Mitglied inaktiv
Hallo! Ich interessiere mich sehr für die Wassergeburt und kann mir sehr gut vorstellen, daß unser Kind im Wasser zur Welt kommen wird. Allerdings habe ich doch etwas Angst, weil ja nur entweder Wasser oder PDA geht.... Ich weiß ja nicht, ob ich die Schmerzen überhaupt aushalten kann und mache mir darüber auch schon recht viele Gedanken (auch, wenn es noch etwas arg früh ist). Hatte jemand von Euch schon einmal eine wassergeburt und wie waren Eure Erfahrungen? Steffi
Hi, ich wollte auch eine Wassergeburt. Habe das im -kh auch gesagt. Aber mein kleiner hatte andere Pläne und dann blieb keine zeit mehr für die Wanne. Also versteif dich nicht zu sehe darauf. Anni
Huhu! Also ich hätte diesesmal auch gern eine Wassergeburt. Haben sie im KH jetzt seit 1 Jahr. Aber man sollte sich nicht drauf versteifen. Bei meiner 1 SS habe ich fast zum Schluß Schmerzmittel bekommen weils für die PDA eifach schon zu spät war. Und diese Schmerzmittel haben auch geholfen. Vielleicht kannst du ja vorher mal klären, ob du (wenn du in der Wanne bist) und schmerzen hast nicht unbedingt ne PDA bekommen musst sondern ein anderes Mittel. Dann hast du vielleicht Glück und kannst dein baby in der Wanne bekommen. Ich träume davon es auch allein aus dem Wasser zu holen. Ist bestimmt schön, es kurz im Wasser schwimmen zu sehen und dann selber raus zu holen. Achja, das wäre schön. Da ich aber bei Nr.1 ne Not sectio hatte weiß ich nicht, ob das KH mich überhaupt in die Wanne lässt. Werde ich bei nem Info Abend im KH klären. LG
Huhu.. also du kannst die Schmerzen aushalten. Es ist zwra nicht leicht aber bitte mach dich nicht vorher verrückt. Jede empfindet es anders schlimm :-) Solange du nicht weisst, was auf dich zukommt, mach dich bloss nicht verrückt. bei mir war es auch zu spät mit wanne, es ging dann schneller als gedacht und daher konnt ich auch keine schmerzmittel mehr bekommen - auch für pda war es längst zu spät. und ich lebe noch :-) die frauen früher haben es auch ohne geschafft - heute gibt es zwar die möglichkeit, aber manchmal können die auch nix mehr auswirken, wenn krümel einfach schneller ist, dann muss es ohne gehen und es geht letztlich auch :-)) geniess die ss einfach. fang mit solchen gedanken nicht jetzt shcon an :-) du machst dich sonst noch fertig. (geh locker an die sache ran) lg Penny
Hallo, ich hätte mir eine Wassergeburt auch schön vorstellen können - ich mag baden in der SS eh immer besonders gerne. Aber jedesmal wenn ich dann in der Badewanne bin, werden die Wehen immer seltener und schwächer - also mußte ich wieder raus. Aber zum entspannen und mal Pause machen war es klasse. Ich brauchte durch die Wehenpause in der Wanne keine PDA. Lass es einfach auf die Zukommen. Die Wehen und den Wehenschmerz spürt jeder anders und manche fühlen sich in der Wanne besonders wohl, andere wollen so schnell wie möglich wieder raus. Steffi
ALso ich habe meine Kleine in der Badewanne geboren und ich muss sagen, es war einfach nur wunderschön und ich freue mich schon wieder auf die nächste Geburt! Es war mit das schönste Erlebnis in meinem Leben. Die Wehen waren nicht schlimm, da hatte ich schon schlimmere Schmerzen in meinem Leben und es hat sich einfach nur gut angefühlt sie unten rauszupressen. Ich war im Vierfüsslerstand in der Wanne, konnte sie also nicht sehen, als sie rauskam, aber so fiel mir das pressen viel leichter als auf dem Rücken! Alles Gute für die Geburt!
