Elternforum Schwanger - wer noch?

an alle die sich mit Tempi auskennen.

an alle die sich mit Tempi auskennen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab mal eine Frage an alle die sich gut mir der Tempi auskennen. Kann es sein das die Temperatur in einem Zyklus höhersteigt´, wenn es tatsächlich zu einer befruchtung kam. Habt ihr da Erfahrungen`?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt sowas wie ein Treppenmuster, das auf ne SS hindeuten kann, aber nicht muss. Normal steigt die Temp. ja nur einmal im Zyklus, nämlich zum ES. Hab aber schon öfter gehört und gesehen, das um den Zeitpunkt der Einnistung nochmal ein Anstieg erfolgen kann. Ist aber keine Garantie dafür, das es wirklich geklappt hat. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi die tempi steigt kurz nach dem eisprung, bleibt oben und fällt am 1. tag der regel wieder runter. falls frau schwanger ist, fällt die tempi nicht mehr sondern bleibt die ganze ss oben. im übrigen meine ich die basaltemperatur, die morgens noch im halbschlaf gemessen wird. falls frau unter schlafmangel (weniger als 6 stunden) leidet oder am abend angetrungken/betrunken gewesen ist, dann kann die tempi auch schwanken. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner ersten Ss war die Temperatur nach dem ES konstant, in dieser ist die am 12.Tag nach ES nochmal sehr angestiegen. Und zwar so sehr, dass wir zuerst diesen Anstieg für den ES gehalten haben, bis der FA nochmal genau geschaut hat und den ES und damit ET 12 Tage vorverlegt hat. Schau aber mal auf http://ovula.qualimedic.de, da findest du Beispielkurven und viele Infos... LG Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, höhere Temperaturen in der 2. Zyklushälfte als sonst können auch einfach nur heißen, dass Du dieses Mal einen besonders fitten Gelbkörper hast (der nach dem Eisprung Progesteron bildet, das die Körpertemperatur erhöht). Wenn man sich Schwangeren-Kurven anschaut, sieht man, dass man allein aus dem Temperaturniveau keine Rückschlüsse ziehen kann: Es gibt Schwangere, deren Temperatur in der zweiten Zyklushälfte eher niedrig und wackelig war, so dass es erst gar nicht so gut aussah. Und es gibt Schwangere, deren Kurve einen dreiphasigen Verlauf zeigt: Niedrige erste Zyklushälfte, nach Eisprung üblicher Temperaturanstieg, nach sieben Tagen dann nochmal deutlicher Anstieg, weil sich ein Ei eingenistet hat und der Gelbkörper vermehrt Progesteron bildet. Fazit: erst, wenn die Temperatur wirklich mehr als 16 Tage oben bleibt, kann man recht sicher auf eine SS schließen.