Elternforum Schwanger - wer noch?

an alle die schon eine Schwangerschaft hinter sich haben

an alle die schon eine Schwangerschaft hinter sich haben

anhe123

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein AG will dass ich jetzt meinen Resturlaub bis zum Mutterschutz komplett verplane. Damit ich jetzt aber nicht einfach so den Urlaub beantrage und eine Reise buche in einem Zeitraum in dem ich SS-Beschwerden habe oder krank(geschrieben) bin, hier meine Frage an euch: - In welchen SSW hattet ihr Beschwerden oder ward ihr krank(geschrieben)? - Gibt es da typische Zeiträume in denen ich eine Urlaubsplanung meiden sollte? Bin dankbar für alle Tipps/Erfahrungsberichte!! LG!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

Hallo, ich habe meinen Urlaub direkt vor der Elternzeit genommen. Ansonsten würde ich einen Urlaub in die Mitte der Schwangerschaft legen - die ersten Wochen sind vorbei, Übelkeit weg (meistens) und die anstrengende Zeit kommt erst noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

Würde im Hochsommer einen Teil des Urlaubs nehmen und vor dem Mutterschutz den Rest.... So mache ich es zumindest ;)


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

Naja, sein kann immer was, für Urlaub bietet sich aber am ehesten das mittlere Drittel an. Da sind die Anfangsschwierigkeiten meist vorrüber (Übelkeit, Kreislaufprobleme, Blutungen...) und die Schwierigkeiten des letzten Drittels noch nicht (Schwerfälligkeit, Rückschmerzen, Wassereinlagerungen...) Das heißt aber nicht, dass dazwischen nicht auch was sein kann (vorzeitige Wehen,...) Wenn Du im Urlaub krankgeschrieben bist, wird Dir diese Zeit gutgeschrieben - und Du kannst sie notfalls, wenn nicht vorm Mutterschutz möglich, beim Wiedereinstieg nehmen.


anhe123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

hi und schonmal danke für die bisherigen antworten. mein mutterschutz beginnt mitte oktober ich habe noch ganze 34 tage urlaub übrig (kompletter jahresuralub 2014 + 2 tage sonderurlaub f. geburt + 2 tage f. mutterschutz im januar) ich habe fest geplant die ersten 3 wochen im september zu nehmen, da wir hier schon vor der schwangerschaft etwas geplant hatten. das wäre aber im letzten trimester und somit laut euren aussagen nicht so geeignet?! @lenirettig: wenn ich im ausland bin und krank werde bekomme ich glaube ich keine krankmeldung oder? dafür müsste ich wahrscheinlich heimreisen? dann wollte ich 1-2 wochen im sommer (juli) nehmen und den restlichen urlaub vor beginn des mutterschutzes, d.h. ich müsste dann nur noch ende september 1-2 wochen arbeiten... wann fangen denn die von euch genannten beschwerden typischerweise an? (Schwerfälligkeit, Rückschmerzen, Wassereinlagerungen...) kann man denn mit diesen beschwerden kurz vor dem mutterschutz noch arbeiten? ich fände es halt schade mir urlaub zu nehmen wenn ich dann nur mit schmerzen zuhause liege :( Danke und LG!


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

Also die anderen haben eigentlich schin alles gesagt. Zu deinen bedenken. Wenn du im Urlaub krank wirst hol dir ein Schein und somit musst du dafür nicht deinen Urlaub nehmen. Ganz einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

Hallo. Dein AG WILL das? Du weißt aber schon, dass er es dir nicht vorschreiben darf oder? Du kannst deinen Urlaub planen wann und wie du willst, es sei denn, der AG weist dringende betriebliche Erfordernisse nach. Ansonsten kannst du dir sogar Urlaub aufheben und nach der Elternzeit nehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

Ich wollte meinen gesamten Urlaub vor dem Mutterschutz nehmen, war aber dann fast 6 Wochen krank geschrieben. Dann hatte ich nach 5 Jahren zum Wiedereinstieg im ÖD noch 18 Tage Resturlaub. Hatte mich gewundert, aber auch erfreut ;-)


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

Hallo, ich würde so zwischen der 20. und 30. Woche Urlaub planen, wenn Du mehr willst als nur zu Hause bleiben. Das ist meist die beschwerdefreiste Zeit. Und man kann auch noch fliegen und Fähre fahren,danach kann es passieren, dass man nicht mehr mitgenommen wird (spätestens ab der36.SSW ist Schluss) LG Julia


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

Gar nicht krank geschrieben, Beschäftigungsverbot. Ich bin in der 20. Woche nach Portugal geflogen und in der 30. waren wir an der Ostsee (mit Zwischenstop in Weimar, also auch ca 800km Fahrt)...allerdings hatte ich, bis auf Sodbrennen, keinerlei Beschwerden. Kurz vor knapp hätte ich aber keinen Bock mehr auf Urlaub gehabt.


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhe123

Ich habe meine Urlaub direkt vor dem Mutterschutz genommen, war aber ab der 32. Woche wegen Blutungen krank geschrieben. Deshalb habe ich den Urlaub noch. Denke er wird ausbezahlt?