Mitglied inaktiv
.... wie war das bei euch, habt Ihr mitbekommen das sich das Baby auf den weg macht? Habt Ihr das gespührt? Sind Kindsbewegungen auf eimal weniger geworden? Freue mich über Erfahrungsberichte. Danke (37+4)
Blasensprung Gruß
hallo ich war neun tage drüber,meine tochter war eh nie aktiv, hab dann einen wehenbelastungstest bekommen und danach kamen die normalen wehen.
hmm also ich habe nie irgendwie gemerkt das die kindsbewgungen weniger werden oder so. bei meinem ersten sohn hatte ich schon 4-5tage immer wieder stärckere wehen. dann in der nacht auf freitag um 1 uhr morgens blasensprung,direkt starcke wehen 3,5std später war er da. nr2 begann mit wehen,da hatte ich kein vorahnung. um 1uhr morgens auch freitags fingen die wehen an und auch 3,5std später war er da. bei nr3 ging ca 5tage vor der geburt der schleimi ab. da bekam ich auch freitags aber um 21uhr die ersten wehen 1,5std später war er da :-) alles gute lg Désirée
Mein Kleiner kam bei 39+1, hatte 4 Tage vorher mal Wehen, die aber nach ein paar Stunden wieder weg waren und dann wieder am Tag vor ET (die blieben dann :)))!
Kindsbewegungen wurden bei mir nie weniger.
Ich hätte übrigens am 03.02.10 ET gehabt und hab von Anfang an gesagt, der Kleine kommt die letzte Januarwoche - war dann lustigerweise auch so :)))!
Toi Toi Toi
Meine Tochter hat mich damals 10 tage vor ET total überrascht. Ich hatte große Angst, dass ich nicht merke, wann es soweit ist. Ich war nachts um 3 auf Toilette und hatte ein leichtes rhytmisches Ziehen, absolut schmerzfrei. Bin dann wieder schlafen gegangen. Gegen 9 hatte ich einen Arzttermin udn habe die Wehen, immernoch schmerzfrei, gemerkt. Der Arzt meinte, da der Wehenschreiber nichts anzeigt, kann ich nach Hause gehen. Ich habe mich geweigert. Ich habe gesagt, ich habe Wehen und bin zu Hause allein. Also hat er mich ins KH geschickt. Das war um 11. Die haben mich gleich da behalten. Ich hatte alle 6 min Wehen. Ab Mittag wurden die Wehen schmerzhafter und halb 5 war mausi da. Was mich bis heute verwundert, ist mein Instinkt. Es war mein 1. Kind und ich habe instinktiv erkannt, dass es soweit ist. Die Wehen waren zwar anfangs nicht schmerzhaft, aber absolut regelmäßig.
Bei meiner Maus wars so, das sie 2Tage vor ET sich fast nicht mehr bewegt hat, das war Sa. Konnte die Nacht auch ganz unruhig schlafen und am So. bekam ich einen Blasenriss, daraufhin bin ich ins Krankenhaus- ohne Wehen. Am Mo. Früh war sie dann da. 2-3Wochen vor der Geburt hatte ich ganz starke Senkwehen, die ich schon veratmen musste.
Mein Sohn war eine Einleitung, das zählt also nicht wirklich (obwohl am Morgen der Einleitung der Schleimpfropf angegangen ist und die Einleitung schon innerhalb von 2 Minuten gewirkt hat- was ungewöhnlich schnell war. Vermutlich wäre er an diesem Tag auch so gekommen, aber das ist Spekulation.) Bei meiner Tochter hatte ich Tagelang Wehen, die ich zwar veratmen musste, weil ich aber über Termin war und täglich zum CTG musste konnte ich sehen, dass die Wehen nicht regelmäßig und oft genug waren. Außerdem hatte ich auch nicht das Gefühl, dass es schon soweit ist, Erst als ich das Gefühl hatte nicht mehr stehen, sitzen oder liegen zu können ohne dass eine Wehe ausgelöst wird bin ich ins KH gefahren. (halb zwölf abends). Da war der MuMu dann 4 cm auf, meine Tochter war dann um halb sechs morgens da. Achso, der Schleimpfropf ist abends vorher um halb sieben etwa abgegangen. Beide male hatte ich nicht das Gefühl, dass die Kindsbewegungen weniger würden, ich habe es bei beiden (und jetzt beim dritten in der 34. Woche) das Gefühl, je kräftiger sie werden desto mehr treten sie auch...
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(