Mitglied inaktiv
welche stoffwindeln benutzt ihr? und was brauch ich alles dazu? wo gibt es sie günstiger und wie teuer kann diese anschaffung für uns werden? danke anne
Hallo, ich will es jetzt beim 2. Kind auch mit Stoffwindeln versuchen. Ich habe ein Super Schnäppchen gemacht im Second Hand-laden. 10 Popolino Mother Ease (mit Druckknöpfen, soll von 3-15 kg gehen) mit 3 Überhosen in Gr. S&M, 1 Rolle Vlies und einer Schafwollhose für 49,- . Meine Nachbarin gibt mir aber evtl. auch noch ein paar ihrer Stoffwindeln ab, denn 10 sind zu wenig. Sie hat aber ein anderes System, erst mal angucken. Ich würde sagen, guck doch mal im Second-hand-laden oder auf den ganzen Babybasaren, die jetzt anfangen. Da bekommst du sie auf jeden Fall günstiger. Ich habe mich auf naturwindeln.de schlau gemacht. Da stand, man soll mindestens 20 Windeln haben, lieber noch 25, sonst ist man nur am Waschen. Guck doch da mal nach, die haben auch einen Flohmarkt, und erklären auch die verschiedenen Systeme. LG, Steffi
... unter www.naturwindeln.de Da gibt es viele Infos, Forum und auch einen Flomarkt. Ich benütze Frottee-Faltwindeln. Sind zwar etwas aufwendiger, aber sehr saugstark und lassen sich wirklich jedem Kind anlegen, egal wie groß, klein, dick oder dünn es ist. Zugegebenermaßen nicht jedermanns Sache. Normalerweise brauchst du ca. 20 Stoffwindeln und je Größe ca. 3 Überhosen. Wenn schon beigefüttert wird ist Windelflies oder eine Papiereinlage ganz praktisch um das große Geschäft zu entsorgen. LG Inge
...ich benutze Delfinos die habe ich super günstig bei xbay ersteigert. Es gibt auch ähnliche Systeme unter anderem Namen. Bei diesem System brauchst du praktisch nur die Moltoneinlage und die Überhose, auf die Moltoneinlage kommt dann ein wegwerfvlies für das große Geschäft. Bis dann und schöne Grüße Yvonne
HUhu, ich hab die Popolini mother ease one size. Die sind schön kuschelig und aus Frottee und mit Druckknöpfen, davon hab ich 10 Stück. Dazu die pssenden Einlagen. Dann hab ich noch von Pro Windel eine one size mit Druckknöpfen und Klettverschluss, hier sind die Einlagen schon mit rangenäht, dass sind glaub 12 Stück. Und von Lotties one size, eine plus Einlage. Ich komme damit gut zurecht. Ich habe meine gebraucht gekauft und deshlab waren sie nicht so teuer. Ausserdem hatte ich 3 Microfaserüberhöschen (die wie die Eindeln mit Klett zu verschliessen waren in Gr.S, die werde ich auch wieder besorgen :) und 1 in Gr.M und eines in Gr.L Dann ist noch Windelvlies ganz praktisch. Ich fand den von Galfies ganz Klasse, weil man den schön oft mitwaschen kann, wenn das Baby nicht reingekackert hat. Manche hab ich bis zu 15 mal gewaschen ;) bevor sie auseinandergegangen sind. Die Überhöschen zum reinschlupfen fand ich gar nicht praktisch, weil man immer gleich alles ausziehen muss. Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB, alle Stoffgewickelt und Saubergeblieben
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6