Elternforum Schwanger - wer noch?

An alle die schon "ältere Mäuse" haben

An alle die schon "ältere Mäuse" haben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, unsere Große wird am 06. Februar 5 Jahre alt. Jetzt haben wir überlegt ihr u.a. eine Flik Flak Uhr, sowie ein Buch zum Uhr lernen zu schenken. Verlangen wir da schon zu viel? Ab wann konnten eure Mäuse denn die Uhr? Viele liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist mit 6,5 in die Schule gekommen. Sie bakam eine Uhr. Sie ist nun 7 geworden und trägt sie selten. Sie kann sie nicht, muß sie auch nicht und es ist eher ungewöhnlich sie mit 6 oder früher zu können. Mein Sohn wird im Februar 6 und kann es auch nicht... muß er auch nicht. Ich kenne nicht einen 5jährigen, der die Uhr kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es wichtig, das die Kinder mit Schuleintritt die Uhr können. Undzwar die "Zeigeruhr" und nicht nur die digitale Uhr. Unsere Kinder konnten bis dahin die Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mäuse ( 5 und 7) können die Uhr noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst jetzt mit 7 - nach den ersten Monaten Schule - hat sie es wirklich kapiert... aber das ging nun ratz fatz LG, Pitry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... zumindest hier in Niedersachsen ist das lesen lernen der Uhr Unterrichtsstoff. Vorher würde ich frühestens zur Einschulung eine schenken und so anhand der Uhren zu Hause ein bischen erklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht jetzt schon schenken? Wenn du ein sehr wissbegieriges Kind hast, dann würde ich dieses Verhalten unterstützen. Und auch wenn sie vielleicht noch nicht die Zeit ablesen kann, dann eben Zahlen üben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi also hier bei uns in thüringen ist das uhren lesen kein unterrichtsstoff der 2. klasse.. meine große wird im mai 8. ich hab ihr die uhr im laufe des letzten jahres nebenbei gelernt. und hat super geklappt. :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube in Berlin ist das auch Unterrichtsstoff der 2. Klasse. Aber mein kleiner Bruder konnte mit 5 die Uhr lesen und hat auch eine Armbanduhr, welche er aber kaum trägt. Braucht er in der Schule ja auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist auf jeden Fall interessiert und wie ich finde auch schon sehr weit. Sie kann die Zahlen, konnte relativ früh das ABC, zählt sehr weit, kann auch schon seit nem guten Jahr eine Schleife. Momentan ist ihre neuste Lieblingsbeschäftigung sämtliche Wörter und Namen zu schreiben. Also sie zeigt schon sehr, sehr viel "Eigeninitiative".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn konnte die Uhr mit 5... aber er ist auch ein Kind, das sehr interessiert ist und besonders gut mit Zahlen kann... muss ja nicht die Regel sein. Es ist zusätzlich aber auch Unterrichtsinhalt, bei ihm schon in der ersten Klasse gewesen (jetzt 2.) Warum nicht probieren wenn sie Lust dazu hat und es will. Mein Sohn hat halt immer gefragt und so hat er es gelernt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner Bruder war genauso. Ich denke wenn sie interessiert ist die Uhr zu lernen sollte man es ihr nicht vorenthalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Sohn konnte die Uhr mit 5 Jahren perfekt lesen, also auch die Minuten und was z.B. viertel vor oder viertel nach bedeutet. Ich persönlich finde es gut, wenn die Kinder das schon vor der Einschulung können. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt 6 geworden und kann die Uhr ein wenig. Ich lege aber nicht sooo großen Wert darauf. Sie zählt bis 50 und schreibt teilweise schon. Sie soll das in der Schule lernen. Nicht das sie sich langweilt. Sie ist ein schlaues, kleines Mädchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Julia jetzt 10 Jahre,bekam mit 5 ihre erste und konnte sie mit 6 Jahren (Zifferblatt). Gedrängt haben wir sie dazu nicht,sie tat sich dafür in anderen Sachen schwer. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat mit 5 ne Uhr bekommen und sie ein paar Tage stolz getragen. Richtig "Peng" gemacht hat es erst als es in der Schule drankam. aber so mit 6 kann man wenigstens sagen "du kannst noch im Garten spielen bis der kleine Zeiger auf der 6 ist"oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im kiga machen die das schon mit 4...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner wurde auch als Kann Kind eingeschult.Hatte bei der Einschulung nen Lesestand eines 4. Klässlers (Laut Schulpsychologe) Fand Plus und Minus gähnend langweilig . Kennt den kompletten Globus auswendig etc. Aber ne Uhr konnten weder ich noch mein Mann ihm nahebringen. Außer volle Std. war in den Kopf nichts reinzubringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine haben es beide erst in der Schule gelernt. Sie konnten zwar vorher die vollen Stunden und später dann auch die halben Stunden, aber so richtig Uhr lesen ging erst in der Schule. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würd`s vom kind abhängig machen. ist sie z.B. extrem an Zahlen/Uhren interessiert, würde ich es ihr erklären (ich kenne fünfjährige, denen nichts wichtiger ist als zahlen & zeit). wenn nicht, dann ist es noch nicht ihre zeit dafür. die kinder signalisieren in der regel selber, wann sie was lernen wollen, d.h. wann sie weit genug wofür sind. mlG Nadja