Elternforum Schwanger - wer noch?

An alle, die schon mal über ET waren/ es jetzt sind ...

An alle, die schon mal über ET waren/ es jetzt sind ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hattet ihr den Zeugungszeitpunkt/ Eisprung genau gewusst, hat das Kind also wirklich länger zum Entwickeln gebraucht, oder kann auch die Berechnung vom Zeugungszeitpunkt/ Eisprung her nicht ganz gepasst haben? Danke LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war 3mal über et. zweimal wusste ich den eisprung genau. bei kind 2 war ich auf den tag genau 9 monate schwanger. 24.11 eisprung, geburt 24.8. et wäre 17.8. gewesen. bei kind 1 wusste ich den eisprung nicht, sie war 10 tage über et. bei kind 3 wusste ich den eisprung auch genau, er wurde an et plus 2 geboren (an et plus 1 wurde eingeleitet wegen verdacht auf ss vergiftung). er hätte aber noch ein paar tage in meinem bauch gebraucht, er war nämlich noch nicht fertig. seine ohrmuscheln hatten noch keine knorpel, diese waren erst 5 tage nach der geburt fertig ausgebildet. der wär bestimmt auch erst so eine woche nach et von selbst gekommen. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Stichtag ist ja immer nur ein Richtwert. Ich kenne auch keinen persönlich, bei dem es wirklich gepasst hat. Ich habe meine Beiden laut Berechnung jeweils drei Tage zulange im Bauch geschaukelt. Beim Dritten schauen wir mal. Sie waren beide genau entwickelt wie sie sollten, vielleicht sogar ein paar Tage zu früh. Mein Sohn hatte relativ viel Käseschmiere und meine Tochter noch leichte Haare auf der Schulter. Ich wußte/weiß nie den Tag des Eisprungs, wußte aber ziemlich genau, das ich schwanger war, bevor ich den Test immer so in der fünften oder sechsten Woche gemacht habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Maus war 5 Tage über dem ET - geboren am 08.09.10 :-) Denke nicht, dass es mit der Befruchtung zu tun hat - die Kleinen bestimmen einfach selbst, wann sie aus ihrem 1 Zimmer-Appartement ausziehen :-) Versuche, dich vom Termin zu lösen und nicht zu sehr darauf zu versteifen - so schwer es ist. Bei uns hieß es immer: "Die Kleine kommt bestimmt früher!" War am Schluss immer genervter, weil es doch länger dauerte und etliche Leute ständig nachgefragt haben. Also: Nicht zu viel drüber nachdenken und rechnen ;-) Alles Gute, Brita mit Yamina im Arm

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...war nur bei Nr. 2 der Zeugungstag genau bekannt, und der kam an ET-11 und war noch nicht 100%ig fertig. Bei Nr. 1, der an ET+14 kam, und nicht übertragen war, war der Tag nicht genau bekannt, kann also auch z.T. ein Rechenfehler gewesen sein. Aber: Ich kenne einige Frauen mit genau bekannten Terminen, bei denen der Geburtszeitpunkt im Bezug auf ET dennoch breit streut. Beste Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß genau wann die Befruchtung stattfand (ist ein Junge also muss mein Männe an diesem einen Tag genau ins Schwarze getroffen haben ) .......und auf den Tag genau 40 Wochen später kam unser Kleiner auf die Welt......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dank Persona und Lucas war 12 Tage übertragen.... Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte sich damals nur zeit gelassen.Laut Kh hatte man es gesehen das er überdem et war. Aber meine mama meinte er solle dann kommen , weil sie da frei hatte und die schwester von meinen Freund meinte auch er soll dann kommen,weil sie da geb hat.Naja er hatte nur auf sie gehört...war allerdings nur 3 tage über dem et


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei 3/4 meiner Kinder habe ich den Zeugungszeitpunkt/ Eisprung genau gewusst, und da ich einen recht kurzen Zyklus habe, hätte der ET sogar noch etwas früher gelegen als bei der Berechnung nach dem Beginn der letzten Mens - und trotzdem sind meine Kinder alle nach ET gekommen, Nr. 1 und 2 sogar mit 12 / 10 Tagen "Verspätung". Allerdings sah man beiden auch deutlich an, dass sie übertragen waren. Sie haben also nicht länger zum Entwickeln gebraucht o.ä., sondern waren schlicht übertragen...