Mitglied inaktiv
Hallo, Wer von euch hat schonmal ambulant entbunden? Wie war das dann Zuhause? Ab wann konntet ihr euch dann schon teilweise wieder um den Haushalt kümmern? Hattet ihr Hilfe? Ich möchte gern Ambulant entbinden da ich eine wahnsinnsangst vor KKH´s hab und nach meiner letzten OP beinahe 1 Woche dort vor Panik nicht geschlafen habe. Aber mein Mann arbeitet von morgens bis abends und wirklich hilfe hab ich auch nicht( ich mag auch nicht dass jemand bei mir daheim rumwurschtelt), aber dafür 28 Tiere die versorgt werden wollen... Wie war das bei euch? LG Julia...
ich habe ambulant entbunden! war toll! nach sechstunden kh waren wir wieder zu hause! konnte mit meinem man im bett bleiben und unser baby bestaunen! wie schnell du wieder fit bist kann ich nicht sagen! hängt von jedem selber ab! aber die ersten paar tage sind bestimmt schonen angesagt! wir haben bei der krankenkasse pflegebedürftigkeit für mich beantragt und mein man hat sich dafr unbezahlten urlaub genommen! hat dann den pflegesatz von der krankenkasse bekommen! und du brauchst eine nachsorge hebamme die dann jeden tag zu dir kommt! weiter noch nen kinderarzt für die u2 deines babys! ich würd sagen gönn dir eine woche ruhe! das brauch dein körper! er zeigt dir sonst sehr schnell wenns zuviel ist!
Eine Hebamme zur Nachsorge hab ich... Mein Mann kann leider nicht zuhause bleiben weil er auf selbstständiger Basis arbeitet aber trotzdem verpflichtet ist eine bestimmte Stundenzahl im Laden zu stehen. Gibt keine aushilfe :-/ Grüße Julia :-)
Hi, also mir ging es am nächsten Tag schon wieder super. Abre Hebamme meinte ich soll noch nichts machen. Die erste Woche gehört dem Baby und dem kennenlernen. Also ich werde es immer wieder so machen haben uns so super gefühlt daheim. Gruß Anni
Ich habe es bei der zweiten Geburt auch ambulant gemacht. Bez. musste ich noch eine Nacht dableiben, geb. wurde mein Sohn um 17:13 und mein Kreislauf war im Keller. Am nächsten Morgen bin ich nach Hause, als wäre (fast) nie was gewesen. Muss aber auch dazu sagen, das ich weder geschnitten/gerissen bin. Somit also wirklich alles ohne Probs. LG
Hallo Julia! Ich bin nun mit dem 2. Kind schwanger und möchte diesmal auch Ambulant entbinden. Für mich war das einfach unangenehm mit mehreren Frauen im gleichen Zimmer zu liegen. Bei uns im Süden ist es so, dass man die 1. Woche nach der Entbindung eine Haushaltshilfe kriegt. Die bekommt man von der Krankenkasse gezahlt. Ich bekomm das auf jeden Fall, weil ich schon ein Kind habe, das ja versorgt werden muß ob ich im KKH bin oder nicht. Ich weiß nicht wie es bei dir ist. Erkundige dich doch mal. Trotzdem wie schon die anderen gesagt haben brauchst du die 1. Woche echt Ruhe. Das mußt du deinem Körper schon gönnen. LG Nani
Bei den Rahmenbedingungen würde ich keinesfalls ambulant entbinden. Du wirst schon jemanden brauchen, der dich zuhause untersützt. Wie willst du direkt nach der Geburt 28 (!) Tiere neben einem Säugling und dir selbst versorgen? Ich bin nach der letzten Geburt nach 2 Tagen nach Hause gegangen, was ich nie gemacht hätte, wenn mein Mann nicht Urlaub gehabt hätte. Ne Geburt ist kein Spaziergang, zwar auch keine Krankheit, aber RUhe brauchst du anschließend definitiv und da ist es nicht förderlich, wenn du dirch um alles selber kümmern musst etc. Henriette
