Mitglied inaktiv
Hallo, sorry, gehört jetzt nicht so ganz hierher aber im bastelforum is irgendwie immer keiner und ich würd gern mit nähen anfangen... Ich möchte für unser söhnchen für den Winter einen wagenanzug nähen. Ich hab schon ganz tollen fleece eingekauft. Jetzt ist allerdings die frage. Der Fleece ist recht dünn. Soll ich lieber 2 lagen Fleece zusammen nähen oder ist es besser die äußere lage aus fleece, dann eine lage füllvlies und für ganz innen normalen Futterstoff zu nehmen? Fürs baby isses kuscheliger mit 2 lagen fleece, oder? vielen lieben dank völlig verzweifelt *gg* Julia :-)
Hallo Julia Ja, der Fleece ist sicher kuscheliger. Wenn er sehr dünn ist, kannst Du ja auch dazwischen etwas Vlies reinnähen. Dazu kommt, dass Fleece sowieso am angenehmsten ist zu nähen, für mich auf jeden Fall. Viel Spass lg Gudrun
Hallo Julia, ich würde auch zwei lagen Fleece nehme. Aber Vorsicht, manchmal ist das Zeug leicht elastisch. Wenn Du dann mit ein er normalen Nähmaschine eine feste Naht arbeitest, kann diese leicht reißen. In dem Fall würde ich eine dünne Lage anderen Stoff dazwischen einarbeiten. Falls Du eine Overlock-Maschine hast, stellt sich das Problem nicht. Liebe Grüße platschi
dann werd ich das mit 2 lagen fleece und ectl einer lage vlies machenb. was ist eine overlock-madchine???? :-/ Sorry, bin alles andere als ein nähprofi *gg* Meine größte herausforderung bisher war der Himmel fürs babybett... Liebe Grüße Julia :-)
Hallo Julia, eine Overlock-Maschine arbeitet mit vier Fäden. Dadurch kann man gleichzeitig versäubern und nähen. Oft ist auch noch ein kleines Messer mit dran, so dass überstehender Stoff auch gleich nochmal ordentlich neben der Versäuberungsnaht abgeschnitten wird. Aber bei Fleece braucht man eh nichts zu versäubern, da der nicht ausfranst. Im Gegenteil, das würde die Naht nur unnötig kratzig machen, weil das Garn nicht so schön weich ist wie der Stoff selbst. Liebe Grüße platschi
Hallo Julia, ich würde eine Lage Fleece nehmen, evtl. Volumenflies (dünn!) zum Füllen und innen einen bunten Baumwollstoff nehmen. Normale Baumwolle schräg zuschneiden - dann ist mehr Bewegungsfreiheit. Oder, wenn Deine Maschine den Overlook-Stich hat, einen schönen Jersey-stoff. Ist auch kuschelig, nicht ganz so warm wie 2x Fleece und vor allem luftdurchlässig!! Futterstoff finde ich persönlich nicht so toll - der ist so arg glatt, rutscht beim Nähen gern weg, und fühlt sich auch nicht so toll auf der Haut an... Viel Spass, - Jo.
Vielen dank :-) mach mich gleich ans nähen.... :-)
hab ich noch nie gehört. meine kleine hatte einfach ihre liegefläche - unten teddyplüsch rein und oben dickes kissen und zur not ne decke noch drunter :-) hab ich jetzt ne wissenslücke :-) lg penny
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?