Mitglied inaktiv
hi mädls,schlafen eure zwerge eigendlich im gitterbett? meiner schläft nämlich nicht drin er schläft nämlich nur auf dem arm ein und am abend auch das ganz schwer und wenn er dann schläft nur in seiner wippe aber das ist ja nicht gut für den rücken.wenn ich ihn in sein bett legen will ist er sofort wieder wach!!das ist echt zum verzweifeln!wie macht ihr das??? glg dani
Wie alt ist er denn???
o.t.
Hi Also mein Großer hat immer im Gitterbett geschlafen und wenn er mal Probleme hatte habe ich mich davorgesetzt und ihn gestreichelt und ihm gesagt das ich in der nähe bin. Ich habe ihn nicht mehr rausgenommen (ausgenommen Hunger, volle Windel oder er war krank). Das Buch jedes Kind kann Schlafen lernen hat meiner Freundin sehr geholfen. Jule
Hallo, mein kleiner hat anfangs auch hauptsächlich im Tragetuch oder KiWa (tagsüber) geschlafen. Ich hatte für die Nacht einen Stubenwangen, in dem er schlafen sollte - was nicht immer geklappt hat. Er war v.a. in den ersten Monaten ein sehr schlechter Einschläfer, weshalb er häufig bei mir geschlafen hat - mein Mann hat dann im Arbeitszimmer geschlafen. So konnte ich in seiner unmittelbaren Nähe ohne zu dicht zu sein (wg. SID). Das geht natürlich auch prima mit einem Babybalkon / Babybay. Ich habe ihn die ersten drei Monate zudem für´s schlafen gepukt (eng eingewickelt - frag´ mal deine Hebamme.). Nach und nach hat das mit dem Schlafen immer besser geklappt. Als der Stubenwagen zu klein wurde, legten wir ihn ins Gitterbettchen. Das war dann kein Problem. Heute (mittlerweile 26Monate) schläft er im eigenen Bett im eigenen Zimmer, wobei er vorher noch müde gekuschelt werden will und in den frühen Morgenstunden zu uns ins Bett umzieht. Wir legen ihn zwar wach in Bett, in der Regel schläft er dann auch alleine ein. Jedoch gibt es immer auch Phasen, in denen ich bei ihm bleiben muss, bis er schläft. Zum Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gibt es sehr kontroverse Ansichten. Es funktioniert - allerdings über eine negative Konditionierung, was dem Bindungsverhalten schaden kann. Für Kinder unter 1 Jahr ist es deshalb nicht zu empfehlen (siehe Forum Dr. Posth). Also, wenn dein Kind noch tragen werden will, trag´ es, es braucht die Nähe und den Körperkontakt zur Mutter. Versuche sanfte Übergänge zu schaffen und erwarte nicht, dass dein Kind von jetzt auf nachher im eigenen Bettchen getrennt von dir schläft. Gib dir und deinem Kind die Zeit, die ihr braucht. Vieles regelt sich dann automatisch. LG und alles Gute Amy
...bei uns im Bett (bzw. Nr. 2 im Babybalkon), so dass sie nach dem Einschlafen nicht nochmal umgeparkt werden mussten. Beste Grüße, Sabine
Ja von anfang an im eigenen Kinderbett. Meiner wuerde auch wach wenn ich ihn hinlegen wuerde. Ich lege meine Wach ins Bett & er schlaeft von alleine ein.
Die ersten 3-4 Monate bracuht Dein Baby noch sehr! Gibt ihm diese Nähe! Davor war es 24 Stunden bei Dir und wurde rund um die Uhr versorgt und geschaukelt! .
Noch kannst Du Dein Baby nicht verwöhnen! Das fängt erst später an! Und lass um Himmelswillen die Finger von irgendwelchen Schlafprogrammen! Das tut Dir und Deinem Kind nicht gut!
Wie schon mal geschrieben wurde, probiers mal mit pucken!
Dazu kommt - so ein Gitterbett ist schon sehr groß für so nen kleinen Zwerg! Da würd ich mich auch verloren fühlen (vorallem wenn ich vorher in so einer engen Gebärmutter gewesen bin!).
Wenn ihr euch jetzt nicht noch was kleiners zulegen wollt (Wiege, Babybay o.ä.), dann versuchs doch mal mit der Kinderwagenwanne!
Viel Glück für die kommenden Nächte (Schlafmangel ist ätzend!!)!
Grüßle,
Bine
mein kind ist jetzt acht monate alt und anfangs hat sie im stubenwagen geschalfen erst bei uns im zimmer und nach als sie drei wochen war dann im eigenen zimmer und im gitterbett schläft sie so seit sie 2 monate ist. Und es klappt ganz gut sie schläft auch durch. lg
Meine Tochter hat vom ersten Tag an im Gitterbett geschlafen (immer wach ins Bett legen und nicht schlafend!), ich habe sie auch nicht ständig rausgenommen, außer zum Stillen, wickeln oder wenn sie krank war. Wenn sie mal nicht schlafen konnte, hab ich mich dazu gesetzt, ihr was vorgesungen oder einfach ruhig mit ihr gesprochen Auch beim zweiten Kind werde ich es genau wieder so halten. LG
Ich würde es mal mit pucken versuchen, das hat bei uns wunder gewirkt! Einfach mal googeln.
war bei meinem auch so. Ich hab dann eine Wolldecke zu einer Schlange gerollt (wie ein Stillkissen) und die um ihn rumgelegt. Dann hat er gepennt. Vielleicht hilfts Dir ja. Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen