Mitglied inaktiv
Hallo ihr Kuglis! Ich wollte mal ein paar "schlaue" Tipps loswerden. Ich selbst stille seit 8 Monaten (mittlerweile gibts auch Brei dazu ;o) und sehe immer wieder im Stillforum u.ä. was für unnötige Schwierigkeiten einige Frauen mit dem Stillen haben! Das meißte geschieht aus Unwissenheit. Macht euch also VORHER schlau und lest so viel wie möglich über´s Stillen und redet vielleicht mit stillenden Müttern (Stilltreffs sind in der Regel auch für Schwangere offen). Ich persönlich fand "Das Stillbuch" von Hannah Lothroph sehr gut. Auch wenn es einigen vielleicht zu "alternativ" erscheint, findet man eine Menge tolle Tipps. Ich habe es schon vor der Geburt durchgelesen und war dadurch gegen "Anfangsschwierigkeiten" besser gewappnet und habe mich nicht so schnell entmutigen lassen. Tolle Hilfe bekommt man auch durch eine gute Nachsorgehebamme. Ich war nur eine Nacht im Krankenhaus und bin dann nach Hause gefahren. Mein Mann hat extra 3 Wochen Urlaub genommen, um mich und Lena zu umsorgen. Meine Hebamme (sie war auch schon in der SS und bei der Geburt bei mir) hat mir so toll über den ersten Blues geholfen, mir soviel Mut gemacht und viele gute Ratschläge auch hinsichtlich Babypflege parat gehabt. Sie besuchte uns übrigens noch öfter als die "gesetzlichen" 10 Tage, bis sie merkte, daß wir es nicht mehr nötig haben und wir sie nicht mehr mit Fragen bombardierten. Und ganz wichtig ist natürlich ein stillfreundliches Krankenhaus/Geburtshaus. Denn ein guter Start ist wichtig. Ich habe übrigens durch das Stillen, das ja zugegebener Maßen etwas kräftezehrend ist, alle meine angefutterten SS-Kilos und noch mehr verloren, obwohl ich gefuttert habe wie ein Weltmeister. Mein Mann hat nicht schlecht gestaunt, was ich alles verputzt habe. Aber das Baby braucht ja auch seine kalorien und die bekommt es beim Stillen nun mal über euch! Man muß mit den Essen allerdings aufpassen, wenn man die Beikost einführt... Akupunktur: Ich habe mir in den letzten SSW diese "geburtsvorbereitenden" Nadeln setzten lassen. Insgesamt hatte ich nicht einmal 6 Stunden Wehen inklusive Eröffnungsphase und habe alles ohne Schmerzmittel durchgestanden. Vielleicht hatte ich auch "nur" Glück. Aber Statistiken weisen schon darauf hin, daß die Akupunktur hilft. So, genug "kluggeschissen". Genießt eure Schwangerschaft! Claudia
Hallo, ich finde es super das Du Dein Wissen hier weitergibst ! ich bekomme im Nov. mein viertes Kind und kann auch jedem Empfehlen sich gut auf das Stillen vorzubereiten das Stillbuch ist echt super!! Ich mache es auch immer wieder da man auch wenn man schon öfer gestillt hat wieder einiges vergessen hat !! Also nur Mut zu stillen es ist einfach eine schöne praktische Sache !! Alles Liebe auch für dein baby und viel Spaß noch beim Stillen... Lieben Gruß Britta
hallo ! danke :-) ich bekomme das dritte (still-)kind und finde deinen beitrag toll ! was ich bestätigen kann: akkupunktur war gut, ich hatte auch ne blitzgeburt bei nr. 2 von 1 1/2 stunden ab der ersten wehe. gruss cosma
Hallo Claudia! Ich kann mich deinem Beitrag nur anschließen! Finde es prima, daß du das geschrieben hast! Ich finde, wenn man sich vorher gut informiert und auch eine gute Hebamme/Stillberaterin hat, ist stillen das einfachste, bequemste und günstigste überhaupt! Und außerdem das natürlichste! LG, Veronika mit Stillkind Ronja-René *02.08.2003
Hallo Claudia Deine Tipps sind ganz wertvoll. Ich habe auch beim 1. Kind das Still-Buch gelesen und einige Tipps daraus beherzigt. Nur was das Kilo verlieren in der Stillzeit betrifft.... Ich habe dabei gut zugenommen und mein Kleiner war ein richtiger Moppel. Alle meinten es würde wohl mit Mutter-Sahne anstelle von Mutter-Milch gestillt. Also beim Stillen muss man auch aufs Gewicht achten. Sonst kann man eine böse Überraschung erleben. Gruss bigi
... man freut sich doch immer über positive Resonanz Lieben Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?