Elternforum Schwanger - wer noch?

An alle, die eine NT-Messung machen haben lassen!

An alle, die eine NT-Messung machen haben lassen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es würde mich mal interessieren ob die Ergebnisse der NT-Messung bei Euch auch dann gestimmt haben. Wie hoch ist die Fehlerquote in der Hinsicht, daß lt. NT-Messung alles OK ist und dann schlußendlich doch ein Kind mit Down Syndrom geboren wurde??? Wer weiß das? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, das ist ne Frage. kann ich Dir sicher am Montag genaueres sagen, denn da muss ich zur Pränatalen Diagnostik. mein NT-Ergebnis war 1,3 mm, also absolut i.O. Na mal sehen, was die am Montag sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, man sagt das die Sicherheit bei ca. 90 % liegt. Wenn man die Blutuntersuchung noch mit machen lässt, dann sogar über 90 %. Also sind es keine 100% und es wird schon falsche Einschätzungen geben. Sicher ist nur die Fruchtwasseruntersuchung oder alles, wo die Zellen vom Baby untersucht werden können. Das ist aber immer mit Risiko verbunden und geht nicht über US oder Blut der Mutter. Also wenn die Nackenfalte sehr klein ist, man sagt unter 2 mm, dann ist das Risiko eher klein. Wenn sie aber zwischen 2 und 3 mm liegt ist es etwas erhöht und wenn sie über 3-4 mm ist, dann sollte man evtl. noch weitere Untersuchungen machen lassen. Wobei das noch lange nicht heisst das dein Baby krank sein wird. Gebe mal bei Dr. Bluni NT-Messung als Suchgebriff ein, da findest Du Genaues. LG, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der Down-Syndrom-Malingliste (www.down-syndrom.de) angeschlossen und da kommt das Thema NT-Screening schonmal häufiger auf den Tisch. Hauptsächlich dann, wenn es wiedermal in den Medien heißt, es wäre eine Möglichkeit, Trisomie 21 zu "diagnostizieren". Das ist es nicht!! Es gibt nur einen Wahrscheinlicheitswert und keine Diagnose! viele Kinder aus der Mailingliste hatten tatsächlich eine auffälliger Nackentransparenz, aber weil z.B. die Blutwerte ok waren uns / oder bei der Feindiagnostik nichts aufgefallen ist, wurde der "verdachtsmoment Nackenfalte " eben nicht weiter überprüft - aber das Baby hatte eben doch ein DS. Und es sind auch viele Eltern in der Liste, die einen völlig unaufälligen Wert beim NT-Screening bekommen haben - aber schließlich ein Kleinchen mit Trisomie 21 in die Arme schließen konnen. Von daher: Wenn ihr so eine Sorge habt, dass euer Kind ein Down-yndrom haben könnte, lasst euch Fruchtwasser entnehmen! Anders bekommt ihr keine Gewissheit, sondern nur Wahrscheinlichkeiten! Aber vielleicht informiert ihr euch auch erstmal über Down-Syndrom, bevor ihr an euch und eurem Baby herumuntersuchen lasst. Dann wäre sicher vieles an Ängsten schonmal ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab in der 12 ssw die nt messung machen lassen die falte war bei 1,3 und die blutergebnisse ergaben ein risiko von 1:2742 Risiko wäre gewesen 1:385 auch dadurch das ich eine risikoss habe bin ich in der feindiagnostik im steten untersuchungsrhythmus und da wurde bisher nie was festgestellt. also unser zwerg ist tip top


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich bin glückliche Mama einen kleinen Mädchens mit Down Syndrom. Die Nackenfalte haben wir nicht messen lassen und auch bei der Feindiagostik war sie unauffällig. Ich krieg SOOOOOO einen Hals, wenn ich hier immer wieder lese, wie unwert ein Kind mit Down Syndrom sein kann. Grüße Anne mit Sonnenscheinchen Leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ja, und da waren sie alle ruhig ;-) Es ist eigentlich so toll, dass hier auch Mamis sind und schreiben, die ein Kind mit DS haben, aber leider werdet ihr viel zu selten gefragt, obwohl ihr wohl die einzigen seid, die sich ein "Urteil" über Menschen mit Trisomie 21 "erlauben" dürftet. Liebr werden die Ärzte befragt, die in den meisen Fällen gar nicht wissen, worüber sie eigentlich reden, weil sie DS nur aus (veralteten) Büchern kennen. Nur im Kontakt mir euch könnten viele Schwangere ihre Ängste verlieren und Infos kriegen, die nicht Panik machen sondern Mut. Aber im Gegenteil scheuen sie euch ganz oft, als könntet ihr sie anstecken oder sowas. Dabei seid ihr die Chance ;-) Liebe Grüße Sabine P.S. Ist das deine Leonie auf www.ds-info-zentrale.de?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, das ist nicht unsere Leonie - aber auch ne Süße Grüße Anne