Elternforum Schwanger - wer noch?

an alle wegen Fruchtwasseruntersuchung

an alle wegen Fruchtwasseruntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin in der 28 Woche und soll wegen einer Schwangerschaftsdiabetes eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen in der 30 Woche. Sie wollen schauen ob das Baby auch zucker hat, wenn ich die untersuchung nicht machen lasse muss ich mir 3x täglich Insulin spritzen ohne zu wissen ob das Baby Zucker hat, weiss nicht was ich machen soll, den das Risiko bei einer Fruchtwasseruntersuchung auch sehr gross ist. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiss jetzt nicht genau, ob die Untersuchung in so fortgeschrittener SS risikoreicher ist, als zu den regulären Testterminen,bin ich absolut nicht informiert. Ich kann dir nur sagen ich habe in der 14 Woche eine FU machen lassen, und es war überhaupt nix dabei.Absolut nicht schlimm, und ich würde es jederzeit wieder machen. Die Frage ist, ob es nicht sogar risikoreicher wäre, sich Medikamente zu spritzen, die evtl. überflüssig sind. Sorry, dass ich dir nicht wirklich helfen kann, aber da würde ich voll und ganz auf die Meinung des Arztes vertrauen und mir ggf. eine zweite Meinung einholen. Alles Gute Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß jetzt leider auch überhaupt nicht, wozu ich dir da raten sollte. Beides hat ein Für und Wider. Versuchte mich in die Situation rein zu versetzen, aber irgendwie will sich bei mir da auch keine rechte Entscheidungsfreude einstellen. Tut mir leid, ich hab keine Ahnung... Frag doch mal deine Hebi, die hat bestimmt auch mit Diabetes-Frauen ihre Erfahrungen gemacht. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch Schwangerschaftsdiabetes. Muß 9mal am Tag Blutzucker messen und 3mal täglich Insulin spritzen.Mir hat keiner gesagt das ich eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen muß.Ich weiß nur das das Baby nicht übertragen darf(wegen des Gewichts), früher sollte es auch nicht kommen, da die Lungenreife verspätet einsetzten kann.Beim Baby wird nach der Geburt auch ein Zuckerbelastungstest gemacht. Vermutlich konnte ich Dir jetzt nicht so weiter helfen. LG,Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte in meinen beiden SS mit meinen Töchtern einen Insulinpflichtigen SS-Diabetes und habe von einer Fruchtwasseruntersuchung diesbezüglich noch nie was gehört. Kann ich auch von Verständnis nicht ganz nachvollziehen. Beim SS-Diabetes ist es ja so, dass Dein Körper das Insulin nicht mehr richtig verwerten kann auf Grund der hormonellen Umstellung. Deshalb steigen Deine Zuckerwerte. Sind Deine Blutzuckerwerte zu hoch, wird Dein Baby mit zu viel Zucker regelrecht gemässtet. Es wächst daher sehr stark und nimmt sehr stark zu, aber die Organreife ist dadurch verzögert. Das hat aber nichts damit zu tun, ob Dein Baby evt. einen Diabetes haben könnte. das passiert auch dann, wenn Deine Werte zu hoch sind, Dein Baby aber völlig gesund ist! Deshalb ist es wichtig, dass Deine Werte gut eingestellt sind, gegebenenfalls auch mit Insulin! Was die Fruchtwasseruntersuchung angeht, so wird da ja genetisches Material des Babys gewonnen und untersucht. Man kann dadurch eben Gendefekte erkennen. Ob es mittlwerweile eine Erkennungsmöglichkeit für einen möglicherweise genetisch bedingten Typ I Diabetes gibt, kann ich Dir nicht sagen. Das wäre aber für die SS im Prinzip auch unerheblich, da Dein baby so oder so nicht mit zu viel Zucker versorgt werden sollte. Sprich, Dein Blutzucker muss sowieso richtig eingestellt werden! Also mir erscheint das ganze irgendwie merkwürdig. Bist Du sicher, dass mit der Fruchtwasseruntersuchung auf Diabetes untersucht werden soll? Oder gibt es noch anderweitige Probleme, die evt. abgeklärt werden sollen? Ansonsten besteht auch zu einem späteren SS-Zeitpunkt immer die Gefahr, dass es durch die FU zu einer Infektion oder einem Blasensprung kommt. Ich würde an Deiner Stelle nochmal genau nachfragen und mir evt. eine zweite Meinung einholen. Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht zu sehr verunsichert, aber mir erscheint das Ganze sehr merkwürdig. Trotzdem alles Gute für Dich und melde Dich, wenn Du Dich entschieden hast oder was Neues weisst! Liebe Grüsse! Inka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schließe mich meiner Vorschreiberin hier an. Habe auch insulinpflichtige Schwangerschaftsdiabetes und spritze täglich. Eine Fruchtwasserentnahme habe ich auch machen lassen, aber nicht wegen der Diabetes, sondern weil Verdacht auf Trisomie 21 vorlag. Wegen einer Diabetes ne FU zu machen ist doch blödsinn *köppischüttel* Wenn deine Blutzuckerwerte schlecht sind muss man schnellstens versuchen sie zu verbessern, und wenn das durch Insulinzugabe ist. Denn Insulin ist kein "normales" Medikament. Du schädigst also dein Kind nicht wenn du es nimmst, sondern eher wenn du es nicht nimmst und deine Werte schlecht sind!!! Also an deiner Stelle würde ich nochmals nachfragen. Denn eine FU ersetzt kein Insulin das dem Körper fehlt, verstehst du? Ich spritze täglich seit der 14. Woche. Und bislang gehts meinen beiden Zwergen sehr gut, sie sind nicht zu gross (gemästet) und haben auch keine Herzfehler. Und wenn ich nicht gut eingestellt wäre mit dem Zuckerwert, dann wäre es höchstwahrscheinlich so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe keine SS-Diabetes sondern normalen (seit 8. Lebensjahr). Ich habe einen Pumpe und muss zu jeder Mahlzeit spritzen. Von einem MUSS der Schwangerschaftsuntersuchung nur um festzustellen, ob das Kind auch Zucker hat, habe ich noch nieeee was von gehört. Ich musste nur in der 23 SSW zum Fein US, wo man alle Orange ect. kontrolliert hat. Das muss man machen, wenn man Risikopatientin ist. Wenn es wirklich nur dazu dienen soll, festzustellen ob dein Wurm Diabetes hat, was könnten die denn ändern oder anders machen. Spritzen musst du doch dann so oder so, oder nicht? Meld Dich nochmal. LG Bibi