Naja, aber mehr ruhe als im KKH bekomm ich zuhause wohl trotzdem. Und wenn dann fütteree ich nur die katzen und um die restliche Meute kümmert mein mann sich morgens vor der Arbeit.. Dann darf es die Hebi halt nicht stören, wenn hier das chaos herrscht, was? :-) LG Julia
Hallo, ich habe bei Alina ambulant entbunden und fand das wunderschön. Allerdings hatte mein Mann 3 Wochen Urlaub. Meine Hebamme kam 2 Wochen täglich zur Nachsorge. Bei Fabian mußte ich leider 2 Tage im KH bleiben (danach kam auch wieder die Hebamme zur Nachsorge), weil er sehr groß und schwer war (Blutzuckertest) und ich außerdem einen DR 3. Grades hatte (bei beiden Geburt bin ich geschnitten und gerissen). Ich fand es im KH furchtbar und kam überhaupt nicht zur Ruhe. Um 6.30 Uhr wurde man geweckt, wegen Visite. Die Essenszeiten waren vorgegeben und wenn mein Besuch weg war, dann kam der Besuch meiner Zimmergenossin. War mein Baby ruhig, dann schrie ihr Baby. Ich muß aber auch dazu sagen, daß ich mein Baby nicht abgebe und da fand ich es im KH schon anstrengender. Bei der ersten Geburt mit Alina war der Papa da (dem vertraue ich mein Baby schon an *g*), aber im KH habe ich mich alleine um das Baby gekümmert und war schon ganz schön platt von der ziemlich anstrengenden Geburt (Fabian war 56 cm und 4.770 g). Wenn man schon ein Kind hat, dann steht einem eine Haushaltshilfe für eine Woche zu. Das hat mein Mann übernommen. Er hat also 1 Woche unbezahlten Urlaub genommen (wurde dann von der KK erstattet) und danach noch 2 Wochen normalen Urlaub. Auch beim 3. Kind möchte ich gerne wieder ambulant entbinden. KH ist nichts für mich und ich hatte zu Hause schon mehr Ruhe (auch wenn ich da noch keine 2 Kinder rumspringen hatt) und mein Männe ist auch absolut fähig, sich um alles zu kümmern. Aber ein wichtiger Fakt ist: ER WAR 3 WOCHEN DA. Unter Deinen Rahmenbedingungen würde ich schon mindestens 3 Tage im KH bleiben ... mindestens, bis die richtige Milch eingeschossen ist, denn das kann ziemlich heftig werden. Natürlich kannst Du eine lockere Geburt haben und sofort topfit sein, aber davon kann man nicht direkt ausgehen. Wenn Du wirklich alleine zu Hause bist, dann bleib lieber im KH!!! LG Anja mit Alina & Fabian (& evtl. Nr. 3 ... habe zumindest heute pos. getestet) :-).
hallo julia, meine jüngere habe ich ende juli ambulant entbunden, 4 ha danach sind wir wieder nach hause. die ersten paar tage hatte mein mann frei, danach hat mir die heboi und dann auch der gyn ein attest ausgestellt dür haushaltshilfe (habe auch noxch eine größere tochter damals 2 3/4 j.). die haushaltshilfe hatte ich für 6 tage á 8 h, die haben wir aber intern etwas anders verteilt nach absprache. in meinem fall war es eine bekannte, man kann aber auch jemanden von der sozialstation etc. bekommen. das war schon eine tolle erleichterung. die kk zahlt übrigens 5,25 EUR die stunde (im osten, im westen ist es vielleicht etwas mehr.) uns hat es sehr gut gefallen, würde ich immer wieder so machen. wichtig ist aber auch, dass du eine nachsorgehebamme hast, die dich am anfang täglcih besucht (bei dir nachkuckt und auch beim kind). lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?