...und sie war wunderschön (sofern eine Geburt schön sein kann ;-)). Zum Vergleich habe ich auch noch eine normale Bettgeburt, die habe ich aber als ziemlich schmerzhaft in Erinnerung. Lag aber daran, daß meine Große mit dem Kopf quer auf die Welt wollte... Die kleine hab ich trotz Einleitung in der Wanne geboren. Geht aber nur, wenn Du auch dann noch Wehen hast, wenn der Tropf weg ist. In der Wanne ging es dann ziemlich schnell. 14 Uhr mit 5 cm offenem MM in die Wanne, um halb vier hab ich die Hebamme verdutzt angeschaut und gesagt, da drückt was so nach unten. Und sie meinte, jaja, das ist das Kind! Um 16.04 Uhr war die Maus dann da. Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber Kinder mit einem errechneten Geburtsgewicht von über 4000 g dürfen auch nicht in der Wanne geboren werden. Meine hatte allerdings über 4600g und es ging alles gut. Ich habe nicht einmal Schmerzmittel gebraucht. Dieses Mal würde ich gerne wieder in die Wanne, wenn diese allerdings besetzt sein sollte, oder andere Gründe dagegensprechen möchte ich eine PDA haben. Eine Heldin bin ich nämlich auch nicht. Alles gute, Susanne
Hallo, ich hab die Wanne bei der ersten Entbindung auf mich zukommen lassen..., bade zwar gerne mal, aber nicht so lange... Ich habs probiert und fand es klasse, mußte aber wegen der Herztöne der zarten rausgehievt werden. Darüber ärgere ich mich bis heute (bin sicher das CTG ging nicht richtig, denn draußen waren die Herztöne auch nicht immer hörbar). Letztlich war mir alles egal, Hauptsache das Kind kommt schnell zur Welt und die Schmerzen hören auf. PDA ging ja nicht... Heute gibt es aber schon Krankenhäuser, die sogar PDA in der wanne anbieten. Ich will es diesmla wieder in der Wanne versuchen. Vielleicht klappt es ja. LG Diane
Hallo, ich hatte mir auch vorgenommen, in der Wanne zu entbinden, da ich gerne bade. Tja, leider war fürs Wassereinlassen in die Wanne keine Zeit mehr, meine Maus wollte nicht mehr so lange warten, also habe ich im Bett entbunden. Lass es einfach auf Dich zukommen und versteif Dich nicht auf die Wanne. Manchmal kommt es anders als man denkt! LG Yvonne
Unsere ersten drei kamen auf dem Bett (da steig ich nur in allergrößter Not wieder rein ...) und unser viertes endlich in der Wanne (vorher gab es keine Wanne in einem der umliegenden KKH, deshalb blieb nur "trocken" übrig) und ich möchte nie wieder anders ein Baby kriegen! Da ich sowieso sehr schwitze, bei der Entbindung dann entsprechend noch mehr, war es für mich die Entspannung pur - wenn man bei einer Entbindung überhaupt von Entspannung reden kann. Durch das nicht zu warme Wasser (36/37 Grad), was mir am Anfang eher kühl vorkam, aber dann doch genau richtig war, kam ich gar nicht ins Schwitzen (und das lästige "Waschlappengewische" auf dem Bett hinterher konnte ich mir schenken). Normalerweise ist es bei mir so, wenn die Geburt losgeht und ich zum "Vorbaden" in die Wanne bin (bei den anderen drei), dann waren die Wehen erstmal weg und wir mussten "von vorne anfangen" - also wieder warten, bis alles losgeht usw. Bei der Wasserentbindung bin ich aber erst in die Wanne, als die Wehen wirklich schon zwei Stunden regelmäßig waren, so dass die Chancen gut standen, dass sie nicht wieder aufhören. Und das war auch so. Außerdem finde ich es sehr gut, dass in der Wanne nicht so viel mit einem "angestellt" werden kann. Ich hasse dieses: So, Frau XY, jetzt werde ich doch mal unter der nächsten Wehe nachgucken, wie weit der Muttermund schon ist! - jedesmal hätte ich die Hebi sonstwohin treten können, weil das unter der Wehe so schweinisch wehtat. Und in der Wanne ist nichts mit nachgucken. Ich empfand die Wehen nicht so schmerzhaft und hätte noch gar nicht damit gerechnet, dass unser Butzi gleich geboren wird, wenn nicht mein Mann zur Hebi gesagt hätte - na, so wie meine Frau jetzt atmet, müsste es aber doch gleich soweit sein! Und sie warf einen Blick auf meinen Muttermund: Oh, schnell, Kinderschwester, Ärztin, der Muttermund ist ja schon offen, es geht los! Und ich hatte eine Presswehe, da kam der Kopf (ich hatte das erstemal Mut, den auch anzufassen, sonst war ich immer total fertig und mir war in dem Moment alles Wurst) und dann noch ein-zwei Wehen und unsere Tochter war geboren. Bin auch nicht gerissen - wie bei unserer ersten Tochter, aber beide waren auch nur 46 cm - unsere Jungen waren größer und da bin ich jedesmal gerissen (allerdings im Bett entbunden). Dann bekam ich sie gleich auf den Bauch, Handtuch drauf, Nabelschnur auspulsieren lassen, Papa durfte dann durchschneiden und nach einigen Kuschelminuten bin ich dann aus der Wanne (erst hier fing es bei mir an zu bluten) und nach dem Abtrocknen aufs Bett. Dort haben wir dann die Nachgeburt abgewartet, währenddessen wurde unsere Maus gewickelt, gewogen usw. und ich bekam sie dann gleich wieder. Erst dachte ich auch - mh, so der Weg von der Wanne dann aufs Bett und dann die Nachgeburt und so, aber das ging alles super und war auch nicht irgendwie störend oder "eklig" oder so. Ich will nie wieder ins Bett!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?