damit die normale Unterwäsche nicht schneidet. Alles Gute für die Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Hi. Mein letzter KS ist jetzt knapp 1 Jahr her. Am ersten Tag hatte ich noch das schicke OP-Hemd an. Danach dann normales T-Shirt und Jogginghose oder Nachthemd und Bademantel. Mehr brauchte ich nicht. Und wieso dem Personal ersparen? Glaubst du, dass die sowas zum ersten Mal sehen/erleben? LG


Miaa1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Ich hatte das op Hemd nur am ersten tag an. Am zweiten Tag nach dem duschen einfach normale jogging Hose und T - shirt. Solange sie nicht zu eng ist und auf die Narbe drückt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Ich hatte 3 Kaiserschnitte. Sobald ich aufstehen konnte, das war immer am nächsten Tag, außer beim dritten, (weil der morgens war und ich abends schon aufstehen konnte) habe ich meine eigenen Klamotten angezogen. Gemütlich fand ich Umstandshosen und Leggings. Ich fand die Netzunterhosen aus dem Krankenhaus total gut. Davon habe ich mir für die ersten Tage zu Hause auch immer welche mitgenommen.


Sperling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Huhu, Ich hab zwar noch keinen KS hinter mir aber eine andere (kleine) Bauch OP. Ich fand damals die Fischerhosen zum binden super genial weil die einfach überhaupt nicht einengen. Evtl ist das für dich ja eine option. Gibts bei ebay tausend verschiedene :-) und darüber einfach ein bequemes Shirt LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Hab eine Umstandsjogginghose und ein normales T-Shirt angehabt. Unterhose brauchte es nicht, da es im KH so Netzschlüppis mit fetter Bindeneinlage gab. Nicht sonderlich sexy aber effektiv und es kommt mehr Luft an die Narbe. ;) Dazu ein dünner Bademantel (war November) für Spaziergang im KH. Lg Lilly


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Die Netz Hosen sind nicht empfehlenswert weil Kunstfaser. Mir wurde bei beiden KS geraten so schnell es geht wieder meine (also Baumwolle) anzuziehen. Ebenso "schlecht" ist es eine Binde oder sonst was vor die narbe zu legen. An eine Wunde muss Luft kommen ;) Also ich habe nach dem ersten aufstehen meine eigene unterwäsche angezogen und Umstandsleggings. Nach nicht mal 2 Tagen kam das letzte Pflaster runter und dann hatte ich Probleme mit den kleberesten, die haben mir immer die Bauchhaut auf die Naht geklebt, das ging auch blöd abzuwaschen, würde jedem empfehlen dann direkt ne Schwester zu fragen das mit Desinfektionszeug ab zu machen. Ich war zu blöd da drauf zu kommen xD


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Ich hab Jogginghosen und T-Shirt angezogen,(am besten nichts allzu helles das orange Desinfektionsmittel hält mehrere male Duschen,färbt aber auf Klamotten ab)Leggings fand ich wegen der OpStrümpfe unbequem,die guten feinripp oma Baumwollschlüpfer,und ich hab für nie Naht nur Kompressen zum Abdecken benutzt (KS im Hochsommer,durch die Schwangerschaften hing etwas Bauch drüber war zum trockenhalten gegerSchwitzen) und unverzichtbar zum bequemen Liegen hab ich mein Stillkissen mitgenommen,ich war bei beiden ab dem.Tag nach der Op komplett selbständig,konnte Duschen und auch mein Kind versorgen geschlafen hab ich im Schlafanzug,im Nachthemd nachts über den Gang ins Kinderzimmer mochte ich nicht so


tajulein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liasono

Ich würde noch mind. 5-6 T-Shirts einpacken, da man ziemlich schwitzt, vor allem nachts. Und eine Umstandsjogginghose ist Gold wert, da sie nicht direkt auf der Naht liegt. Ich habe vom KH Kompressen für die Naht bekommen. Und habe mir nach dem ersten KS leider megagroße Oma-Unterhosen kaufen müssen, da meine alten direkt auf der Narbe waren und sie sich etwas entzündet hatte... auaaa!