Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben!!! ich bin ja zum 1.mal schwanger und habe mal eine frage an euch! ich möchte mein baby(wenns dann da ist) nur in einem schlafsack ins bettchen legen, weil ich schon mehrmals erfahren habe, das es günstiger ist, damit die kleine sich nix über den kopf zieht usw.! jetzt kommt meine maus vorraussichtlich anfang juni zur welt und da ist es ja manchmal noch nicht sooo warm, was hole ich denn nun für einen schlafsack??? es gibt ja ganz dicke und ganz dünne. oder meint ihr ich soll von jedem einen holen? oder soll ich einen dünnen holen und noch eine decke, die ich dann am bettchen fest binden kann? wäre dankbar für eure ratschläge!!!
Wie wäre es mit einem dünnen Schlafsack und ein oder zwei dickeren Schlafanzügen für drunter, falls es doch mal kühler sein sollte?
Ich würde zumindest einen dünnen und einen mittleren nehmen, keinen ganz dicken Winterschlafsack mit Federn oder so. Dann kannst du je nach Temperatur entscheiden, was das Baby zusätzlich noch anhat: Kurzarm- oder Langarmbody, darüber dicken oder dünnen Schlafanzug, evtl. Socken, dünner Pullover etc. Also nach dem Zwiebelprinzip: je kälter, desto mehr Schichten. Es gibt auch 2-in-1-Schlafsäcke, z.B. von Alvi, mit dickerem Außensack ohne Ärmel und dünnen Innensack mit Ärmel, die kann man nach Bedarf kombinieren (nur den dünnen, nur den dicken oder beide übereinander), das ist auch klasse. Eine Bettdecke am Bett festbinden würde ich nicht machen, dann ist die Gefahr noch größer, dass sie darunterrutschen und nicht wieder freikommen, weil sie die nicht mal wegstrampeln können. LG, Mari
Hallo, also ich kann dir bloß empfehlen keine Decke zu nehmen... Unser Sohnemann ist anfang Juli zur welt gekommen und wir hatten ihm auch ein Schöafsack angezogen... Und zwar den Sterntaler 4-Jahreszeiten Schlafsack... Da kann man wenn es doch mal etwas kühler ist die Ärmel dran machen oder eben wenn es wärmer ist die ärmel ablassen (du musst ja dann auch der kleinen Maus nich soviel anziehen). Achso, und du müsstest gucken wegen der größe, da wenn er viel zu groß ist die luft nich mehr richtig zirkulieren kann (im Schlafsack) und deine maus dann wahrscheinlich schwitzt... bzw. ist es ja auch nich gerade toll wenn der schlafsack ewig lang ist, denn dann kann sie durch das gewicht gar nicht richtig strampeln... Ich hoffe ich konnte dir ein bissl helfen... LG Franzi
danke für eure schnelle antworten! da ich ja noch keine erfahrung habe, bin ich natürlich nicht auf die idee gekommen, das es ja auch 2-in-1 schlafsäcke geben könnte da war sie wieder die "schwangerschafts-gehirn-untätigkeit"
na dann werd ich mal in unserer stadt ausschau nach so einem schlafsack halten!
.......nacher, jetzt erstmal ein cappuchino
Ich werde, wie bei meinen beiden anderen Kindern, wieder das alvi Babymäxchen nehmen. Bei warmem Wetter lasse ich den dicken Außensack weg. Für mich der beste Schlafsack!
........so ein alvi Babymäxchen her??? meint ihr ich bekomm das z.b. bei ernstigs family oder muss ich das irgendwo bestellen? und was kostet der ungefähr?
Hallo, nein, bei ernstings family bekommst du ihn nicht, aber in jedem gut sortierten Babyfachgeschäft. Ganz billig ist er leider nicht, kostet so um die 60 Euro. Aber die Investition lohnt sich und du kannst ihn auch super bei ebay wieder verkaufen. Das Mäxchen besteht aus zwei Innensäckchen in verschiedenen Größen und dem Außensack. Google mal, da kannst du ihn dir anschauen.
Also meine Kleine kam Ende Mai zur Welt und da war es grad so heiß, dass wir ihr zum Schlafen nur einen Fußsack angezogen haben... LG Marion
Ich habe Dir mal eine private Nachricht geschrieben!
Hallo,
hätte da auch mal eine Frage zum Thema Schlafsack!? Wie viel größer sollte dieser den ungefähr sein?
Hab da mal was von Körpergröße + 15 cm gelesen?!
Danke LG
Ich hab einen Alvi und kann den wirklich empfehlen. Nachdem du dein 1. Kind erwartest, könnte ja vielleicht noch was nachkommen, oder???
Dann würde sich die Anschaffung schon lohnen, denn er ist wirklich teuer.
Er besteht übrigens aus einem Aussensack und zwei Innensäcken (in zwei verschiedenen Größen), sodaß er schon eine Weile passt.
Alternative wäre ein ganz normaler (nicht zu dünn/zu dick) Schlafsack und je nacht Temp. Body/Schlafanzug dementsprechend anziehen. Da müssen die Kinder auch nicht frieren, bzw. schwitzen. Das ist schon o. k.!
Evtl. einen 2. Schlafsack, wenn der erste in der Wäsche ist, oder "angespuckt" wurde.
Nur am Rande: Diese dicken Winterschlafsäcke finde ich persönlich quatsch, denn die Kinder liegen ja in einem geheizten Zimmer und nicht bei -30°C im 5-Mann-Zelt im Garten.
LG (Mama mit 3 Kids, bald 4!)
Da hast du richtig gelesen! Wäre der Schlafsack größer, besteht auch die Gefahr, daß die durch die zu großen Armausschnitte durchrutschen. LG
Danke!
Ich war bei Finja damals froh um den dicken gefütterten Schlafsack - bei uns im Schlafzimmer hatte es im Winter max.15 Grad. Da war der dicke Schlafsack mit Ärmeln genau richtig... War halt Altbau mit zugigen Fenstern.
Für Nr. 2 wird der vermutlich zu warm sein, so kühl wirds bei uns im Haus einfach nicht. (Ein bisschen Schade)
LG
Micha
Hallo, ich habe jetzt nicht alle anderen Beiträge durchgelesen, also kann doppelt sein. Ich würde dir einen Alvi-Babymäxchenschlafsack empfehlen. Wenn du mal bei Ebay schaust kannst du dir günstig einen ersteigern. Neu sind die nämlich relativ teuer. Du hast da die Möglichkeit deinem Kind nur den Innenschlafsack anzuziehen wenns warm ist und wenns doch kühler sein sollte ziehst du den Außenschlafsack noch drüber. Finde die sehr Praktisch.
Konni76, habe dir eine PN geschickt.
Also meine Kinder sind von August und Oktober. Und ich habe keine Schlafsäcke benutzt7
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?