Elternforum Schwanger - wer noch?

An alle die Erfahrung mit SS-Diabetes haben

An alle die Erfahrung mit SS-Diabetes haben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wisst ihr, ob ss-diabetes baby zwangsläufig dick sind? meine maus wiegt jetzt schon 2700g. Und bleiben die babys dick oder sind sie zum ewigen moppelchen verurteilt? LG Katja+( die moppelige Miya)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte ich bei meinem 1. und 2. und 3. Kind auch. Die (Zucker)Ärztin hat mich bald verrückt gemacht! Wie unverantwortlich ich bin, erst so spät zu kommen (es war ja eher nichts) usw. Mein Kind wird zu groß sein etc. Unser Großer war 3250 g, 52 cm, ganz normal. Er ist zwar (fast 10 Jahre jetzt) sehr groß und kräftig, aber das liegt wohl eher an meiner mitgegebenen Erb"last" (das kräftige ...) Bei unserer zweiten hat die mich rund gemacht, weil ich da erst im 6./7. Monat angetanzt bin, auch weil eher nichts war. Ich hätte müssen schon vorher kommen etc. Ich bin dann einfach nicht mehr hingegangen, weil es mir gereicht hat. Habe sehr wenig Süßigkeiten gegessen - und der Urinzucker war dann wieder ok. Sie war 49 cm und 2950 g - sie ist immer noch klein und zierlich, mit fast 9 Jahren gerade mal 121 cm. Bei unserem 3. hatte ich mal Urinzucker (Kuchen gegessen), da meinte der FA, ich soll mich doch ein bisschen zusammennehmen - wenigstens so, dass der Streifen beim Doc i. O. ist. Oder ob ich unbedingt wieder zu DIESER Ärztin will? Nein, natürlich nicht. Also habe ich mich den Tag vor dem FA-Besuch immer zurückgehalten und hatte auch keinen Zucker, auch nie bei der Blutuntersuchung. Unser 3. war dann schlappe 4250 g und 36 Kopfumfang (aua!) und ist inzwischen mit seinen 5 Jahren von den Maßen her im normalen Mittelfeld. Bei unserer 4. hatte ich gar nichts und sie war 46 cm und 3050 g. Ich konnte bisher keine Regelmäßigkeit feststellen. Bei manchen Sachen glaube ich auch, dass die etwas zu extrem überbewertet werden - nur weil eine Statistik sagt, es könnte, vielleicht, ein gewisser Prozentsatz ... so wird das gleich auf alle übertragen und mehr Panik gemacht als notwendig. Beim 1. bin ich auch in totaler Panik rumgelaufen, noch dazu, weil ich nicht so richtig was damit anzufangen wusste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin grad da drübergesolpert und muss schnell dazu antworten: ich hatte sdiabetes und meine maus (ET 17. 7. 2003) ist das gerade gegenteil...eher von der leichten sorte. ist also echt unterschiedlich. alles gute für dich lg krümel02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aus eigener Erfahrung kannich sagen, dass SS-Diabetes Kinder nicht grundsätzlich moppelig sind. Ich wurde in der 28.SSW getestet und hatte meine Blutzckerwerte dann ohne Probleme mit einigen kleinen Ernährungsumstellungen im Griff, brauchte kein Insulin. Mein Sohn war ein absoluter Durhnschnittsjunge mit 51 cm und 3600 Gramm. Heute ist er zwar kräftig gebaut, aber keinesfalls dick. Problematisch ist es eher, wenn ein SS-Diabetes nicht erkannt ist und das Kind ständig einem zum hohen Bltuzuckerspiegel ausgesetzt ist. Dann sind SPätfolgen wie Übergewicht und Diabates nicht auszuschließend. Wenn du deine Werte kennst und dich entsprechend verhältsts, wird es sicher gutgehen. Alles Gute, Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann mich meiner Vorrednerin Henriette nur anschließen. Bei mir wurde in der 28. SSW SS-Diabetes diagnostiziert. Seither achte ich sehr auf meine Ernährung und messe 4 x am Tag den Blutzucker. Meine Werte sind relativ gut und mein Baby ist lt. Ultraschall normal groß und entwickelt. Laß Dich nicht verrückt machen deshalb, ich war nach der Diagnose auch ganz geschockt, vor allem, weil mir anfangs gleich von einem Arzt ziemlich viel Angst gemacht wurde. Es hat sich aber bis jetzt alles zum Guten gewendet. Das wünsche ich Dir auch. Liebe Grüße, Tina