Mitglied inaktiv
Bin am überlegen ob so ein Adapter für den Autositz sinnvoll ist
Habt ihr einen und wenn ja nutzt ihr ihn oft oder sagt ihr es war ein fehlkauf?
Würde mich über Antworten freuen
LG
Hab zwar einen Teutonia , aber ich würde mir immer und immer wieder einen Adapter kaufen....
lg
Hallo, ich bin auch zukünftige Hartan Fahrerin. Habe keinen Adapter und werde mir auch keinen kaufen. Wenn ich spazieren fahren will bzw. längere zeit unterwegs bin, würde ich den Kinderwagen mit der Tragetasche ins Auto legen und dann lieber das Baby von dem Autositz in den Kinderwagen legen. In den Autositzen sollen die Babys nicht unnötig lange liegen...und wenn du das Gestell des Kinderwagens sowieso dabei hast, kommt es doch auf die Tragetasche auch nicht mehr an. Lg
Wir hatten keinen gekauft, haben jetzt einen 2. Kinderwagen mit Autositz-Adapter gekauft. Ich dachte auch immer ach diesen Adapter brauch ich nicht, aber ich hätte ihn schon soooooooo oft gebrauchen können.
klar für Spaziergänge ist er natürlich ungeeingnet. Aber zum einkaufen etc super super praktisch. vor allem wenn sie schlafen!!! lg
Ich habe einen Hartan Vip *schwärm* aber Nö hab keinen Adapter! Wenn ich zb einkaufen fahre, wird der Maxi Cosi in den Einkaufswagen gestelllt.Da muss ich das KiWa Gestell nicht noch zusätzlich ins Auto räumen. Für Spaziergänge oder wenn wir bummeln fahren kommt die Kleine in die Wanne vom KiWa und der Cosi bleibt im Auto. Also ich brauchs nicht unbedingt
Hallo, wir haben zwar auch einen Teutonia aber das ist ja in diesem Fall egal. Ich erwarte unser drittes Kind und bei keinem hatte ich diesen Adapter. Kinderärtze raten auch sehr deutlich davon ab, aus Gründen die ja schon benannt worden sind. Die Autoschale ist absolut super, aber nur als sicheres Transportmittel IM AUTO. Ansonsten haben die Babys darin nicht viel verloren. Für ihre körperliche Entwicklung kann ein häufiger und langer Einsatz der Babyschale schädlich sein. Daher, wenn Du z.B. zu einem Stadbummel fährts etc dann immer in den Kinderwagen, Tragetuch oder Babybjörn. lg Yvi
Wir haben so einen Adapter für einen Buggy von BabyOne. Zum Einkaufen (zu zweit) sehr praktisch, denn mit MaxiCosi im Einkaufswagen ist der Einkaufswagen voll. Vor der Geburt haben wir uns dagegen ausgesprochen (nicht gut für Babys Rücken), aber in der Praxis ist es doch sehr praktisch. So ein Einkauf dauert ja nicht ewig und wenn das Baby schläft, ist es doch einfacher! Spazierengehen und längere Ausflüge gab es bei uns aber nur mit Kinderwagen. Ist der Adapter teuer? Unsere Lösung war sehr günstig (Adapter ca. 20 Euro, wenn ich mich richtig erinnere, und den Buggy brauchten wir sowieso), sonst hätten wir es nicht gemacht.
man kann auch die Babyschale direkt in die Babywanne stellen. sieht zwar lustig aus, hat aber den selben Effekt ;-)
Beim ersten hätten wir uns sehr über eine Adapterlösung gefreut, aber irgendwie war das noch gar nicht so angesagt. Diesmal fahren wir nen Mutsy mit Adapter. Unser Auto ist nicht das größte, deshalb können wir nicht noch die riesige Babywanne mitnehmen, wenn wir einkaufen fahren. Aber das Gute an unserer babyschale ist, dass man das Rückenteil fast ganz waagerecht zurückstellen kann, sodass das Baby liegen kann und nicht sitzen muss- so sind auch längere Bummel oder Ausflüge mörglich, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen.
Hatte einen bei bei meinem Sohn und fand den super praktisch. Klar zum spazieren gehen oder in der Stadt bummeln habe ich das Baby in den Kiwa gelegt. Aber wenn wir zum Kiderarzt mussten oder andere kurze Stops war das ding goldwert. Mein Sohn war so schnell so schwerr, den Maxi Cosi schleppen kobbte ich echt nicht.
Wir haben zwar auch kein Hartan, sondern einen Concord Kinderwagen mit passenden Babyschale, aber es ist im Endeffekt das gleiche. Ich würde es immer wieder kaufen, es ist einfach sehr praktisch. Ich bin viel mit dem Auto unterwegs, da bei uns im Dorf keine Einkaufsmöglichkeiten sind. Ich habe dann den Kinderwagengestell immer im Kofferraum, Babyschale drauf und los gehts. Alles andere ist enorm unpraktisch, entweder muss man das Kind ständig aus der Babyschale rein und rausnehmen oder die Schale - die tonnenschwer und unmöglich zu tragen ist - in der Gegend rumschleppen. Von diesen Babyschalen-Einkaufswagen halte ich nichts, denn erstens ist es so hoch, dass ich nichts sehe und ständig alles und jeder damit ramme, zweitens ist das ganz durch den zu hohen Schwerpunkt sehr unsicher.
ich hab einen Adapter (habe den VIP) und möchte ihn nicht missen. Ich benutze ihn dann, wenn Emilia schläft und ich sie nicht extra aus dem Schlaf reißen möchte, nur um sie wegen 15 Minuten Einkauf in den KiWA umzubetten. Nicht jeder Supermarkt hat Mama-Kind-Einkaufswagen. Und wenn man die Schale reinstellt, ist der Wagen voll. Quer übern Wagen zu stellen is mir persönlich zu wackelig. Ich glaube kaum, daß irgendwer ernsthaft sein Kind über mehrere Stunden in der Babyschale spazierenfährt. Sicher ist ein Adapter kein absolutes Must-have, aber es ist eine hilfreiche Sache...
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?